Außenstände Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Außenstände für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Außenstände ist ein Begriff, der in der Finanz- und Geschäftswelt verwendet wird, um ausstehende Forderungen oder Verbindlichkeiten zu beschreiben.
Im Kapitalmarktkontext bezieht sich der Begriff insbesondere auf unbezahlte oder offene Beträge auf den Büchern eines Unternehmens oder einer Organisation. Außenstände können aus verschiedenen Gründen auftreten, zum Beispiel wenn ein Kunde eine Rechnung noch nicht beglichen hat oder ein Unternehmen noch Zahlungen von Lieferanten erwartet. Sie können auch als Kreditforderungen bezeichnet werden, da sie das Geld repräsentieren, das eine Organisation von seinen Kunden oder anderen Geschäftspartnern noch erhalten muss. Für Investoren in Kapitalmärkten sind Außenstände eine wichtige Kennzahl, um die finanzielle Stabilität und die Liquidität eines Unternehmens zu beurteilen. Sie können Rückschlüsse auf die Fähigkeit eines Unternehmens ziehen, seine Verbindlichkeiten fristgerecht zu begleichen und finanziellen Engpässen vorzubeugen. Die Außenstände werden in der Regel in der Bilanz eines Unternehmens ausgewiesen. Sie können sowohl kurzfristige als auch langfristige Verbindlichkeiten umfassen, je nachdem, wie lange das Unternehmen erwartet, dass die Zahlung aussteht. Außerdem werden Außenstände oft nach dem Fälligkeitsdatum geordnet, um das Risiko von Zahlungsausfällen oder Verzögerungen besser zu überwachen. Investoren sollten bei der Analyse von Außenständen auch prüfen, ob das Unternehmen angemessene Maßnahmen ergriffen hat, um Außenstände einzutreiben. Dazu gehören das Einrichten von Zahlungsfristen, das Verfolgen von unbezahlten Forderungen und das Ergreifen von rechtlichen Schritten, falls erforderlich. Ein effektives Forderungsmanagement kann Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit und das finanzielle Ergebnis eines Unternehmens haben. Insgesamt sind Außenstände ein wichtiger Indikator für die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens und sollten bei Investitionsentscheidungen entsprechend berücksichtigt werden. Investoren sollten sich der Auswirkungen von Außenständen auf die Liquidität und das Kreditrisiko eines Unternehmens bewusst sein, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.Transfergarantie
Transfergarantie ist eine rechtliche Zusicherung, welche die sichere Übertragung von Vermögenswerten, wie Aktien, Anleihen oder anderen Wertpapieren, gewährleistet. Diese Garantie wird oft von zentralen Verwahrstellen oder Finanzinstituten angeboten, um den...
öffentliche Banken
Öffentliche Banken sind Finanzinstitute, die in öffentlichem Besitz stehen und als Bankgeschäft betreiben. Sie werden auch als öffentlich-rechtliche Banken oder Staatsbanken bezeichnet. Öffentliche Banken spielen eine wichtige Rolle in der...
Sondereinzelkosten des Vertriebs
"Sondereinzelkosten des Vertriebs" ist ein Begriff aus dem Rechnungswesen, der im Finanzbereich von großer Bedeutung ist. Es handelt sich um spezifische Einzelkosten, die im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Gütern...
Zollstelle für die Überführung in das Verfahren
Title: Zollstelle für die Überführung in das Verfahren - Definition and Role in Capital Markets Introduction: Die Zollstelle für die Überführung in das Verfahren (ZUv) ist ein wesentlicher Bestandteil des internationalen Handels-...
Verifiability
Verifiabilität Verifiabilität ist ein Schlüsselprinzip und Qualitätsmerkmal in den Kapitalmärkten und stellt sicher, dass Informationen zu Anlagen und Finanzinstrumenten nachvollziehbar und überprüfbar sind. Es handelt sich um ein wichtiges Konzept bei...
Orgware
Orgware, auch bekannt als Organisationssoftware, bezieht sich auf die Software und Systeme, die zur Verwaltung und Optimierung von organisatorischen Prozessen in einem Unternehmen verwendet werden. Dieser Begriff umfasst alle digitalen...
Grundbuchberichtigungszwang
Grundbuchberichtigungszwang ist ein Begriff aus dem deutschen Immobilien- und Grundbuchrecht und bezieht sich auf eine gerichtlich angeordnete Änderung der im Grundbuch eingetragenen Informationen. Das Grundbuch dient als offizielles Register für...
Umweltschutz-Marketing
Umweltschutz-Marketing: Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Im heutigen Zeitalter stehen Unternehmen weltweit vor der herausfordernden Aufgabe, umweltverträgliche Geschäftspraktiken zu etablieren und das Bewusstsein für Umweltschutz zu fördern. Um dieser Verantwortung gerecht...
Einzelnachfolge
Einzelnachfolge ist ein rechtlicher Begriff aus dem Bereich der Unternehmensnachfolge, der insbesondere bei Personengesellschaften wie Einzelunternehmen oder Partnerschaftsgesellschaften Anwendung findet. Dabei handelt es sich um die Übertragung des Unternehmens oder...
unbewegliche Sachen
Definition of "unbewegliche Sachen": Die "unbewegliche Sachen" ist ein juristischer Begriff, der sich auf unbewegliche vermögenswerte Güter oder Immobilien bezieht. Im Kontext der Kapitalmärkte sind unbewegliche Sachen eine bedeutende Anlageklasse, die...