CIF-Preis Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff CIF-Preis für Deutschland.

CIF-Preis Definition

Κάνε τις καλύτερες επενδύσεις της ζωής σου

Ασφαλίστε από 2 ευρώ

CIF-Preis

Definition von CIF-Preis: Der CIF-Preis, auch bekannt als Cost, Insurance, and Freight-Preis, ist ein international gebräuchliches Handelsbegriff, der in der Kalkulation von Import- und Exportgeschäften Anwendung findet.

Er repräsentiert den Gesamtwert einer Ware, einschließlich der Kosten für die Ware selbst, der Versicherung und des Frachttransportes bis zum Bestimmungsort. Bei der Berechnung des CIF-Preises werden zunächst die Kosten für die Ware selbst berücksichtigt. Dies beinhaltet den Kaufpreis der Waren, eventuelle Zölle, Gebühren und andere finanzielle Leistungen, die notwendig sind, um die Ware zu erwerben. Anschließend werden die Kosten für die Versicherung der Ware in die Berechnung einbezogen. Diese Versicherung dient dem Schutz und der Absicherung des Käufers gegen Verluste oder Schäden während der Transportphase. Die Versicherungskosten variieren je nach Art der Ware und der Transportmethode. Darüber hinaus fallen Kosten für den Frachttransport an, die ebenfalls in den CIF-Preis einfließen. Diese umfassen die Gebühren für den Transport der Ware vom Ursprungsort zum Bestimmungsort. Die Art des Transports, die Distanz und andere logistische Faktoren beeinflussen die Höhe der Frachtkosten. Der CIF-Preis ist von großer Bedeutung für Importeure und Exporteure, da er die Gesamtkosten einer Ware bis zum Bestimmungsort darstellt. Er ermöglicht es Unternehmen, ihre Handelsaktivitäten besser zu planen und die Gesamtkosten in ihre Kalkulationen einzubeziehen. Darüber hinaus kann der CIF-Preis bei der Bestimmung des Kauf- oder Verkaufspreises einer Ware helfen, da er die externe Logistik und Versicherungskosten berücksichtigt. In der Welt der Kapitalmärkte sind Kenntnisse über den CIF-Preis von entscheidender Bedeutung, um fundierte Entscheidungen bezüglich internationaler Handelsgeschäfte zu treffen. Eine sorgfältige Analyse des CIF-Preises ermöglicht es Investoren, die potenziellen Kosten und Risiken im Zusammenhang mit dem Import oder Export von Waren abzuwägen und ihre Handelsstrategien entsprechend anzupassen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um detailliertere Informationen und eine umfassende Glossarübersicht für Kapitalmarktinvestoren, einschließlich Definitionen von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erhalten. Mit unserem umfangreichen Glossar bieten wir Ihnen eine unschätzbare Ressource, um Ihr Verständnis der Finanzmärkte zu vertiefen und erfolgreich in den globalen Kapitalmärkten zu agieren.
Αγαπημένα των αναγνωστών στο Χρηματιστηριακό λεξικό του Eulerpool.

Nominalkapital

Das Nominalkapital ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich auf den anfänglichen Wert des ausgegebenen Aktienkapitals einer Gesellschaft. Es wird in der Regel in der Währung...

unrichtige Angaben

Über „unrichtige Angaben“ spricht man, wenn in den Finanzmärkten falsche oder irreführende Informationen bereitgestellt werden. Dies kann in verschiedenen Formen geschehen: sei es durch absichtliche Fehlinformationen, Fehler in finanziellen Berichten...

Notaranderkonto

Notaranderkonto ist ein Begriff aus dem deutschen Finanzwesen, der bei Transaktionen wie Firmenübernahmen oder Immobilienkäufen zum Schutz der beteiligten Parteien eingesetzt wird. Es handelt sich dabei um ein treuhänderisch geführtes...

GrEStG

GrEStG: Eine umfassende Definition des Begriffs Das GrEStG (Grunderwerbsteuergesetz) ist ein wesentliches Regelwerk, das in Deutschland die Besteuerung von Immobilienübertragungen regelt. Es handelt sich um ein Steuergesetz, das den Erwerb von...

regiozentrisch

"Regiozentrisch" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine Investitionsstrategie bezieht, bei der sich der Fokus auf eine bestimmte geographische Region konzentriert. Im Rahmen dieser Strategie werden Investoren...

neue Fahrzeuge

Neue Fahrzeuge, auch bekannt als Neuwagen, sind brandneue Automobile, die direkt vom Hersteller oder autorisierten Händlern angeboten werden. Diese Fahrzeuge sind noch nie zuvor verkauft oder registriert worden, was bedeutet,...

Wirtschaftliche Betätigung

Wirtschaftliche Betätigung ist ein Fachbegriff, der sich auf sämtliche wirtschaftlichen Aktivitäten bezieht, die von Unternehmen, Institutionen oder Einzelpersonen unternommen werden, um einen Gewinn zu erzielen. Diese Aktivitäten können sich auf...

politische Kontrollfunktion

Die politische Kontrollfunktion bezieht sich auf den rechtlichen Rahmen und die Verfahren, die zur Überwachung und Kontrolle der politischen Macht in einer demokratischen Gesellschaft eingesetzt werden. In Kapitalmärkten spielt die...

Entscheidung

Entscheidung - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Als führende Plattform für Finanznachrichten und Aktienanalysen ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren in den Kapitalmärkten ein umfassendes und benutzerfreundliches Glossar bereitzustellen. Im Rahmen dieses Lexikons...

CAPEX

CAPEX (kurz für "Capital Expenditure") bezieht sich auf die Investitionen eines Unternehmens in Sachanlagen oder immaterielle Vermögenswerte, die dazu bestimmt sind, den langfristigen Wert und die Rentabilität des Unternehmens zu...