IEEE Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff IEEE für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
IEEE steht für das Institute of Electrical and Electronics Engineers, eine weltweit anerkannte Berufsvereinigung, die sich auf Elektrotechnik, Informationstechnologie, Informatik und verwandte Bereiche konzentriert.
Diese Organisation spielt eine bedeutende Rolle in der Förderung des wissenschaftlichen Fortschritts und der technologischen Innovation in der globalen Gemeinschaft von Fachleuten. Das Institute of Electrical and Electronics Engineers wurde im Jahr 1963 gegründet und hat seither einen immensen Beitrag zur Entwicklung und Verbreitung von Technologiestandards geleistet. IEEE hat mehr als 420.000 Mitglieder in über 160 Ländern und bietet ihnen eine Plattform für den Austausch von Wissen und Ideen. Die Mitglieder des IEEE sind führend in der Forschung und Entwicklung von Technologien der Elektrizität, Elektronik und Elektrotechnik. Eine der bekanntesten Aktivitäten des IEEE ist die Entwicklung und Veröffentlichung von Standards für verschiedene Technologiefelder. Diese Standards dienen als grundlegende Richtlinien für Industrie und Forschungsinstitute und gewährleisten die Interoperabilität und Kompatibilität von elektronischen Geräten und Kommunikationssystemen. Die IEEE-Standards decken eine breite Palette von Bereichen ab, darunter drahtgebundene und drahtlose Kommunikation, Netzwerke, Elektronik, Medizin- und Biotechnologie, Energie und vieles mehr. Sie gewährleisten die Qualität und Sicherheit von Produkten und Systemen und fördern somit den technologischen Fortschritt und die Nachhaltigkeit. Darüber hinaus organisiert das IEEE internationale Konferenzen und Workshops, bei denen Experten aus Industrie und Wissenschaft ihre neuesten Forschungsergebnisse präsentieren und diskutieren. Diese Veranstaltungen bieten eine Plattform für den Austausch von Wissen, die Zusammenarbeit zwischen Fachleuten und die Etablierung von Partnerschaften für zukünftige Projekte. Dadurch fördert IEEE die Innovation und stärkt die Zusammenarbeit in der globalen technologischen Gemeinschaft. Als führende Berufsorganisation spielt das Institute of Electrical and Electronics Engineers eine entscheidende Rolle in der Vernetzung von Fachleuten, der Definition von Technologiestandards und der Förderung der Technologieentwicklung auf globaler Ebene.gesellschaftliche Wohlfahrtsfunktion
"Gesellschaftliche Wohlfahrtsfunktion" ist ein Begriff aus der Wirtschaftswissenschaft, der die gesamtgesellschaftlichen Wohlfahrtsaspekte einer Volkswirtschaft beschreibt. Es bezieht sich auf die Analyse und Bewertung von wirtschaftlichen Maßnahmen, die sich auf das...
Generic Concept of Marketing
Generisches Konzept des Marketings - Definition in professionellem Deutsch Das generische Konzept des Marketings bezieht sich auf die grundlegende Philosophie und die strategischen Ansätze, die von Unternehmen angewendet werden, um ihre...
Erfolgsbilanz
Erfolgsbilanz – Professionelle Definition für Kapitalmarktinvestoren Die Erfolgsbilanz, auch bekannt als Gewinn- und Verlustrechnung (GuV), ist ein wesentliches Instrument für Kapitalmarktinvestoren, um die finanzielle Performance eines Unternehmens zu analysieren. Sie bietet...
Augmented Reality
Erweiterte Realität (AR) ist eine interaktive Technologie, die Elemente der physischen Umgebung mit computergenerierten Informationen überlagert. Sie ermöglicht es Benutzern, eine verbesserte und erweiterte Darstellung der realen Welt zu erleben,...
Grundstücksverkehr
Grundstücksverkehr, im Sinne des deutschen Immobilienrechts, bezeichnet den vollständigen rechtlichen und wirtschaftlichen Austausch von Grundstücken sowie grundstücksähnlichen Rechten und Belastungen. Diese Transaktionen umfassen den An- und Verkauf, die Vermietung, Verpachtung...
formale Spezifikation
Formale Spezifikation ist ein grundlegender Begriff in der Softwareentwicklung, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem präzise Anforderungen und Spezifikationen für ein Softwaresystem definiert werden. Es handelt sich um...
Vorratsproduktion
Die Vorratsproduktion bezieht sich auf den Prozess der Herstellung von Waren in größeren Mengen, um einen ausreichenden Bestand für zukünftige Verkäufe und Bedürfnisse zu gewährleisten. Dieser Begriff findet insbesondere in...
Bank
Eine Bank ist ein finanzielles Institut, das eine Reihe von Dienstleistungen für Einzelpersonen, Unternehmen und Regierungen im Bereich der Kapitalmärkte anbietet. Zu den Hauptfunktionen einer Bank gehören die Mobilisierung von...
Inflationstheorien
Inflationstheorien sind eine Sammlung von wissenschaftlichen Hypothesen und Analyseansätzen, die sich mit den Ursachen und Auswirkungen der Inflation in einer Volkswirtschaft befassen. Diese Theorien sind ein wichtiger Bestandteil der Makroökonomie...
Industriestandard
Der Begriff "Industriestandard" bezieht sich auf eine allgemein akzeptierte Norm oder Praxis, die in einer bestimmten Branche oder Industrie weit verbreitet ist. In den Kapitalmärkten bezeichnet der Industriestandard die gängigen...