Eulerpool Premium

Emissionsdisagio Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Emissionsdisagio für Deutschland.

Emissionsdisagio Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Emissionsdisagio

Emissionsdisagio bezieht sich auf eine Art von Agio oder Gebühren, die von einer emit­tie­ren­den Gesell­schaft erhoben werden, wenn sie ihre Wert­pa­pie­re, wie Aktien oder Anleihen, auf dem Primärmarkt ausgibt.

Das Emissionsdisagio ist eine Dif­fe­renz zwi­schen dem Ausga­be­preis einer Sicher­heit und ihrem nomi­nalen Wert. Es wird auch oft als Agio des Ein­füh­rungs­prei­ses oder Erst­be­glei­tungs­ge­bühr bezeichnet. Das Emissionsdisagio ist grund­sätz­lich ein Teil der Emis­si­ons­ko­sten, die ent­ste­hen, wenn ein Unter­neh­men seine Wert­pa­piere auf dem Primärmarkt platziert. Emis­si­ons­ko­sten sind die Auf­wen­dun­gen, die der Emit­ten­ten­ge­sell­schaft ent­ste­hen, um die ange­bo­te­nen Wert­pa­piere zu set­zen und die Emission zu betreiben. Hier es haben wir Genau­eres zu Emissions­kos­ten. Das Emissionsdisagio wird oft in Pro­zent des nomi­na­len Werts der Wert­pa­pie­re ange­ge­ben. Es kann von Unter­neh­men genutzt werden, um Kos­ten zu decken oder zusätz­liche Gewinne beim Verkauf der Wert­pa­piere zu erzie­len. Auch kann es einge­setzt werden, um das Markt­in­teresse oder die Nach­fra­ge nach den Wert­pa­pie­ren zu lenken. Wai­vena­turen erheben manch­mal ein Emissions­disagio, um das Interesse von Anle­gern zu wecken oder um ihre Emissions­ko­sten zu decken. Dieser Betrag wird häufig im Prospekt oder im Emis­si­ons­do­ku­ment ange­ge­ben, das alle wich­ti­gen Infor­ma­tio­nen über die Emission und die zu erwer­ben­den Wert­pa­piere enthält. Es ist wichtig zu beachten, dass das Emissionsdisagio von der Wert­pa­pier­art und dem Emis­si­on­s­an­lass abhängt. Bei Anleihen kann das Emissionsdisagio zum Beispiel durch eine nied­ri­gere Emission als der nomi­nale Wert erzielt werden, während es bei Aktien oft als Kurs­dif­fe­renz zwi­schen Ausga­be­preis und Kurs nach der Emis­sion aus­ge­drückt wird. In der Praxis wird das Emissionsdisagio oft von Anle­gern berück­sich­tigt, da es ihre effek­tive Ren­di­te bei der Anlage in Wert­pa­piere beein­flusst. Es ist ratsam, bei der Unter­su­chung von Emissionsgebühren effi­zi­en­tere Möglich­keiten zu evalu­ieren, um eine hohe Ren­dite zu erzie­len.
Αγαπημένα των αναγνωστών στο Χρηματιστηριακό λεξικό του Eulerpool.

Kontenspalte

Die Kontenspalte ist eine standardisierte Layoutoption in der Buchhaltung und im Finanzwesen, die verwendet wird, um finanzielle Transaktionen und Informationen übersichtlich darzustellen. Sie stellt eine Spalte in einem Finanzbericht dar,...

Logistikleistung

Logistikleistung ist ein umfassender Begriff, der die vielfältigen Aspekte der logistischen Aktivitäten in Unternehmen beschreibt. In der Welt der Kapitalmärkte und des Investierens spielt die Logistikleistung eine wesentliche Rolle bei...

UN

Definition of "UN": Die Abkürzung "UN" steht für "United Nations" (Vereinte Nationen). Die Vereinten Nationen sind eine internationale Organisation, bestehend aus 193 Mitgliedstaaten, die auf globaler Ebene für Frieden und Sicherheit,...

Hehlerei

"Hehlerei" is a term derived from German criminal law that refers to the illegal act of dealing in stolen goods or the act of receiving and selling illicit goods. In...

Umbrella-Effekt

Der Begriff "Umbrella-Effekt" ist ein bezeichnender Ausdruck in den Kapitalmärkten, insbesondere im Aktien- und Anleihensektor. Als eine Bezeichnung für ein Phänomen, das sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben kann,...

Broker

Ein Broker ist eine Person oder ein Unternehmen, das als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern auf dem Kapitalmarkt fungiert. Sie erleichtern den Handel mit verschiedenen Anlageinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Krediten,...

genossenschaftlicher Finanzverbund

Genossenschaftlicher Finanzverbund ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte eine wichtige Rolle spielt. Es handelt sich um ein Konzept, das in Deutschland entwickelt wurde und auf dem Prinzip...

Tarifpflicht

Die Tarifpflicht bezieht sich auf die Verpflichtung von Arbeitgebern, Tarifverträge mit Gewerkschaften abzuschließen und die darin festgelegten Arbeitsbedingungen und Löhne einzuhalten. Tarifverträge sind rechtlich bindende Vereinbarungen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften,...

Managementtechniken

Managementtechniken sind eine Reihe von Strategien, Methoden und Prozessen, die von Unternehmen angewendet werden, um ihre Ressourcen effektiv zu nutzen, ihre Leistung zu verbessern und ihre Ziele zu erreichen. Die...

Zurechnungszeit

Zurechnungszeit wird verwendet, um den Zeitpunkt zu bezeichnen, ab dem ein bestimmter Erfolg oder Verlust dem Anleger zuzurechnen ist. In den Kapitalmärkten spielt die Zurechnungszeit eine wichtige Rolle, da sie...