Eulerpool Premium

Tarifvertrag Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tarifvertrag für Deutschland.

Tarifvertrag Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Tarifvertrag

Tarifvertrag ist ein Begriff aus dem Arbeitsrecht, der den Tarifvertrag als Kerninstrument der kollektiven Arbeitsbeziehungen beschreibt.

Ein Tarifvertrag ist eine verbindliche Vereinbarung zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die die Arbeitsbedingungen, Arbeitszeiten, Löhne und Gehälter für die betreffenden Arbeitnehmer regelt. Er stellt eine rechtliche Grundlage dar, die in Deutschland die Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern strukturiert. Ein Tarifvertrag wird in der Regel auf Branchenebene abgeschlossen und gilt somit für alle Unternehmen innerhalb eines bestimmten Wirtschaftszweigs, die Mitglieder des Arbeitgeberverbandes und einer Gewerkschaft sind. Er regelt auch die Beziehungen zwischen den einzelnen Arbeitgebern und ihren Mitarbeitern. Durch seine verbindlichen Bestimmungen schafft der Tarifvertrag eine gewisse Rechtssicherheit und ermöglicht eine einheitliche Behandlung von Arbeitnehmern in einem spezifischen Wirtschaftszweig. Die Verhandlung und der Abschluss eines Tarifvertrags werden in der Regel von den Tarifparteien - den Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften - übernommen. Oftmals findet eine Tarifrunde statt, in der die Vertragsparteien ihre Forderungen diskutieren und verhandeln, um schließlich zu einer Vereinbarung zu gelangen. Eine gültige Tarifvereinbarung kann nur durch eine Mehrheit der Tarifparteien unterzeichnet werden. Tarifverträge können verschiedene Regelungen umfassen, wie zum Beispiel Mindestlöhne, Arbeitszeiten, Urlaubs- und Sonderzahlungen, Kündigungsschutz und vieles mehr. Sie können auch spezifische Regelungen für einzelne Berufsgruppen oder Tätigkeitsbereiche enthalten. Diese Verträge können von Zeit zu Zeit überarbeitet und neu verhandelt werden, um auf veränderte Bedingungen in der Wirtschaft oder auf spezifische Bedürfnisse der betroffenen Arbeitnehmer einzugehen. In Deutschland ist die Tarifbindung hoch, da die Tarifverträge für die Branche allgemein verbindlich sein können. Dies bedeutet, dass auch Unternehmen, die nicht Mitglied eines Arbeitgeberverbandes sind, die tariflich festgelegten Konditionen und Regelungen anwenden müssen, solange die Branche allgemein verbindliche Tarifverträge hat. Die Einhaltung von Tarifverträgen wird von Arbeitsgerichten überwacht und kann durch Strafen und Bußgelder sanktioniert werden. Insgesamt ist der Tarifvertrag ein wichtiger Bestandteil des deutschen Arbeitsrechts und spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Arbeitsbedingungen sowie der Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Eine fundierte Kenntnis darüber ist für Investoren in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung, da Tarifverträge Auswirkungen auf die Arbeitskosten und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen haben können. Daher ist es wichtig, die Inhalte und Besonderheiten der Tarifverträge bei Anlageentscheidungen zu berücksichtigen. Auf Eulerpool.com können Sie weitere Fachartikel und Ressourcen zum Thema Tarifvertrag und anderen relevanten Begriffen im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten finden. Unsere Webseite bietet eine umfassende und fachkundige Ressource für Investoren, die ihr Wissen erweitern und in der dynamischen Welt der Kapitalmärkte erfolgreich navigieren wollen.
Αγαπημένα των αναγνωστών στο Χρηματιστηριακό λεξικό του Eulerpool.

Jevons

Jevons ist ein Begriff, der in der Wirtschaft und insbesondere in der Finanzwelt weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf eine Theorie, die ursprünglich vom britischen Ökonomen William Stanley Jevons...

Lohndumping

Lohndumping ist ein Begriff, der sich auf die Praxis bezieht, in der ein Unternehmen niedrigere Löhne zahlt als die üblichen oder marktüblichen Löhne in einer bestimmten Branche oder Region. Diese...

Markt- und Werbepsychologie

Markt- und Werbepsychologie ist ein wichtiger Bereich der Verhaltenswissenschaft, der sich mit der Analyse und dem Verständnis der psychologischen Faktoren befasst, die das Verhalten von Marktteilnehmern beeinflussen. In der Welt...

Waves

Waves ist eine auf der Blockchain-Technologie basierende Plattform, die es Entwicklern ermöglicht, dezentrale Anwendungen (DApps) und eigene Kryptowährungen zu erstellen. Es wurde mit dem Ziel entwickelt, den Prozess der Blockchain-Entwicklung...

Wasser

Definition von "Wasser": Wasser ist eine farblose, geruchlose und geschmacklose chemische Verbindung, die aus einem Sauerstoffatom und zwei Wasserstoffatomen besteht. Es ist die Grundlage des Lebens und eine essentielle Ressource in...

indirekte Maßgeblichkeit

Definition of "indirekte Maßgeblichkeit": Die "indirekte Maßgeblichkeit" bezieht sich auf den Begriff im deutschen Steuerrecht und beschreibt das Verhältnis zwischen zwei Gesetzen oder steuerlichen Regelungen, bei dem die Regelung in einem...

Unfallversicherung

Unfallversicherung ist eine Art von Versicherungspolice, die zur Absicherung von Unfallrisiken dient. Die Unfallversicherung bietet ihren Versicherungsnehmern finanzielle Unterstützung bei jeglicher Art von Unfall, wie z.B. Arbeitsunfällen, Verkehrsunfällen oder Freizeitunfällen. Die...

Auftragszeit (T)

Auftragszeit (T) bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem ein Händler oder Investor eine Order zur Ausführung an einen Handelsplatz oder Broker übermittelt. In den Kapitalmärkten ist die Auftragszeit ein...

Fazilität

Fazilität ist ein Fachbegriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird. Diese Begrifflichkeit bezieht sich auf die verschiedenen Instrumente und Einrichtungen, die Banken und Finanzinstitute nutzen, um kurzfristige Liquiditätsbedürfnisse zu...

Leistungscontrolling

Leistungscontrolling ist ein wesentlicher Bestandteil des Investitionsmanagements, der darauf abzielt, die Leistung und Rentabilität von Anlageportfolios, Anlageinstrumenten oder Wertpapieren zu überwachen und zu steuern. Es ist ein Prozess, der von...