Eulerpool Premium

fundierte Schulden Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff fundierte Schulden für Deutschland.

Θρυλικοί επενδυτές επενδύουν στο Eulerpool.

fundierte Schulden

"Fundierte Schulden" is a German term used in capital markets to refer to "secured debt" in English.

It pertains to a category of debt instruments that are backed by a tangible asset or collateral provided by the borrower to the creditor. In the event of default, these assets pledged as collateral can be seized and sold to recover the outstanding debt. Diese Art von Schulden wird üblicherweise von Unternehmen oder Regierungen aufgenommen, die eine umfangreiche Kreditwürdigkeit haben und Kreditgeber anziehen können. Fundierte Schulden bieten den Gläubigern eine höhere Sicherheit, da die Möglichkeit besteht, ihre Ansprüche mithilfe der unterlegten Vermögenswerte zu realisieren. Im Vergleich zu ungesicherten Schulden, bei denen keine spezifische Sicherheit angeboten wird, sind fundierte Schulden attraktiver für Anleger und Kreditgeber. Die unterlegten Vermögenswerte bei fundierten Schulden können verschiedene Formen annehmen. Beispielsweise können Immobilien, Grundstücke, Fahrzeuge oder andere materielle Vermögenswerte als Sicherheit dienen. Es können auch bestimmte finanzielle Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen oder Forderungen gegenüber anderen Unternehmen verpfändet werden. Die Natur der Sicherheiten hängt weitgehend von der Art des Schuldners, dem Zweck der Schuldenaufnahme und den Anforderungen des Kreditgebers ab. In den Kapitalmärkten bieten fundierte Schulden den Vorteil, dass sie in der Regel niedrigere Zinssätze haben als ungesicherte Schulden. Dies liegt daran, dass die in fundierten Schulden verwendeten Vermögenswerte als Sicherheit potenzielle Verluste für Gläubiger verringern. Die Kreditgeber haben das Vertrauen, dass sie die Forderungen zumindest teilweise durch den Verkauf der Sicherheiten realisieren können, wenn der Schuldner zahlungsunfähig wird. Es gibt verschiedene Arten von fundierten Schulden, wie beispielsweise besicherte Anleihen, Hypotheken, Pfandrechte und besicherte Kredite. Jeder dieser Instrumente verfügt über bestimmte Merkmale und Rechte, die in den entsprechenden Verträgen festgelegt sind. Insgesamt bieten fundierte Schulden eine Win-Win-Situation für Schuldner und Kreditgeber. Schuldner können aufgrund niedrigerer Zinssätze Kapital günstiger beschaffen, während Kreditgeber von erhöhter Sicherheit und höherer Wahrscheinlichkeit der Rückzahlung profitieren. Dies erhöht die Liquidität in den Kapitalmärkten und trägt zu einem effizienten Finanzsystem bei.
Αγαπημένα των αναγνωστών στο Χρηματιστηριακό λεξικό του Eulerpool.

Unterentnahme

Definition of "Unterentnahme" "Unterentnahme" is a term that refers to a specific accounting concept used in capital markets and business management in Germany. It represents the withdrawal of assets or funds...

Relativismus

Relativismus ist ein Konzept in der Philosophie und Sozialwissenschaft, welches besagt, dass Wahrheit und moralische Werte relativ zu individuellen Perspektiven und kulturellen Kontexten sind. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich...

Wartezeitfiktion

Die Wartezeitfiktion bezieht sich auf eine spezifische steuerliche Regelung in Deutschland im Zusammenhang mit der Veräußerung von Wertpapieren. Gemäß § 23 Absatz 1 Satz 1 des Einkommensteuergesetzes (EStG) wird bei...

Response Function

Die Reaktionsfunktion ist ein wesentliches Konzept in den Kapitalmärkten, das in der Finanzanalyse und dem Portfoliomanagement von großer Bedeutung ist. In einfachen Worten definiert, ist die Reaktionsfunktion eine mathematische Darstellung...

Baissespekulation

Baissespekulation bezieht sich auf eine Anlagestrategie, bei der Anleger auf fallende Kurse und Wertminderung von Vermögenswerten setzen. Diese Art der Spekulation wird häufig von erfahrenen Anlegern angewendet, um von Marktverlusten...

ZK

ZK ist eine Abkürzung für "Zero-Knowledge". In der Finanzwelt bezieht sich dieser Begriff auf eine kryptografische Methode, die es ermöglicht, Informationen auszutauschen, ohne sie preiszugeben. Zero-Knowledge-Protokolle bieten ein Höchstmaß an...

Anordnungsbeschluß

Anordnungsbeschluss – Definition im Bereich der Kapitalmärkte Ein Anordnungsbeschluss ist ein rechtlicher Begriff, der im Kontext von Insolvenzverfahren und der Umstrukturierung von Unternehmen von großer Bedeutung ist. Er wird in Deutschland...

Bürokratieversagen

Bürokratieversagen ist ein Begriff, der sich auf das Versagen der Bürokratie bezieht, organisatorische und administrativen Aufgaben effektiv und effizient zu bewältigen. Es tritt auf, wenn die Bürokratie ihre zugewiesenen Aufgaben...

Konversionsschuldverschreibung

Die Konversionsschuldverschreibung oder auch Wandelanleihe ist eine Finanzierungsinstrument, das es Unternehmen ermöglicht, Kapital aufzunehmen, indem sie Anleihen emittieren, die zu einem späteren Zeitpunkt in Aktien umgewandelt werden können. Diese Art...

Nennleistung einer Heizung

Nennleistung einer Heizung - Definition und Bedeutung Die Nennleistung einer Heizung bezieht sich auf die maximale Wärmeleistung, die eine Heizungsanlage kontinuierlich erzeugen kann. Sie wird oft in Kilowatt (kW) gemessen und...