Huckepack-Verkehr Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Huckepack-Verkehr für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Huckepack-Verkehr" ist ein Begriff, der im Bereich des Transportwesens verwendet wird und sich auf eine spezifische Form des kombinierten Schienen- und Straßengüterverkehrs bezieht.
Der Begriff leitet sich von der Analogie des Transports eines Behälters oder Anhängers auf dem Rücken (auf dem Rücken huckepack) eines Transportmittels ab, wodurch der Verkehrsträgerwechsel zwischen Schiene und Straße ermöglicht wird. Im Huckepack-Verkehr wird der transportierte Behälter oder Anhänger zuerst auf einem Schienenfahrzeug geladen und über die Schiene zum nächsten Umschlagpunkt transportiert. An diesem Punkt wird der Behälter oder Anhänger auf ein Straßenfahrzeug umgeladen, um den letzten Teil des Transports auf der Straße zum endgültigen Bestimmungsort fortzusetzen. Dieser Verkehrsprozess ermöglicht Effizienzgewinne und verbesserte Flexibilität, da sowohl die Vorteile der Eisenbahn- als auch der Straßeninfrastruktur genutzt werden. Der Huckepack-Verkehr hat zahlreiche Vorteile. Er ermöglicht eine Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, da der Schienenverkehr als energieeffiziente und umweltfreundliche Transportmethode gilt. Darüber hinaus können die Transportkosten durch die Bündelung von Ladung auf lange Distanzen deutlich gesenkt werden. Die Verkehrsumschlagpunkte sind strategisch platziert, um optimale Umsteigeverbindungen zu gewährleisten und den Gütertransport zu beschleunigen. Diese Form des kombinierten Verkehrs wird vor allem in Europa angewendet, wo ein gut ausgebautes Schienennetz vorhanden ist und der Straßengüterverkehr einen hohen Stellenwert hat. Es wird auch als intermodaler Verkehr bezeichnet, da mehrere Verkehrsträger in einem einzigen Transportvorgang integriert werden. Der Huckepack-Verkehr wird oft von Logistikunternehmen und Speditionen genutzt, um die wachsenden Anforderungen des Gütertransports in einer globalisierten Wirtschaft zu bewältigen. In Bezug auf die Kapitalmärkte ist es wichtig, den Begriff Huckepack-Verkehr zu verstehen, um Investitionsmöglichkeiten in Unternehmen zu identifizieren, die vom Wachstum des kombinierten Verkehrssektors profitieren könnten. Dieser Begriff findet auch in Anleihen und Kreditmärkten Anwendung, da Unternehmen, die in den Ausbau der Infrastruktur für den Huckepack-Verkehr investieren, möglicherweise attraktive Investitionsmöglichkeiten bieten. Durch die Berücksichtigung des Huckepack-Verkehrs können Investoren ihr Portfolio diversifizieren und Potenziale für langfristiges Wachstum nutzen. Insgesamt ist der Huckepack-Verkehr ein innovatives Logistikkonzept, das die Effizienz des Gütertransports verbessert und ökologische Nachhaltigkeit fördert. Investoren sollten sich mit diesem Begriff vertraut machen, um ihr Wissen über den Kapitalmarkt zu erweitern und gezielt nach Investitionsmöglichkeiten in diesem Sektor zu suchen.Baseline
Der Begriff "Baseline" wird im Bereich der Kapitalmärkte verwendet, um den Ausgangspunkt oder das Referenzniveau für eine bestimmte Kennzahl oder eine finanzielle Messgröße zu bezeichnen. Eine Baseline dient dazu, Vergleiche...
Verband der privaten Krankenversicherung e.V. (PKV-Verband)
Der Verband der privaten Krankenversicherung e.V. (PKV-Verband) ist ein maßgeblicher und hoch angesehener Interessenverband, der die Belange der privaten Krankenversicherungsunternehmen in Deutschland vertritt. Als Sprachrohr und Organisationsplattform vereint der PKV-Verband...
Prozess
In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Prozess" auf eine Reihe von systematischen Aktivitäten, die Unternehmen zur Erreichung ihrer finanziellen Ziele unternehmen. Dieser Begriff ist von großer Bedeutung,...
wirtschaftliche Rechnungsführung
Die "wirtschaftliche Rechnungsführung" bezeichnet ein Kernprinzip der Unternehmensführung, das eine systematische und präzise Erfassung, Aufzeichnung und Auswertung von Geschäftstransaktionen eines Unternehmens umfasst. Sie dient dazu, eine umfassende Übersicht über die...
Betriebsgliederung
Betriebsgliederung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die organisatorische Struktur eines Unternehmens oder einer Organisation zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Art und Weise, wie...
Riskmanagementorganisation
Riskmanagementorganisation (Risikomanagementorganisation) bezieht sich auf die Struktur und Prozesse, die ein Unternehmen implementiert, um Risiken in seinen Aktivitäten zu identifizieren, zu bewerten, zu überwachen und zu minimieren. Diese Organisation gewährleistet,...
Zahnarzt
Definition: Der Begriff "Zahnarzt" bezieht sich auf einen Facharzt im medizinischen Bereich, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der Zähne, des Zahnfleisches und des Mundes spezialisiert...
Staatshaftung
Staatshaftung ist ein rechtlicher Begriff, der die Haftung des Staates für bestimmte Handlungen, Unterlassungen oder Fehler im Zusammenhang mit seinen Funktionen und Verpflichtungen beschreibt. Es bezieht sich insbesondere auf Fälle,...
Betroffenheit
Definition: Betroffenheit ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Emotionalität und Reaktionen von Investoren auf Ereignisse oder Nachrichten in den Kapitalmärkten zu beschreiben. Es handelt sich um...
Wirtschaftswert
Wirtschaftswert ist ein entscheidender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den wirtschaftlichen Wert oder den Unternehmenswert eines Vermögensgegenstands oder eines Geschäfts. Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang...