Eulerpool Premium

Softwarequalitätssicherung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Softwarequalitätssicherung für Deutschland.

Softwarequalitätssicherung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Softwarequalitätssicherung

Softwarequalitätssicherung, auch bekannt als Software-Qualitätsmanagement (SQM), bezeichnet den gesamten Prozess der Planung, Umsetzung und Kontrolle von Maßnahmen, die darauf abzielen, die Qualität von Softwareprodukten sicherzustellen.

Es handelt sich hierbei um einen bedeutenden Bestandteil des Softwareentwicklungsprozesses, der darauf abzielt, Fehler zu minimieren, die Leistung zu maximieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Die Softwarequalitätssicherung beinhaltet verschiedene Aktivitäten, einschließlich der Entwicklung von Qualitätsstandards und -verfahren, der Implementierung von Testmethoden und -werkzeugen sowie der Durchführung von Überprüfungen und Audits. Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Software den vordefinierten Anforderungen entspricht und den Erwartungen der Benutzer gerecht wird. Ein wichtiger Aspekt der Softwarequalitätssicherung ist die Fehlererkennung und -behebung. Dies beinhaltet verschiedene Tests wie Funktionstests, Integrationstests, Leistungstests und Benutzertests, um sicherzustellen, dass die Software fehlerfrei funktioniert und die gewünschten Ergebnisse liefert. Darüber hinaus umfasst SQM auch die Verwaltung von Softwareänderungen und -versionen. Dies beinhaltet die Dokumentation von Änderungen, die Verfolgung von Fehlern und die Bereitstellung von Updates, um sicherzustellen, dass die Software kontinuierlich verbessert und aktuell gehalten wird. Eine effektive Softwarequalitätssicherung kann dazu beitragen, Kosten zu senken, Projektverzögerungen zu minimieren und das Vertrauen der Benutzer in die Software zu stärken. Durch die Gewährleistung einer hohen Qualität der Software werden mögliche Geschäftsrisiken reduziert und die Wettbewerbsfähigkeit gesteigert. Eulerpool.com ist führend in der Bereitstellung von hochwertigen Informationen zu verschiedenen Finanzthemen und bietet eine umfassende Glossarsammlung für Investoren in Kapitalmärkten. Unser Glossar ist so konzipiert, dass es Anlegern in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen eine verständliche und umfassende Referenz bietet. Mit einer auf Suchmaschinenoptimierung (SEO) ausgerichteten Beschreibung stellen wir sicher, dass Investoren leicht die benötigten Informationen zur Softwarequalitätssicherung finden können. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem optimierten Glossar zu erhalten und Ihre Kenntnisse über die Finanzmärkte zu erweitern. Unsere Plattform ähnelt führenden Branchendiensten wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, wobei wir uns jedoch auf die Bedürfnisse von Investoren spezialisiert haben. Mit unserem Glossar und anderen Ressourcen können Sie fundierte Anlageentscheidungen treffen und Ihre finanziellen Ziele erreichen.
Αγαπημένα των αναγνωστών στο Χρηματιστηριακό λεξικό του Eulerpool.

kapitalintensives Gut

Definition: Kapitalintensives Gut Das Konzept eines kapitalintensiven Guts bezieht sich auf einen Vermögenswert oder eine Anlageklasse, bei der eine beträchtliche Menge an finanziellen Mitteln oder Kapital eingesetzt werden muss, um Produktion,...

Großzitat

Please note that it seems there might be a misunderstanding in your request. "Großzitat" is not a term that exists in German finance or capital markets. It translates to "big...

Mindestbedarf

Mindestbedarf ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie verwendet wird, um auf den minimalen Betrag oder die Mindestanforderungen an Kapital oder Sicherheiten hinzuweisen, die von den Regulierungsbehörden oder den Finanzinstituten...

erlebnisbetonte Werbung

Erlebnisbetonte Werbung ist eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, potenzielle Kunden durch immersives und interaktives Erleben von Produkten oder Dienstleistungen zu begeistern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Werbemethoden, die sich auf Informationen...

tonische Aktivierung

Tonische Aktivierung bezieht sich auf die anhaltende Energie und Aufmerksamkeit, die Investoren auf die Kapitalmärkte richten. Es handelt sich um ein Konzept, das die grundlegende Aktivierung und Bereitschaft zur Handlung...

Arbeitsvorbereitung

Arbeitsvorbereitung ist ein entscheidender Prozess in der industriellen Fertigung, der die effiziente und kostengünstige Durchführung von Produktionsaktivitäten ermöglicht. In diesem Zusammenhang bezieht sich Arbeitsvorbereitung auf die Planung und Organisation aller...

Richtsorte

Definition: Richtsorte (also known as benchmark or reference rates) sind festgelegte Zinssätze oder Wertmaßstäbe, die als Vergleichspunkte dienen, um die Performance von Finanzinstrumenten in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt...

Konsortialgeschäfte

Konsortialgeschäfte sind eine Form der Kapitalmarkttransaktionen, die von einer Gruppe von Finanzinstitutionen durchgeführt wird. Bei solchen Geschäften kommt es zu einem Zusammenschluss von mehreren Banken oder Investoren, die gemeinsam ein...

Teamarbeit

Teamarbeit ist ein essentieller Bestandteil der Arbeitsweise in vielen Unternehmen und Organisationen. Sie bezeichnet die Zusammenarbeit mehrerer Personen, die sich gegenseitig unterstützen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Im Bereich...

Steuermultiplikator

Steuermultiplikator (engl. tax multiplier) ist ein wichtiges Konzept in der makroökonomischen Analyse, das sich auf die Auswirkungen einer Veränderung der Steuerpolitik auf die gesamtwirtschaftliche Aktivität bezieht. Dieser Begriff wird häufig...