Wohnfläche Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wohnfläche für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Wohnfläche ist ein entscheidender Begriff bei der Bewertung von Immobilien und bezieht sich auf die Gesamtfläche einer Wohnimmobilie, die als Wohnraum genutzt werden kann.
Dieser Begriff wird normalerweise in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern verwendet, um die Fläche einer Wohnung oder eines Hauses zu beschreiben, die für den Wohnzweck zur Verfügung steht. Es umfasst alle Räume, die ausschließlich für Wohnzwecke genutzt werden können, wie zum Beispiel Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche und Badezimmer. Nicht dazu gehören Gemeinschaftsräume, wie Eingangsbereiche, Treppenhäuser oder Kellerräume. Die Wohnfläche einer Immobilie wird oft als wichtiger Faktor für die Bestimmung ihres Marktwerts und ihrer Mieteinnahmen betrachtet. Investoren und potenzielle Käufer nutzen diese Kennzahl, um Immobilien miteinander zu vergleichen und eine fundierte Entscheidung zu treffen. Größere Wohnflächen werden oft als attraktiver angesehen und können zu höheren Verkaufspreisen oder Mieten führen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wohnfläche nach bestimmten Regeln und Kriterien gemessen wird. In Deutschland wird diese Methode durch die Wohnflächenverordnung (WoFlV) geregelt, welche genaue Vorgaben für die Berechnung der Wohnfläche enthält. Gemäß dieser Verordnung werden beispielsweise Räume mit einer Deckenhöhe von weniger als 2 Metern nur teilweise oder gar nicht in die Wohnfläche einbezogen. Auch Schrägen oder Stufen können die Fläche beeinflussen. Die richtige Berechnung der Wohnfläche ist daher von großer Bedeutung, um eine genaue Vorstellung über die Größe und den Wert einer Immobilie zu erhalten. Immobilienmakler und Gutachter führen in der Regel eine professionelle Berechnung der Wohnfläche durch, um eine verlässliche Kennzahl zu ermitteln. Bei der Suche nach einer geeigneten Immobilie ist es von Vorteil, die Wohnfläche als Referenzwert zu nutzen und die eigenen Anforderungen und Wünsche entsprechend zu berücksichtigen. Obwohl die Wohnfläche hauptsächlich bei herkömmlichen Immobilien angewendet wird, gewinnt sie auch im Bereich der Kryptowährungen an Bedeutung. Bei sogenannten "Tokenized Real Estate" Projekten, bei denen der Eigentumsanteil an einer immobilen Vermögensanlage digital dargestellt wird, kann die Wohnfläche als entscheidender Faktor für den erwarteten Verkaufspreis oder die potenzielle Mieteinnahme berücksichtigt werden. Als führende Finanzwebsite und Informationsplattform für Investoren im Bereich des Kapitalmarktes bietet Eulerpool.com ein umfassendes und gut strukturiertes Glossar, das detaillierte Erklärungen zu wichtigen Begriffen wie Wohnfläche bereitstellt. Mit der SEO-optimierten und verständlichen Definition liefert Eulerpool.com wertvolle Informationen für Investoren, die ihre Kenntnisse erweitern und bessere Investmententscheidungen treffen möchten.Kundenintegration in NPO
Die Kundenintegration in Non-Profit-Organisationen (NPOs) bezieht sich auf den Prozess der aktiven Einbindung und Beteiligung von Kunden oder Nutzern in die gestalterischen und strategischen Entscheidungen einer Organisation. Diese Art der...
Auflagendegression
Auflagendegression ist ein Begriff, der in der Welt der erneuerbaren Energien verwendet wird, insbesondere wenn es um die Photovoltaik-Förderung geht. Diese spezielle Art der Degression bezieht sich auf die jährliche...
Zentralisation des Kapitals
Die Zentralisation des Kapitals ist ein ökonomischer Prozess, bei dem das Kapital in einer Volkswirtschaft konzentriert und auf wenige große Institutionen oder Unternehmen übertragen wird. Es handelt sich um eine...
Stimmrecht
Stimmrecht bezeichnet das Recht, das einem Aktionär oder Inhaber von Wertpapieren gewährt wird, um an Entscheidungen auf einer Hauptversammlung oder Versammlung von Gläubigern teilzunehmen. Es ist ein wichtiger Begriff im...
Manufaktur
Manufaktur ist ein Begriff aus dem Bereich der Wirtschaft, der sich auf eine Art von Produktionsbetrieb bezieht, der traditionell hochwertige handgefertigte Waren herstellt. Im Gegensatz zur Massenproduktion, bei der große...
Brand Community
Brand Community (Markengemeinschaft) ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketing, der sich auf eine engagierte Gruppe von Konsumenten bezieht, die eine starke emotionale Bindung zu einer bestimmten Marke haben....
periodische Steuern
Definition: Periodische Steuern Periodische Steuern sind regelmäßige Steuerzahlungen, die von Unternehmen oder Privatpersonen gemäß den geltenden steuerlichen Vorschriften geleistet werden. Im Gegensatz zu einmaligen Steuerzahlungen, wie beispielsweise der Einkommensteuer, werden...
exponentielles Wachstum
Exponentielles Wachstum ist ein mathematisches Konzept, das beschreibt, wie sich eine Größe über die Zeit hinweg mit konstanter prozentualer Rate verändert und dabei exponentiell ansteigt. Dieses Konzept findet in vielen...
Förderungsgenossenschaft
Definition of "Förderungsgenossenschaft": Die "Förderungsgenossenschaft" ist eine spezielle Form einer Genossenschaft, die in Deutschland häufig im Zusammenhang mit gemeinschaftlicher Förderung und Unterstützung von Landwirten und deren Interessen agiert. Als eigenständige Rechtsform...
Wanderungsziffer
Title: Die Definition von Wanderungsziffer: Bedeutung und Anwendung im Finanzwesen Introduction: Die Welt der Kapitalmärkte beherbergt zahlreiche Fachbegriffe, die das Verständnis und die Analyse von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen unterstützen....