Europäische Verteidigungsagentur (EVA) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Europäische Verteidigungsagentur (EVA) für Deutschland.

Κάνε τις καλύτερες επενδύσεις της ζωής σου
Ασφαλίστε από 2 ευρώ Die Europäische Verteidigungsagentur (European Defence Agency, EVA) ist eine eigenständige Organisation der Europäischen Union (EU), die das Ziel verfolgt, die europäische Verteidigungszusammenarbeit zu stärken und die Sicherheit der EU zu verbessern.
EVA wurde im Jahr 2004 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Brüssel, Belgien. Als zentrale Institution der EU für Verteidigungsfragen spielt EVA eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten in den Bereichen Verteidigungsforschung, Rüstungsbeschaffung und Militärkapazitäten. EVA unterstützt und koordiniert gemeinsame Verteidigungsprojekte, um Synergien zu erzielen und sicherzustellen, dass die begrenzten Ressourcen der EU effizient genutzt werden. Die Agentur arbeitet eng mit den EU-Mitgliedstaaten, der Europäischen Kommission, der NATO und anderen relevanten internationalen Organisationen zusammen, um sicherzustellen, dass die europäische Verteidigungszusammenarbeit mit bestehenden Strukturen kompatibel ist und die transatlantische Sicherheit gestärkt wird. Ein zentrales Instrument von EVA ist das Capability Development Plan (CDP), das die langfristigen Verteidigungsziele der EU-Mitgliedstaaten identifiziert und einen Fahrplan für ihre Umsetzung erstellt. Das CDP basiert auf einer umfassenden Analyse der sicherheitspolitischen Herausforderungen und berücksichtigt sowohl zivile als auch militärische Aspekte der Verteidigung. EVA bietet den Mitgliedstaaten auch eine Plattform zum Austausch bewährter Verfahren und zur Stärkung der interoperablen Fähigkeiten. Dies beinhaltet den Aufbau von Netzwerken von Fachleuten, die Durchführung von Schulungen und die Schaffung eines gemeinsamen Bewusstseins für die Verteidigungsplanung. Mit der Gründung der Europäischen Verteidigungsagentur hat die EU einen wichtigen Schritt zur Stärkung ihrer Sicherheits- und Verteidigungspolitik unternommen. EVA trägt dazu bei, die Fähigkeiten der Mitgliedstaaten zu verbessern, die Verteidigungsausgaben zu optimieren und die Verteidigungshoheit der EU zu stärken. Durch die Förderung einer umfassenden Verteidigungszusammenarbeit trägt EVA zur Schaffung eines sichereren und stabileren Europas bei. Auf Eulerpool.com bieten wir Ihnen ein umfassendes Glossar, das Begriffe wie Europäische Verteidigungsagentur (EVA) und viele andere relevante Schlagwörter im Bereich der Kapitalmärkte abdeckt. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten verstehen wir die Bedeutung klarer und präziser Definitionen, um unsere Leser bestmöglich zu informieren. Unsere SEO-optimierten Inhalte ermöglichen es Investoren, Anleger und Finanzprofis, sich schnell in die verschiedenen Themen einzuarbeiten. Besuchen Sie Eulerpool.com und entdecken Sie unseren umfangreichen Wissensschatz für den erfolgreichen Handel an den Kapitalmärkten.Zentralbank
Eine Zentralbank ist ein staatlicher Finanzinstitution, die für die Verwaltung der Währungspolitik eines Landes zuständig ist. Die Zentralbank beaufsichtigt auch die Banken und Finanzinstitutionen in ihrem Zuständigkeitsbereich und sorgt für...
Transaktionsanalyse (TA)
Die Transaktionsanalyse (TA) ist eine psychologische Theorie und Methode, die zur Analyse und Verbesserung von persönlichen Beziehungen und Kommunikationsprozessen entwickelt wurde. Sie wurde in den 1950er Jahren von dem kanadischen...
Auftragsstimmrecht
Das Auftragsstimmrecht oder auch Delegationsstimmrecht ist ein wichtiges Instrument im Bereich der Corporate Governance, das es einem Aktionär ermöglicht, sein Stimmrecht auf andere Aktionäre oder Dritte zu übertragen. Diese Delegation...
Stand von Wissenschaft und Forschung
Der Begriff "Stand von Wissenschaft und Forschung" bezieht sich auf den aktuellen Entwicklungsstand und das Wissen, das in der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu einem bestimmten Thema vorhanden ist. In Bezug auf...
Carriage Paid to
"Carriage Paid to" (CPT) or "Frachtfrei bis" (FFB) ist eine Handelsklausel, die verwendet wird, um die Verantwortlichkeiten zwischen dem Verkäufer und dem Käufer bei internationalen Handelstransaktionen festzulegen. Diese Klausel ist...
Treuhandgeschäfte
Definition von "Treuhandgeschäfte": Treuhandgeschäfte ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, insbesondere des Kapitalmarkts. Es bezieht sich auf die Praxis, bei der ein Treuhänder im Auftrag und zum Nutzen einer...
Auslandsgesellschaft
Auslandsgesellschaft ist ein Begriff, der in der Finanzwelt Verwendung findet und sich auf Unternehmen bezieht, die im Ausland tätig sind. Diese Unternehmen haben ihren Hauptsitz und ihre Betriebsstätten außerhalb des...
Rohstoffsteuer
Die Rohstoffsteuer, auch bekannt als Ressourcensteuer, ist eine spezifische Form der Besteuerung, die sich auf die Gewinnung und den Verkauf von Rohstoffen bezieht. Sie wird von Regierungen eingeführt, um den...
Leistung an Erfüllungs Statt
Leistung an Erfüllungs Statt is a legal concept in German financial markets that denotes the fulfillment of an obligation by means of a substitute performance. In simpler terms, it refers...
Amtshaftung
Amtshaftung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Haftung des Staates oder einer öffentlichen Behörde für Schäden bezieht, die durch rechtswidriges Handeln oder Unterlassen von Amtspersonen verursacht wurden. Das...