negoziierbares Akkreditiv Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff negoziierbares Akkreditiv für Deutschland.
![negoziierbares Akkreditiv Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Κάνε τις καλύτερες επενδύσεις της ζωής σου
Ασφαλίστε από 2 ευρώ Negoziierbares Akkreditiv: Definition und Funktion Ein negoziierbares Akkreditiv, auch als verhandelbares Akkreditiv bekannt, ist ein Zahlungsinstrument im internationalen Handel, das von einer Bank ausgestellt wird, um die Zahlung für eine Warenlieferung zu garantieren.
Im Rahmen des Akkreditivs verpflichtet sich die Bank, den Lieferanten/Verkäufer zu bezahlen, sobald dieser die notwendigen Dokumente zur Einlösung des Akkreditivs vorlegt. Das besondere Merkmal eines negoziierbaren Akkreditivs besteht darin, dass der begünstigte Lieferant das Akkreditiv an eine andere Bank (in der Regel seine eigene Hausbank) verkaufen oder verhandeln kann. Durch diese Übertragbarkeitsoption erhält der Lieferant die Möglichkeit, sofortige Liquidität zu erlangen, indem er das Akkreditiv bei einer Bank gegen Zahlung eines diskontierten Betrags einlöst. Um ein negoziierbares Akkreditiv zu erhalten, muss der Verkäufer/Lieferant die Lieferbedingungen mit dem Käufer/Versender klären und den Akkreditivtext genau studieren. Die Einhaltung der Akkreditivbedingungen ist von entscheidender Bedeutung, da dies die Grundlage für die Zahlung der Bank und die Verhandelbarkeit des Akkreditivs bildet. Die typischen Dokumente, die vom Verkäufer/Lieferanten eingereicht werden müssen, sind die Handelsrechnung, Frachtbriefe, Versicherungspolicen und andere spezifische Exportdokumente. Die Verhandelbarkeit eines Akkreditivs bietet dem Lieferanten mehr Flexibilität bei der Verwendung des erwarteten Zahlungsbetrags. Die Möglichkeit, das Akkreditiv zu diskontieren oder an eine andere Bank zu verkaufen, ermöglicht es dem Lieferanten, das Geld sofort einzusetzen, anstatt auf die endgültige Zahlung durch den Käufer/Versender zu warten. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn der Lieferant eine dringende Liquiditätsnachfrage hat oder das Vertrauen in die Zahlungsfähigkeit des Käufers/Versenders eingeschränkt ist. Insgesamt ist ein negoziierbares Akkreditiv ein wertvolles Instrument für Lieferanten im internationalen Handel. Es bietet ihnen Sicherheit bei der Zahlungsabwicklung und die Möglichkeit, das Akkreditiv bei Bedarf zu monetarisieren. Durch den Verkauf oder die Verhandlung des negoziierbaren Akkreditivs können Lieferanten ihre Liquidität verbessern und das Risiko von Zahlungsausfällen verringern.Erwerb eines Unternehmens
Der Erwerb eines Unternehmens bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Investor eine bestehende Geschäftseinheit erwirbt, entweder durch Kauf oder Fusion. Dieser Vorgang kann sowohl strategisch als auch finanziell...
Juliusturm
Definition von "Juliusturm" Der Begriff "Juliusturm" bezieht sich auf eine spezifische Handelsstrategie im Bereich des Aktienhandels. Der Juliusturm ist eine Art von Optionsstrategie, die von erfahrenen Anlegern häufig eingesetzt wird, um...
Weltbankgruppe
Die Weltbankgruppe, auch bekannt als die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (IBRD), ist eine internationale Finanzinstitution, die darauf abzielt, die wirtschaftliche Entwicklung und Armutsbekämpfung in Ländern weltweit zu unterstützen....
Bioabfall
Bioabfall ist ein Begriff, der in der Abfallwirtschaft verwendet wird, um organische Abfälle zu beschreiben, die auf natürliche Weise biologisch abgebaut werden können. Dieser Abfall umfasst hauptsächlich pflanzliche und tierische...
Produkttreue
Lieber Investor, willkommen zu Eulerpool.com, Ihrer ultimativen Anlaufstelle für umfangreiche Finanzinformationen und Aktienanalysen. Als führende Website für Finanz- und Kapitalmarktnachrichten sind wir bestrebt, Ihnen das beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren...
Kompensationsgeschäft
Kompensationsgeschäft ist ein Fachbegriff, der im Kapitalmarkt verwendet wird, um eine bestimmte Art von Finanztransaktion zu beschreiben. Bei einem Kompensationsgeschäft handelt es sich um einen bilateralen Vertrag zwischen zwei Parteien,...
Weltgesundheitsorganisation
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen (UN), die sich international für das höchste erreichbare Niveau der Gesundheit aller Menschen einsetzt. Sie wurde 1948 gegründet und hat...
Prävention
Prävention ist ein grundlegender Begriff im Bereich des Investierens in Kapitalmärkten, insbesondere in Bezug auf das Risikomanagement. Es bezieht sich auf die Maßnahmen, die ergriffen werden, um potenzielle Verluste zu...
Nettopreis
Nettopreis ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf den Handel mit Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen. Der Nettopreis bezieht sich auf den...
Industriebetriebslehre
Industriebetriebslehre ist ein zentraler Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf das Studium und die Analyse der betrieblichen Abläufe und Organisation in industriellen Unternehmen. Dieser Begriff ist...