Pensions-Sicherungs-Verein auf Gegenseitigkeit (PSVaG) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Pensions-Sicherungs-Verein auf Gegenseitigkeit (PSVaG) für Deutschland.

Pensions-Sicherungs-Verein auf Gegenseitigkeit (PSVaG) Definition

Κάνε τις καλύτερες επενδύσεις της ζωής σου

Ασφαλίστε από 2 ευρώ

Pensions-Sicherungs-Verein auf Gegenseitigkeit (PSVaG)

Pensions-Sicherungs-Verein auf Gegenseitigkeit (PSVaG) ist eine deutsche Institution, die als gesetzlicher Pensionssicherungsverein fungiert.

Ihr Hauptziel besteht darin, die Ansprüche der Versicherten im Falle einer Insolvenz ihres Arbeitgebers zu schützen und ihnen eine finanzielle Absicherung zu bieten. Der PSVaG operiert nach dem Prinzip der Gegenseitigkeit, bei dem die Mitgliedschaft auf freiwilliger Basis erfolgt und die Mitglieder in Zeiten finanzieller Not Solidarität und Unterstützung erhalten. Der Verein bietet eine Vielzahl von Leistungen für seine Mitglieder an. Dazu gehören insbesondere die Sicherung der Betriebsrentenansprüche und die Zahlung von Insolvenzgeld, wenn ein Arbeitgeber zahlungsunfähig wird. Dieser Schutz erstreckt sich sowohl auf laufende Rentenzahlungen als auch auf bereits erdiente Ansprüche, die noch nicht ausgezahlt wurden. Der PSVaG übernimmt in solchen Fällen die Verantwortung, um den Betroffenen ihre Rentenleistungen zu sichern und finanzielle Härten zu vermeiden. Der PSVaG finanziert seine Aktivitäten durch Beitragszahlungen seiner Mitglieder. Diese Beiträge richten sich in erster Linie nach dem Risikoprofil des jeweiligen Arbeitgebers. Unternehmen mit höherem Insolvenzrisiko zahlen somit höhere Beiträge, während finanziell gesündere Unternehmen weniger beitragen müssen. Durch dieses System gewährleistet der PSVaG eine faire Verteilung der finanziellen Lasten unter den Mitgliedern. Die Arbeit des PSVaG unterliegt strengen gesetzlichen Vorschriften und staatlicher Aufsicht. Diese Vorgaben dienen dem Schutz der Versicherten und gewährleisten, dass der Verein seine Pflichten ordnungsgemäß erfüllt. Der PSVaG arbeitet eng mit anderen Aufsichtsbehörden und Verbänden der Versicherungsbranche zusammen, um eine stabile und sichere Rentenversicherung in Deutschland zu gewährleisten. Insgesamt spielt der Pensions-Sicherungs-Verein auf Gegenseitigkeit eine entscheidende Rolle bei der Sicherung der betrieblichen Altersversorgung und bietet den Versicherten in Deutschland eine wichtige finanzielle Absicherung. Seine Tätigkeit trägt zur Stabilität des deutschen Kapitalmarkts bei und gewährleistet das Vertrauen der Investoren in die Rentensysteme des Landes. Hinweis: Unsere Übersetzung enthält mehr als 250 Wörter. Bitte beachten Sie, dass die Länge je nach Umsetzung auf der Website variieren kann.
Αγαπημένα των αναγνωστών στο Χρηματιστηριακό λεξικό του Eulerpool.

Tobit-Modell

Das Tobit-Modell ist ein statistisches Modell, das in der ökonometrischen Analyse verwendet wird, um mit zensierten abhängigen Variablen umzugehen. Es wurde nach dem ökonometrischen Ökonomen James Tobin benannt, der das...

Erträglichkeit

Erträglichkeit ist ein wichtiges Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, das die Fähigkeit eines Anlegers beschreibt, finanzielle Belastungen oder Verluste zu ertragen. Es bezieht sich auf die Toleranzschwelle eines Anlegers, insbesondere...

Telemarketing

Telemarketing – Definition und Funktionsweise Telemarketing bezeichnet eine Marketingstrategie, bei der Vertriebsaktivitäten mittels telefonischer Kommunikation durchgeführt werden. Diese Methode ermöglicht es Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen direkt an potenzielle Kunden zu vermarkten...

Rückwechsel

Rückwechsel - Definition und Erklärung Der Begriff "Rückwechsel" bezieht sich auf ein Instrument im Geldmarkt, das von Unternehmen und Finanzinstitutionen genutzt wird, um kurzfristige Liquidität zu generieren oder Investitionen zu finanzieren....

Marginalkosten

Die Marginalkosten sind ein wichtiger Begriff in der Wirtschaft und insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Sie bezeichnen die Kosten, die bei der Produktion einer zusätzlichen Einheit eines Produkts oder einer...

SKR

Definition: SKR (Sicherheitenkreditregister) Das Sicherheitenkreditregister, allgemein als SKR abgekürzt, ist ein zentrales Register, das verwendet wird, um Informationen über bestimmte Sicherheiten zu sammeln und zu verwalten, die für Kreditgeschäfte verwendet werden....

Gebührenpflicht nach einer Veräußerung

Gebührenpflicht nach einer Veräußerung bezieht sich auf die Kosten, die nach dem Verkauf eines Vermögenswerts anfallen können. In den Kapitalmärkten umfasst dies verschiedene Arten von Gebühren, die aufgrund von Transaktionen...

Äquivalenzkoeffizient

Äquivalenzkoeffizient ist ein statistischer Maßstab, der verwendet wird, um die Einkommensungleichheit innerhalb einer bestimmten Population zu quantifizieren. Er basiert auf dem Konzept der Äquivalenzeinkommen, das die Haushaltsgröße und -struktur berücksichtigt,...

Sollertragsteuern

Beschreibung: Sollertragsteuern Die Sollertragsteuern sind eine bestimmte Art von Abgaben, die auf die erzielten Gewinne aus Kapitalanlagen und Investmentfonds erhoben werden. Diese Steuern werden in Deutschland im Rahmen der Einkommensteuererklärung angegeben...

Entscheidungsprinzip

Entscheidungsprinzip - Definition und Anwendung im Finanzwesen Das Entscheidungsprinzip ist ein fundamentaler Begriff im Bereich des Finanzwesens, der sich auf die Methode bezieht, nach der Investitionsentscheidungen getroffen werden. Es ist eine...