Rangverhältnis Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Rangverhältnis für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Rangverhältnis bezieht sich auf das Verhältnis der Rangposition einer bestimmten Aktie oder eines festverzinslichen Wertpapiers innerhalb einer bestimmten Liste oder eines bestimmten Index.
Es ist ein wichtiger Indikator, der es Investoren ermöglicht, die Position eines Wertpapiers im Vergleich zu anderen Wertpapieren im Markt zu verstehen. Das Rangverhältnis wird oft verwendet, um die relative Stärke eines Wertpapiers oder einer Anlageklasse zu bewerten. Es bietet Investoren einen Einblick in die Performance eines Wertpapiers im Vergleich zu anderen Wertpapieren mit ähnlichen Merkmalen oder im selben Sektor. Indem es die Rangposition eines Wertpapiers innerhalb einer Liste oder eines Index darstellt, bietet das Rangverhältnis eine objektive Messgröße, um die Performance eines Wertpapiers zu bewerten. Investoren nutzen das Rangverhältnis, um Trends zu erkennen, potenzielle Gewinne oder Verluste zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Bei Aktieninvestitionen beispielsweise könnte das Rangverhältnis aufzeigen, ob eine bestimmte Aktie im Vergleich zu anderen Aktien im Index oder der Branche über- oder unterdurchschnittlich performt. Es gibt verschiedene Methoden, um das Rangverhältnis zu berechnen. Eine gängige Methode ist es, den Rang eines Wertpapiers im Hinblick auf einen bestimmten Indikator wie z.B. die Marktkapitalisierung oder den Umsatz zu bestimmen. Je höher der Rang eines Wertpapiers, desto besser ist seine Performance im Vergleich zu anderen Wertpapieren. Das Rangverhältnis kann auch verwendet werden, um die Dynamik eines Marktes zu analysieren. Wenn sich das Rangverhältnis im Laufe der Zeit ändert, kann dies auf Änderungen in der Stärke oder Bedeutung eines bestimmten Wertpapiers hinweisen. So kann beispielsweise eine Verbesserung des Rangverhältnisses einer Aktie auf eine steigende Nachfrage oder positive Unternehmensnachrichten hinweisen. Insgesamt ist das Rangverhältnis ein wertvolles Instrument für Investoren, um die Performance eines Wertpapiers im Kontext anderer Wertpapiere zu bewerten. Es bietet Einblicke in die Relative Stärke und Position eines Wertpapiers innerhalb eines Index oder Marktes und unterstützt Investoren bei der Identifizierung von potenziellen Chancen und Risiken.Patentrecherche
"Patentrecherche" ist ein Begriff, der in der Welt des Kapitalmarktes und der Investitionen von entscheidender Bedeutung ist. Es bezieht sich auf den Prozess der systematischen Suche und Prüfung von Patenten,...
Vermögensübersicht
Vermögensübersicht ist ein Begriff, der sich in der Finanzwelt auf einen umfassenden Überblick über die finanziellen Vermögenswerte einer Person, einer Organisation oder eines Fonds bezieht. Diese Übersicht bietet eine detaillierte...
Monopson
Monopson – Eine Definition für Investoren im Kapitalmarkt Als Monopson bezeichnet man eine Marktstruktur, bei der es nur einen einzigen Nachfrager für ein bestimmtes Gut oder eine Dienstleistung gibt. Im Kontext...
Scheingründung
Eine "Scheingründung" bezieht sich auf eine illegale Praxis, bei der Unternehmen oder Einzelpersonen ein Geschäft oder eine Gesellschaft vortäuschen, um betrügerische Absichten zu verbergen oder rechtliche, finanzielle oder steuerliche Konsequenzen...
Assekuranz
Assekuranz ist ein Fachbegriff, der in den Bereichen der Kapitalmärkte und Finanzmärkte weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf die Versicherungsindustrie und deren Aktivitäten im Zusammenhang mit Risikomanagement, Versicherungsschutz und...
Zielsystem
Zielsystem ist ein fundamentaler Begriff im Bereich des Risikomanagements und der Leistungsbewertung von Investitionen. Es handelt sich hierbei um ein strukturiertes System oder Rahmenwerk, das es Unternehmen ermöglicht, klare und...
Wertaufholung
Wertaufholung in den Kapitalmärkten Die Wertaufholung, auch als Wertsteigerung bekannt, bezeichnet einen signifikanten Anstieg des Wertes eines Vermögenswerts aufgrund von positiven Marktentwicklungen. Dieser Begriff wird häufig in Bezug auf Aktien, Anleihen,...
Schadenversicherung
Die Schadenversicherung ist eine Art von Versicherung, die eine finanzielle Absicherung gegen Verluste durch Schäden oder Vorfälle bietet. Sie bietet Schutz vor unvorhergesehenen Ereignissen wie Feuer, Diebstahl, Unfälle oder Naturkatastrophen,...
Funktionenübersicht
Funktionenübersicht ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf eine umfassende Zusammenstellung der verschiedenen Funktionen und Dienstleistungen bezieht, die in einem bestimmten Kapitalmarkt-Tool oder einer...
Nachbesserung
Die Nachbesserung ist ein Begriff, der im Bereich des Kapitalmarktes verwendet wird, insbesondere bei der Ausgabe von Wertpapieren wie Aktien oder Anleihen. Im Rahmen einer Nachbesserung werden bestehende Bedingungen oder...