Eulerpool Premium

Rentenversicherung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Rentenversicherung für Deutschland.

Rentenversicherung Definition
Unlimited Access

Κάνε τις καλύτερες επενδύσεις της ζωής σου

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Rentenversicherung

Die Rentenversicherung ist ein staatlich gefördertes Altersvorsorgesystem in Deutschland.

Es ist ein wichtiger Bestandteil der sozialen Sicherung des Landes und soll sicherstellen, dass Arbeitnehmer im Alter eine angemessene Rente erhalten. Das System basiert auf einem Umlageverfahren, bei dem die aktuellen Beitragszahler die Rente der aktuellen Rentner finanzieren. Jeder, der in Deutschland arbeitet, muss in die Rentenversicherung einzahlen. Die Höhe der Beiträge richtet sich nach dem Einkommen und wird hälftig vom Arbeitnehmer und Arbeitgeber getragen. Die Rentenversicherung bietet verschiedene Leistungen, darunter eine Altersrente, eine Erwerbsminderungsrente und eine Hinterbliebenenrente. Die Altersrente wird gezahlt, wenn der Versicherte ein bestimmtes Alter erreicht hat und eine bestimmte Anzahl von Beitragsjahren vorweisen kann. Die Erwerbsminderungsrente wird gezahlt, wenn der Versicherte aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage ist, zu arbeiten. Die Hinterbliebenenrente wird an die Hinterbliebenen eines verstorbenen Versicherten gezahlt. Die Rentenversicherung ist ein wichtiger Bestandteil der Altersvorsorge in Deutschland. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die gesetzliche Rente oft nicht ausreicht, um den Lebensstandard im Alter zu halten. Daher empfiehlt es sich, zusätzlich private Vorsorgemaßnahmen zu treffen, wie zum Beispiel eine private Rentenversicherung oder Investitionen in Aktien und Fonds. Aufgrund der Bedeutung der Rentenversicherung für die Altersvorsorge in Deutschland sind viele Investoren an Unternehmen interessiert, die in diesem Bereich tätig sind. Einige dieser Unternehmen sind in Indizes wie dem DAX 30 enthalten und können als wichtige Bausteine in einem Portfolio betrachtet werden.
Αγαπημένα των αναγνωστών στο Χρηματιστηριακό λεξικό του Eulerpool.

Substitutionselastizität

Substitutionselastizität ist ein wichtiger Begriff bei der Analyse von Angebot und Nachfrage in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die Reaktion der Nachfrager bzw. Anbieter einer Ware oder Dienstleistung auf...

Witwenbeihilfe

Witwenbeihilfe ist eine spezielle Leistung, die als finanzielle Unterstützung für Hinterbliebene von Beamten gewährt wird. Das Konzept basiert auf dem Gedanken, dass der Tod eines Beamten die finanzielle Stabilität der...

Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw)

Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) ist eine zentrale Behörde des deutschen Verteidigungsministeriums, die für die Beschaffung von Ausrüstung, Informationstechnik und deren Nutzung in der Bundeswehr verantwortlich...

Girogo (kontaktlose Geldkarte)

Girogo (kontaktlose Geldkarte) ist eine innovative und moderne Zahlungsmethode, die auf dem Prinzip der kontaktlosen Zahlungen basiert. Diese Zahlungskarte ermöglicht es dem Inhaber, Geldbeträge schnell und sicher an Verkaufsstellen oder...

virtueller Adressraum

Titel: Virtueller Adressraum – Definition, Bedeutung und Einsatz in Kapitalmärkten Definition: Der virtuelle Adressraum bezieht sich auf den Speicherbereich, den ein Betriebssystem oder eine Computersoftware einem Programm oder Prozess zur Verfügung stellt....

Hörfunk

Hörfunk - Definition einer unverzichtbaren Informationsquelle in der Finanzwelt Der Hörfunk, auch bekannt als Radiosender oder Rundfunk, ist eine bedeutende Informationsquelle in der Welt der Finanzmärkte. Im Gegensatz zu anderen Medienplattformen...

Goldwährungsmechanismus

Der Goldwährungsmechanismus bezieht sich auf ein monetäres System, in dem die Währungen eines Landes oder einer Region an den Goldpreis gebunden sind. Es wurde erstmals während des 19. Jahrhunderts eingeführt...

Abbaurate

Abbaurate ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird und insbesondere im Bereich der Investitionen in festverzinsliche Wertpapiere von großer Bedeutung ist. Diese Rate bezieht sich auf die Geschwindigkeit,...

Absatzbehinderung

Absatzbehinderung ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der sich auf eine Situation bezieht, in der der Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen absichtlich durch bestimmte Maßnahmen oder Marktverhalten behindert wird. Dies...

Personalleasing

Personalleasing, auch bekannt als Zeitarbeit oder Arbeitnehmerüberlassung, bezeichnet eine Beschäftigungsform, bei der ein Unternehmen Arbeitnehmer von einem Personaldienstleister anstellt und diese temporär an andere Unternehmen vermietet. Der Personaldienstleister übernimmt in...