Eulerpool Premium

evidenzbasierte Medizin Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff evidenzbasierte Medizin für Deutschland.

evidenzbasierte Medizin Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

evidenzbasierte Medizin

evidenzbasierte Medizin (EBM) bezeichnet eine medizinische Praxis, die auf wissenschaftlichen Beweisen und Daten basiert.

Diese Methodik ermöglicht es Ärzten, fundierte Entscheidungen über die beste Behandlung für ihre Patienten zu treffen. Die Evidenz umfasst eine breite Palette von Daten, einschließlich klinischer Studien, systematischer Reviews, Metaanalysen und Patientenerfahrungen. EBM hat das Ziel, den Behandlungsansatz zu optimieren, indem sie Ärzten zuverlässige Informationen liefert. Durch den Einsatz einer evidenzbasierten Methode können unnötige Behandlungen vermieden und die Qualität der Patientenversorgung verbessert werden. Dieser Ansatz trägt auch zur Kosteneffizienz im Gesundheitssystem bei, da Ressourcen gezielter eingesetzt werden können. Um evidenzbasierte Entscheidungen zu treffen, müssen Ärzte die verfügbare Evidenz kritisch bewerten und in den Kontext der individuellen Patientensituation einbetten. Die Bewertung der Evidenz erfolgt anhand von Hierarchien, die verschiedene Forschungsdesigns nach ihrer methodischen Stärke und Zuverlässigkeit ordnen. Zu den hochwertigsten Evidenzquellen gehören randomisierte kontrollierte Studien (RCTs), während Meinungen von Experten als schwächere Form der Evidenz betrachtet werden. Die Umsetzung evidenzbasierter Medizin erfordert eine kontinuierliche Weiterbildung von Ärzten und eine enge Zusammenarbeit mit Forschern und Forschungseinrichtungen. Aktualisierte medizinische Leitlinien und evidenzbasierte Datenbanken, wie sie von Fachgesellschaften und renommierten medizinischen Institutionen erstellt werden, sind unerlässliche Ressourcen bei der Anwendung von EBM. In einer sich ständig weiterentwickelnden medizinischen Landschaft bleibt evidenzbasierte Medizin essenziell, um sicherzustellen, dass Behandlungsentscheidungen auf den neuesten Erkenntnissen basieren. Durch die fortlaufende Integration von EBM in die klinische Praxis kann die Gesundheitsversorgung kontinuierlich verbessert und den individuellen Bedürfnissen der Patienten besser entsprochen werden. Evidenzbasierte Medizin ist eine Eckpfeilerpraxis für behandelnde Ärzte, die sicherstellen möchten, dass sie ihren Patienten evidenzbasierte, qualitativ hochwertige und wirksame Behandlungen bieten. Die systematische Anwendung dieser Methode trägt dazu bei, die Präzision der medizinischen Entscheidungsfindung zu verbessern und einen positiven Einfluss auf die Patientenergebnisse zu erzielen.
Αγαπημένα των αναγνωστών στο Χρηματιστηριακό λεξικό του Eulerpool.

ADSL

ADSL, oder auch Asymmetric Digital Subscriber Line, ist eine Technologie zur Übertragung von Daten über eine Telefonleitung. Sie gehört zur Familie der Breitband-Internetverbindungen und erfreut sich insbesondere bei Privatkunden einer...

Leiharbeitnehmer

Leiharbeitnehmer - Definition im Bereich der GLOSSARY/LEXICON for investors in capital markets Ein Leiharbeitnehmer, auch bekannt als Zeitarbeiter oder Leiharbeiter, bezieht sich auf eine Person, die von einem Zeitarbeitsunternehmen eingestellt wird,...

Sphärentheorie

Sphärentheorie ist eine Konzept, das in der Finanzwelt verwendet wird, um die Interaktion zwischen verschiedenen Wirtschaftssektoren zu beschreiben. Es ist ein theoretischer Ansatz, der auf den Arbeiten des deutschen Soziologen...

Baukonten

Baukonten, in der Finanzwelt auch als Baufinanzierungskonten bekannt, stellen eine spezifische Form von Konten dar, die speziell für sogenannte Bauvorhaben und Immobilienfinanzierungen entwickelt wurden. Baukonten zeichnen sich durch ihre besondere...

Radizieren

"Radizieren" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, insbesondere im Zusammenhang mit der Bewertung und dem Handel von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten an den Kapitalmärkten. Dieser Fachausdruck bezieht...

berufsständische Versorgungswerke

Berufsständische Versorgungswerke sind institutionelle Einrichtungen der berufsständischen Alters- und Hinterbliebenenversorgung in Deutschland. Sie sind spezifisch für bestimmte Berufsgruppen wie Ärzte, Apotheker, Architekten, Ingenieure und Rechtsanwälte konzipiert und bieten umfangreiche Leistungen...

Bestellpunktverfahren

Das Bestellpunktverfahren ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Lagermanagements und der Bestandskontrolle. Es bezieht sich auf eine Methode, bei der Bestellungen für Waren oder Produkte aufgrund eines zuvor festgelegten...

elektronische Kreditakte

Die elektronische Kreditakte ist ein technologisches Instrument, das in der Finanzbranche verwendet wird, um den Prozess der Kreditvergabe zu erleichtern und zu automatisieren. Sie ersetzt herkömmliche papierbasierte Akten und ermöglicht...

deklarative Wissensrepräsentation

Die deklarative Wissensrepräsentation ist ein Schlüsselkonzept in der künstlichen Intelligenz (KI) und der Datenverarbeitung. Sie bezieht sich auf die Art und Weise, wie Informationen oder Wissen in einem Computersystem dargestellt...

strategisches Geschäftsfeld

"Strategisches Geschäftsfeld" ist ein Begriff aus der Unternehmensstrategie, der sich auf einen spezifischen Geschäftsbereich bezieht, in dem ein Unternehmen tätig ist, um seine langfristigen Großziele zu erreichen. Es handelt sich...