Sekundärverteilung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sekundärverteilung für Deutschland.

Sekundärverteilung Definition

Κάνε τις καλύτερες επενδύσεις της ζωής σου

Ασφαλίστε από 2 ευρώ

Sekundärverteilung

Sekundärverteilung ist ein wichtiges Konzept in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf den Prozess, bei dem bereits bestehende Wertpapiere einer Emittentin von einem Anleger zum anderen übertragen werden.

Dieser Vorgang kann je nach Kontext auch als Sekundärmarkttransaktion, Wertpapierhandel oder Handel auf dem Sekundärmarkt bezeichnet werden. Im Gegensatz zur Primärverteilung, bei der neue Wertpapiere erstmals an Investoren verkauft werden, bezieht sich die Sekundärverteilung auf den weiteren Handel mit diesen Wertpapieren auf dem offenen Markt. Dies bedeutet, dass Anleger, die bereits Papiere einer bestimmten Emittentin besitzen, diese an andere Anleger verkaufen können. Die Sekundärverteilung bietet eine Reihe von Vorteilen für Investoren. Sie schafft Liquidität auf dem Markt und ermöglicht es den Anlegern, ihre Wertpapiere jederzeit zu verkaufen. Dies ist besonders wichtig für Anleger, die Aktien, Anleihen oder andere Vermögenswerte halten möchten, aber nicht beabsichtigen, diese bis zur Fälligkeit zu behalten. Darüber hinaus ermöglicht die Sekundärverteilung eine faire Preisgestaltung der Wertpapiere aufgrund des Zusammenspiels von Angebot und Nachfrage. Der Preis der Wertpapiere spiegelt die zugrunde liegenden Fundamentaldaten, wie zum Beispiel das Gewinnwachstum eines Unternehmens oder die Zinsentwicklung bei Anleihen, wider. Um an der Sekundärverteilung teilzunehmen, benötigen Investoren einen Broker oder eine andere zugelassene Handelsplattform. Dort können sie Kauf- und Verkaufsaufträge für Wertpapiere erteilen. Diese Aufträge werden dann durch elektronische Handelssysteme ausgeführt, um Transaktionen zwischen den Parteien zu ermöglichen. Insgesamt ist die Sekundärverteilung ein wesentlicher Bestandteil der Kapitalmärkte und ermöglicht Investoren, ihre Portfolios flexibel zu gestalten und von Marktchancen zu profitieren. Es ist wichtig, dass Anleger die Grundlagen der Sekundärverteilung verstehen, um fundierte Anlageentscheidungen treffen zu können.
Αγαπημένα των αναγνωστών στο Χρηματιστηριακό λεξικό του Eulerpool.

Theorie des Geldangebots

Die Theorie des Geldangebots bezieht sich auf einen Ansatz in der makroökonomischen Theorie, der darauf abzielt, die Auswirkungen der Geldmenge auf die Wirtschaft zu erklären. Sie basiert auf der Annahme,...

Variable, abhängige

Die Bezeichnung "Variable, abhängige" beschreibt einen bestimmten Typ von Finanzinstrumenten, der in Kapitalmärkten weit verbreitet ist. Hierbei handelt es sich um Anlageprodukte, deren Wert von einem zugrunde liegenden Vermögenswert oder...

Muttergesellschaft

Die Muttergesellschaft ist ein grundlegender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich insbesondere auf die Struktur von Unternehmen bezieht. Im Allgemeinen bezeichnet die Muttergesellschaft ein Unternehmen, das die Kontrolle über...

Eisenbahn-Bundesamt (EBA)

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) ist eine deutsche Regulierungsbehörde, die für die Aufsicht und Regulierung des Eisenbahnsystems in Deutschland zuständig ist. Das EBA wurde im Jahr 1994 gegründet und hat seinen Hauptsitz...

Evokation

Evokation beschreibt einen bedeutenden Aspekt im Zusammenhang mit dem Handel von Finanzinstrumenten. Diese Handelsstrategie beruht auf der Annahme, dass die Aktivitäten von Marktteilnehmern bestimmte Reaktionen von anderen Marktteilnehmern hervorrufen können....

Jahresrohmiete

Jahresrohmiete bezeichnet die jährliche Mieteinnahme für eine Immobilie vor Abzug der Betriebskosten. Dieser Begriff hat einen erheblichen Einfluss auf die Finanzierung, Bewertung und Rentabilität von Immobilieninvestitionen. Die Jahresrohmiete ist ein entscheidender...

Grundfunktionen Sozialer Systeme

Grundfunktionen Sozialer Systeme (translated as "basic functions of social systems") is a fundamental concept within the realm of social sciences, particularly in sociology and social theory. It refers to the...

internationale Einfuhrbescheinigung

Definition: Internationale Einfuhrbescheinigung Die internationale Einfuhrbescheinigung bezieht sich auf ein offizielles Dokument, das von den Zollbehörden eines Landes ausgestellt wird, um die legale Einfuhr von Waren aus dem Ausland zu bestätigen....

Geburtsbeihilfe

Definition of "Geburtsbeihilfe": Die Geburtsbeihilfe ist ein staatlicher Zuschuss oder eine finanzielle Unterstützung, die an Eltern zur Verfügung gestellt wird, um die Kosten im Zusammenhang mit der Geburt eines Kindes...

Automatenverkauf

Der Automatenverkauf bezieht sich auf den Vertrieb von Produkten oder Dienstleistungen über automatisierte Selbstbedienungsgeräte, die als Automaten bekannt sind. Diese Automaten sind in der Lage, Verkaufs-, Zahlungs- und Transaktionsfunktionen ohne...