Regress Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Regress für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Regress bezieht sich in der Finanzwelt auf das statistische Verfahren der Regressionsanalyse.
Diese Methode wird verwendet, um die Beziehung zwischen einer abhängigen Variable und einer oder mehreren unabhängigen Variablen zu untersuchen. Sie hilft, die Auswirkungen verschiedener Faktoren auf den Wert einer Aktie, Anleihe, eines Kredits oder einer Kryptowährung zu verstehen. Bei der Regressionsanalyse wird die abhängige Variable als Funktion der unabhängigen Variablen modelliert. Das Ziel besteht darin, eine mathematische Beziehung zwischen den Variablen herzustellen, die es ermöglicht, zukünftige Werte der abhängigen Variable vorherzusagen. Die am häufigsten verwendete Methode ist die lineare Regression, bei der eine lineare Beziehung zwischen den Variablen angenommen wird. Dies bedeutet, dass sich der Wert der abhängigen Variable direkt proportional zu den unabhängigen Variablen verändert. Die Regressionsanalyse kann jedoch auch verwendet werden, um nicht-lineare Zusammenhänge zu untersuchen, indem alternative Modelle verwendet werden, wie zum Beispiel die exponentielle Regression oder die polynomiale Regression. Die Hauptmerkmale der Regressionsanalyse umfassen die Schätzung der Regressionseffekte und die Bewertung ihrer statistischen Signifikanz. Der Schätzprozess basiert auf der Methode der kleinsten Quadrate, bei der die Fehlerquadrate minimiert werden, um die besten Schätzwerte zu erhalten. Die statistische Signifikanz der Regressionskoeffizienten wird durch die Verwendung von Hypothesentests überprüft. Dies hilft zu beurteilen, ob die geschätzten Koeffizienten tatsächlich signifikant sind und ob die modellierte Beziehung für die Vorhersage zukünftiger Werte geeignet ist. Die Regressionsanalyse hat viele Anwendungen in den verschiedenen Bereichen des Kapitalmarktes. Im Aktienmarkt kann sie beispielsweise verwendet werden, um den Einfluss von Unternehmensgewinnen, Konjunkturdaten oder anderen Faktoren auf den Aktienkurs zu analysieren. In den Kryptomärkten kann die Regressionsanalyse genutzt werden, um Muster und Zusammenhänge zwischen den Preisen von Kryptowährungen und anderen wirtschaftlichen Variablen zu erkennen. Insgesamt ist die Regressionsanalyse ein wichtiges Instrument für Anleger in den Kapitalmärkten, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Indem sie die Beziehungen zwischen den Variablen untersucht, hilft sie dabei, mögliche Risiken zu identifizieren und Chancen zu erkennen, was zu einer verbesserten Performance der Anlageportfolios führen kann. Als führende Finanzwebseite für Aktienanalyse und Finanznachrichten stellen wir Ihnen auf Eulerpool.com ein umfassendes Glossar/ Lexikon zur Verfügung. Unser Glossar/ Lexikon enthält eine Fülle von Definitionen zu verschiedenen Begriffen, wie Regress, die von professionellen Finanzexperten verfasst wurden. Wir sind bestrebt, Ihnen die besten Ressourcen und Informationen zur Verfügung zu stellen, um Ihnen beim Verständnis der komplexen Begriffe in den verschiedenen Kapitalmärkten zu helfen. Durchsuchen Sie unser Glossar/ Lexikon, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Finanzentscheidungen zu verbessern.Leistungsorientierung
Leistungsorientierung, ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist, bezieht sich auf die Ausrichtung von Investitionen und Anlagestrategien auf die Erzielung optimaler Renditen. In einer zunehmend...
Fremdinstandhaltungskosten
"Fremdinstandhaltungskosten" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf die externen Instandhaltungskosten bezieht, die bei Investitionen in Kapitalmärkte anfallen können. Diese Kosten entstehen, wenn ein Investor externe Dienstleistungen oder...
Mechanisierung
Definition von "Mechanisierung": Die Mechanisierung ist ein bedeutender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Prozess der Einführung und Nutzung von Maschinen und automatisierten Systemen zur Durchführung von...
kontingenter Bewertungsansatz
Der "kontingente Bewertungsansatz" ist eine Methode zur Bestimmung des Wertes von Vermögenswerten oder Unternehmen, die auf der Berücksichtigung möglicher zukünftiger Ereignisse basiert. Dieser Ansatz wird häufig in der Finanzindustrie angewendet,...
Treuhand
Die Treuhand bezieht sich auf ein rechtliches und finanzielles Konzept in Deutschland, das dem Schutz und der Verwaltung von Vermögenswerten dient. Sie ist eine Art von Treuhandvereinbarung, bei der eine...
Exportpreisprüfung
Exportpreisprüfung ist ein Begriff, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem die Preise für exportierte Waren und Dienstleistungen von einer zuständigen Behörde überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie den...
Verpachtung
Die Verpachtung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf die Übertragung der Nutzung eines Vermögenswerts durch den Eigentümer an einen Pächter bezieht. In diesem Kontext...
Güteklassen
Güteklassen ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird und auf die Bewertung der Qualität von Wertpapieren, insbesondere von Anleihen, abzielt. Es ist von entscheidender Bedeutung für Investoren, da...
Information Ratio
Die Informationsrate, auch bekannt als der Information Ratio (IR), ist ein Maß für die Fähigkeit eines Fondsmanagers, überdurchschnittliche Renditen zu erzielen. Der IR gibt an, wie viel der durchschnittliche Renditeunterschied...
Pflegezeitgesetz (PflegeZG)
Das Pflegezeitgesetz (PflegeZG) ist eine gesetzliche Regelung in Deutschland, die die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege unterstützt. Es ermöglicht pflegenden Angehörigen, ihre berufliche Tätigkeit vorübergehend zu reduzieren oder ruhen zu...