Eulerpool Premium

Primärkasse Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Primärkasse für Deutschland.

Primärkasse Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Primärkasse

Die "Primärkasse" ist eine wichtige Funktion im Rahmen des Kapitalmarkts, die von Unternehmen genutzt wird, um Geldmittel für ihre Finanzierungsbedürfnisse zu beschaffen.

Sie ermöglicht es Unternehmen, effizient Gelder von Anlegern zu sammeln, indem sie neue Aktien, Anleihen oder andere Wertpapiere anbietet. Im Wesentlichen handelt es sich bei der Primärkasse um einen primären Markt, auf dem Unternehmen ihre Wertpapiere erstmals zum Verkauf anbieten. Dies steht im Gegensatz zum Sekundärmarkt, auf dem bereits gehandelte Wertpapiere gehandelt werden. Die Primärkasse bietet Unternehmen die Möglichkeit, Kapital aufzubringen, um Wachstum zu finanzieren, Schulden zurückzuzahlen, neue Projekte zu initiieren oder andere finanzielle Ziele zu erreichen. Sobald ein Unternehmen beschließt, Kapital über die Primärkasse aufzubringen, arbeitet es normalerweise eng mit einer Investmentbank oder einem Syndikat von Investmentbanken zusammen. Diese Banken spielen eine wichtige Rolle bei der Strukturierung, Vermarktung und Platzierung der Wertpapiere bei potenziellen Anlegern. Die Primärkasse bietet sowohl institutionellen als auch privaten Anlegern die Möglichkeit, in vielversprechende Unternehmen zu investieren. Institutionelle Anleger wie Investmentfonds, Pensionsfonds und Hedgefonds können in der Regel größere Kapitalbeträge investieren und haben oft Zugang zu exklusiven Primärmarktbeteiligungen. Privatanleger haben auch die Möglichkeit, durch den Kauf von Aktien oder Anleihen direkt in Unternehmen zu investieren, die in der Primärkasse notiert sind. Die Primärkasse spielt eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von Liquidität für den Kapitalmarkt und fördert das Wirtschaftswachstum. Sie ermöglicht Unternehmen, Kapital für ihre finanziellen Bedürfnisse aufzubringen, und bietet Anlegern die Möglichkeit, an vielversprechenden Investitionsmöglichkeiten teilzuhaben.
Αγαπημένα των αναγνωστών στο Χρηματιστηριακό λεξικό του Eulerpool.

Kaufpreisrente

Kaufpreisrente bezeichnet eine spezielle Art von Finanzierung, die im Immobilienbereich Anwendung findet. In diesem Fall vereinbaren Käufer und Verkäufer eines Objekts, dass der Käufer den Kaufpreis in Form einer monatlichen...

Kundendatenmanagement

Kundendatenmanagement ist ein essentieller Bestandteil des Erfolgs im heutigen wettbewerbsintensiven Kapitalmarktumfeld. Es umfasst den Prozess der Organisation und Verwaltung von Kundeninformationen zur effektiven Analyse und Identifizierung von Investitionsmöglichkeiten. Eine solide...

Rechnungsprüfung

Rechnungsprüfung ist ein essenzieller Prozess in der Finanzwelt, der darauf abzielt, die Richtigkeit und Zuverlässigkeit von finanziellen Aufzeichnungen und Transaktionen zu überprüfen. Diese Überprüfung umfasst sämtliche Informationen zu Einnahmen, Ausgaben,...

Self Sustained Growth

Selbsttragendes Wachstum bezieht sich auf das langfristige Ziel eines Unternehmens, sein eigenes Wachstum zu finanzieren, ohne auf externe Finanzierungsquellen angewiesen zu sein. Es zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, den Kapitalbedarf...

Ergänzungsbilanz

Eine Ergänzungsbilanz bezieht sich auf eine zusätzliche Bilanzaufstellung, die zu den bereits vorhandenen Abschlüssen eines Unternehmens oder einer Organisation erstellt wird. Sie wird normalerweise verwendet, um die finanzielle Situation eines...

Tarifeskalation

Tarifeskalation ist ein Begriff, der in den Bereichen Handel und Wirtschaft Anwendung findet und auf eine Situation hinweist, in der die Preise für Waren oder Dienstleistungen aufgrund einer Eskalation von...

Makroökonomie

Die Makroökonomie ist das Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre, das sich mit der Analyse der ökonomischen Gesamtheit einer Volkswirtschaft befasst. Sie betrachtet die Interaktionen zwischen den verschiedenen wirtschaftlichen Akteuren wie Regierung, Haushalte,...

Free of Charge

"Kostenlos" ist eine gängige Bezeichnung, die im Finanzwesen verwendet wird, um anzugeben, dass bestimmte Dienstleistungen oder Produkte ohne jegliche Gebühren oder Kosten angeboten werden. Im Bereich der Kapitalmärkte bedeutet der...

Internet-Fundraising

Internet-Fundraising, auch bekannt als Crowdfunding oder Online-Fundraising, bezieht sich auf eine moderne Methode, bei der über das Internet Kapital für verschiedene Projekte, Unternehmungen oder Wohltätigkeitsorganisationen gesammelt wird. Es stellt eine...

Kreuzgruppenelastizität

Kreuzgruppenelastizität Die Kreuzgruppenelastizität ist ein Begriff aus der Finanzanalyse, der sich auf die Messung des Verhaltens von verschiedenen Anlageklassen in Bezug auf Veränderungen eines anderen Finanzinstruments bezieht. Diese Elastizitätsmaßnahme ermöglicht es...