Haftsumme Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Haftsumme für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Haftsumme ist ein Begriff im Bereich der Finanzmärkte, insbesondere bei Anleihen und Schuldtiteln.
Es bezieht sich auf den Nennbetrag oder den Nominalwert einer Schuldverschreibung oder eines Darlehens, der bei der Emission festgelegt wird. Die Haftsumme ist der Betrag, den der Emittent des Wertpapiers dem Gläubiger schuldet und der am Fälligkeitstermin zurückgezahlt werden muss. Die Haftsumme kann je nach Art des Wertpapiers unterschiedlich sein. Bei Anleihen wird die Haftsumme in der Regel in festen Beträgen angegeben, beispielsweise $1.000 oder €10.000. Bei Schuldtiteln wie z.B. Staatsanleihen oder Unternehmensanleihen wird die Haftsumme oft in großen Währungseinheiten ausgedrückt, um die Liquidität und Handelbarkeit des Wertpapiers zu erleichtern. Die Höhe der Haftsumme hat Auswirkungen auf den Zinskupon und den Rückzahlungsbetrag, den der Emittent an die Gläubiger leisten muss. In der Regel wird die Haftsumme als Festbetrag bei der Emission festgelegt und bleibt während der gesamten Laufzeit des Wertpapiers unverändert. Der Emittent ist verpflichtet, die Haftsumme bei Fälligkeit des Wertpapiers oder gemäß den vereinbarten Zahlungsbedingungen zurückzuzahlen. Die Haftsumme kann auch Auswirkungen auf den Marktwert des Wertpapiers haben. Wenn die Haftsumme höher ist als der aktuelle Marktpreis einer Anleihe oder eines Darlehens, wird das Wertpapier mit einem Aufschlag, also zu einem Kurs über dem Nennwert, gehandelt. Umgekehrt wird das Wertpapier mit einem Abschlag, also zu einem Kurs unter dem Nennwert, gehandelt, wenn die Haftsumme niedriger ist als der aktuelle Marktpreis. Insgesamt ist die Haftsumme ein wichtiger Begriff für Investoren und Gläubiger, um den Wert, die Rendite und das Risiko von Anleihen und Darlehen zu verstehen. Sie ermöglicht es ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Portfolio entsprechend zu diversifizieren. Bei der Analyse von Schuldtiteln und Anleihen ist es ratsam, die Haftsumme als Teil des umfassenden Überblicks über die verschiedenen Merkmale und Bedingungen der Wertpapiere zu berücksichtigen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie eine umfassende und umfassende Sammlung von Begriffen und Definitionen wie Haftsumme. Seien Sie immer gut informiert und optimieren Sie Ihre Anlageentscheidungen mit unserem branchenspezifischen Glossar. Als vertrauenswürdige Quelle für Finanzinformationen bietet Eulerpool.com nicht nur die Definitionen und Erklärungen für Fachbegriffe wie Haftsumme, sondern auch aktuelle Neuigkeiten, Marktanalysen und Tutorials, um Ihnen zu helfen, Ihre Kenntnisse über die Kapitalmärkte zu erweitern. Besuchen Sie uns noch heute und nutzen Sie unsere Ressourcen, um erfolgreich in den Kapitalmärkten zu investieren.Bedarfswert
Bedarfswert ist ein Begriff aus der Finanzwirtschaft, der den Wert oder den Preis eines Vermögensgegenstands im Falle einer Bedarfsdeckung oder Veräußerung angibt. Im Kontext von Kapitalmärkten bezieht sich der Bedarfswert...
Heizölsteuer
Heizölsteuer, auch bekannt als Energiesteuer oder Mineralölsteuer auf Heizöl, ist eine Verbrauchssteuer, die in Deutschland auf den Verkauf und Verbrauch von Heizöl erhoben wird. Diese Steuer wurde eingeführt, um den...
Messgröße
Messgröße ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine bestimmte quantifizierbare Variable oder Kennzahl zu beschreiben, die zur Messung und Bewertung von Daten oder Informationen in den...
Entgeltfunktion
Definition of "Entgeltfunktion" in German: Die Entgeltfunktion bezeichnet in der Finanzwelt den mechanismus des Preissystems, der die Entlohnung von Dienstleistungen und Gütern regelt. Sie ist eine Kerneigenschaft der Marktwirtschaft und spielt...
Rezeptpflicht
Die Begriffsdefinition von "Rezeptpflicht" ist von großer Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere für jene, die in die Pharma- und Gesundheitsbranche investieren. Als eine der führenden Plattformen für Aktienanalyse...
Arbeitslosenhilfe
Arbeitslosenhilfe bezeichnet eine finanzielle Unterstützung, die von der deutschen Bundesagentur für Arbeit gewährt wird, um Arbeitslose während ihrer Jobsuche zu unterstützen. Es handelt sich um eine Sozialleistung, die Menschen zur...
Dependencia-Theorien
Dependencia-Theorien sind eine Gruppe von Theorien innerhalb der sozialwissenschaftlichen Forschung, die sich mit struktureller Abhängigkeit und Ungleichheit in den internationalen Beziehungen befassen. Diese Theorien wurden in den 1960er Jahren entwickelt...
Abänderungsklage
Die Abänderungsklage ist ein Rechtsmittel, das in der deutschen Rechtsordnung zur Anpassung oder Änderung von gerichtlichen Entscheidungen verwendet wird. Sie ermöglicht es einer Partei, Änderungen an einem rechtskräftigen Urteil oder...
Ermahnung
"Ermahnung" ist ein Begriff, der in der Finanzbranche eine wichtige Rolle spielt. Diese Bezeichnung bezieht sich auf eine schriftliche oder mündliche Aufforderung oder Ermahnung an eine Person oder ein Unternehmen,...
Mobilität
Mobilität ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Investitionen und bezieht sich auf die Fähigkeit von Anlagegütern, schnell und effizient gehandelt oder umgewandelt zu werden. Es bezieht sich auch...