Eulerpool Premium

Gattungsmarke Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gattungsmarke für Deutschland.

Gattungsmarke Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Gattungsmarke

Gattungsmarke ist ein Begriff aus dem Marketing und bezieht sich auf eine bestimmte Art von Marke, die in erster Linie die Art oder Kategorie eines Produkts kommuniziert.

Im Gegensatz zu Marken, die auf einen bestimmten Hersteller oder ein bestimmtes Unternehmen verweisen, konzentriert sich die Gattungsmarke darauf, die Produkteigenschaften oder -vorteile innerhalb einer Produktkategorie herauszustellen. Gattungsmarken haben zum Ziel, den Verbrauchern zu helfen, Entscheidungen zu treffen, indem sie die Identifizierung und Unterscheidung verschiedener Produkte in einer Kategorie erleichtern. Gattungsmarken basieren auf dem Konzept, dass die Verbraucher bestimmte Merkmale erwarten und verstehen, wenn es um eine bestimmte Produktkategorie geht. Ein klassisches Beispiel für eine Gattungsmarke ist "Tempo" für Taschentücher. Auch wenn Tempo ein eingetragenes Markenzeichen ist, wird der Begriff oft synonym mit Taschentüchern verwendet. Dies zeigt, wie eine Marke zur allgemeinen Bezeichnung für eine bestimmte Produktkategorie wird. Gattungsmarken können auch dazu beitragen, den Ruf einer gesamten Produktkategorie zu stärken. Wenn beispielsweise eine bestimmte Gattungsmarke für qualitativ hochwertige Produkte steht, können Verbraucher darauf vertrauen, dass andere Produkte derselben Gattungsmarke ebenfalls von hoher Qualität sind. Im Bereich der Kapitalmärkte werden Gattungsmarken seltener verwendet als in anderen Branchen. Dies liegt daran, dass Finanzprodukte in der Regel stark reguliert sind und bestimmten rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen unterliegen. Es ist üblicher, dass Finanzprodukte durch spezifischere und eindeutigere Marken identifiziert werden, um Verwechslungen oder Missverständnisse zu vermeiden. Insgesamt spielen Gattungsmarken jedoch eine wichtige Rolle bei der Produktkategorisierung und erleichtern den Verbrauchern die Orientierung auf dem Markt. Durch die Verwendung einer Gattungsmarke können Unternehmen die Sichtbarkeit ihrer Produkte erhöhen und das Verständnis der Verbraucher für die Vorteile und Unterschiede innerhalb einer bestimmten Produktkategorie verbessern.
Αγαπημένα των αναγνωστών στο Χρηματιστηριακό λεξικό του Eulerpool.

vertretbare Sachen

"Vertretbare Sachen" ist ein Begriff aus dem deutschen Wirtschaftsrecht, der sich auf fungible Sachen bezieht. Fungibler Besitz bezieht sich auf Gegenstände oder Vermögenswerte, die in ihrer Art, Qualität und Menge...

Mengensteuer

"Mengensteuer" ist ein Fachbegriff aus der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Form der Steuer wird häufig in Zusammenhang mit der Regulierung von Angebot und Nachfrage sowie der Preisstabilität...

Multiattributmodell

Das Multiattributmodell ist ein Investitionsbewertungsmodell, das eine umfassende Analyse mehrerer Faktoren zur Entscheidungsfindung bei Investitionen in Kapitalmärkten ermöglicht. Es wird häufig in der Finanzbranche verwendet, insbesondere bei der Bewertung von...

Beschäftigungspolitik

Beschäftigungspolitik ist ein zentraler Begriff in der Wirtschaftspolitik, der sich mit den Maßnahmen und Strategien befasst, die von Regierungen und Zentralbanken ergriffen werden, um die Beschäftigungssituation in einer Volkswirtschaft zu...

Single-Opt-in

"Single-Opt-in" bezieht sich auf einen Prozess zur Erfassung von personenbezogenen Informationen, bei dem ein einzelner Bestätigungsschritt erforderlich ist, um ein Abonnement oder eine Registrierung abzuschließen. In der Welt der Kapitalmärkte...

Auslandstätigkeitserlass

Auslandstätigkeitserlass ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf eine offizielle Richtlinie bezieht, die vom Bundesministerium der Finanzen herausgegeben wird und die Besteuerung von Arbeitnehmern betrifft, die im...

Raummeterpreis

Raummeterpreis ist ein Begriff, der in der Holzwirtschaft verwendet wird, insbesondere beim Handel mit Brennholz und Holzhackschnitzeln. Es bezieht sich auf den Preis pro Raummeter (rm) dieses Materials. Ein Raummeter...

Discounted-Cashflow-Verfahren

Discounted-Cashflow-Verfahren (DCF) ist eine bewährte Methodik zur Unternehmensbewertung, die weit verbreitet und anerkannt ist. Es ist ein entscheidendes Werkzeug für Investoren in den Kapitalmärkten und ermöglicht eine fundierte Analyse, indem...

Digitalisierung

Digitalisierung ist der Prozess der Transformation von analogen in digitale Technologien und Abläufe. Sie umfasst die Nutzung von Computertechnologien zur Automatisierung, Effizienzsteigerung und Optimierung der Geschäftsprozesse in nahezu allen Bereichen...

Bill of Lading

Bill of Lading (Seefrachtbrief) Ein Seefrachtbrief, auch als Bill of Lading bezeichnet, ist ein rechtliches Dokument, das von einem Frachtführer oder einer Reederei ausgestellt wird, um den Transport von Waren über...