Eulerpool Premium

Besitzdiener Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Besitzdiener für Deutschland.

Besitzdiener Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Besitzdiener

Besitzdiener: Der Begriff "Besitzdiener" stammt aus dem Bereich der Finanzmärkte und wird insbesondere im Kontext von Wertpapier- und Vermögensverwaltung verwendet.

Ein Besitzdiener ist eine Person oder eine Institution, die im Auftrag eines Eigentümers handelt und dessen Vermögenswerte verwaltet. Im Allgemeinen handelt es sich bei einem Besitzdiener um eine Verwahrstelle oder eine Depotbank, die die sichere Aufbewahrung der Wertpapiere und Vermögenswerte gewährleistet, während der Eigentümer die rechtliche Kontrolle behält. Besitzdienste sind von großer Bedeutung, da sie es den Investoren ermöglichen, ihre Vermögenswerte in sicheren Händen zu wissen, ohne sich um die tägliche Verwaltung kümmern zu müssen. Die Funktionen eines Besitzdieners umfassen die Aufbewahrung und Verwaltung von Wertpapieren, die Durchführung von Transaktionen, die Abrechnung von Käufen und Verkäufen sowie die Erstellung von Berichten und Abrechnungen. Besitzdiener agieren als neutrale Dritte und sorgen für die Einhaltung der einschlägigen Vorschriften und Gesetze. Sie verfügen über strenge Compliance-Richtlinien und -verfahren, um mögliche Interessenkonflikte zu vermeiden und die Integrität der Vermögenswerte ihrer Kunden zu wahren. Die Wahl eines qualifizierten Besitzdieners ist entscheidend für den Erfolg eines Investors. Es ist wichtig, eine Institution mit einem soliden Ruf und einer langen Erfolgsgeschichte in der Branche auszuwählen. Zuverlässigkeit, Sicherheit und Expertise sind die Hauptkriterien bei der Auswahl eines Besitzdieners. Als führende Plattform für Anlageforschung und Finanznachrichten veröffentlicht Eulerpool.com diesen umfangreichen Glossar, um Anlegern einen verständlichen und umfassenden Überblick über die wichtigsten Begriffe der Kapitalmärkte zu bieten. Der Glossar enthält eine Vielzahl von Definitionen und Fachtermini aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Investoren können sich mit Hilfe dieses Glossars, ähnlich wie mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters oder FactSet Research Systems, über die Feinheiten und komplexen Konzepte der Finanzmärkte informieren und ihr Verständnis und ihre Kenntnisse erweitern.
Αγαπημένα των αναγνωστών στο Χρηματιστηριακό λεξικό του Eulerpool.

Wartekosten

Wartekosten, auch als Wartungsgebühren bekannt, sind eine Art von laufenden Kosten, die bei bestimmten Finanzinstrumenten und Anlagen in den Kapitalmärkten anfallen. Diese Kosten entstehen, um die fortlaufende Wartung und Instandhaltung...

Marktverteilung

Marktverteilung bezieht sich auf die Verteilung der Marktanteile einer bestimmten Anlageklasse oder eines bestimmten Wertpapiersegments unter verschiedenen Akteuren auf dem Kapitalmarkt. Dieser Begriff ist besonders relevant in Bezug auf Aktien,...

Algorithmenethik

Algorithmenethik ist ein Begriff, der den ethischen Rahmen für den Einsatz von Algorithmen in der heutigen digitalen Welt beschreibt. In einer Zeit, in der Algorithmen einen immer größeren Einfluss auf...

Aktualisierung

Aktualisierung bezieht sich auf den strategischen Prozess der regelmäßigen Aktualisierung von Informationen, Daten und Analysen in Bezug auf Investitionen in den Kapitalmärkten. In einem sich schnell verändernden Marktumfeld ist die...

Bowley's Law

Bowley's Law, also known as the Law of Averages, is an important statistical concept frequently applied in the field of finance. Named after its creator, economist Arthur Lyon Bowley, Bowley's...

direkter Zugriff

Direkter Zugriff, auch bekannt als Direct Market Access (DMA), bezeichnet die Möglichkeit für Investoren, direkt auf Börsen und andere Handelsplätze zuzugreifen, um Wertpapiere zu handeln. Durch den direkten Zugriff können...

Hilfsprozessor

Hilfsprozessor ist ein Fachbegriff aus der Computerarchitektur, der sich auf eine Zusatzeinheit oder Unterprozessor bezieht, der in Verbindung mit einem Hauptprozessor arbeitet, um die Verarbeitungsgeschwindigkeit und -effizienz zu verbessern. Der...

Innovationsführer

Definition: Innovationsführer ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird, um Unternehmen oder Einzelpersonen zu beschreiben, die eine führende Rolle bei der Einführung innovativer Technologien, Produkte...

BGR

BGR steht für "Bericht zur geordneten Geschäftsführung und Aufklärung von Insiderhandel" und ist eine wichtige Dokumentationsquelle innerhalb der deutschen Finanzmärkte. Dieser Bericht wird von jeder börsennotierten Aktiengesellschaft gemäß den geltenden...

Zeitarbeit

Eintrag: Zeitarbeit Definition: Zeitarbeit ist ein Arbeitsmodell, das Arbeitnehmern die Möglichkeit bietet, zeitlich begrenzte Arbeitsverträge einzugehen und in unterschiedlichen Unternehmen tätig zu sein. Dieses Modell wird auch als Leiharbeit oder Arbeitnehmerüberlassung bezeichnet...