Account Management Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Account Management für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Account Management, oder auch Kontomanagement, ist eine wichtige Funktion im Bereich des Kapitalmarktes, die von Finanzinstitutionen, wie Banken und Investmentgesellschaften, bereitgestellt wird.
Es bezieht sich auf die Verwaltung von Kundenkonten, sowohl für institutionelle als auch für individuelle Anleger, in verschiedenen Anlageklassen, wie Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. Das Account Management umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, die darauf abzielen, eine optimale Kapitalrendite für die Kunden zu erzielen und gleichzeitig das Risiko auf einem akzeptablen Niveau zu halten. Dazu gehört die Erstellung und Umsetzung von Anlagestrategien, die auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Kunden zugeschnitten sind. Das Account Management analysiert den Markt und identifiziert attraktive Investmentchancen, um das Vermögen der Kunden zu vermehren. Eine weitere wichtige Funktion des Account Managements ist die laufende Überwachung der Kundenkonten. Hierbei werden das Portfolio, die Marktentwicklungen und andere relevante Faktoren regelmäßig analysiert, um sicherzustellen, dass die Investitionen weiterhin den Erwartungen und Zielen der Kunden entsprechen. Bei Bedarf werden Anpassungen vorgenommen, um die Portfolioallokation anzupassen und das Risiko zu minimieren. Das Account Management spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Kommunikation mit den Kunden. Es bietet regelmäßige Updates über die Performance der einzelnen Anlagen und informiert über wichtige Ereignisse oder Änderungen im Marktumfeld. Darüber hinaus steht das Account Management den Kunden zur Beantwortung von Fragen, zur Unterstützung bei Transaktionen und zur Beratung bei finanziellen Entscheidungen zur Verfügung. Insgesamt ist das Account Management ein wesentlicher Bestandteil der Kapitalmärkte. Es bietet eine umfassende und professionelle Betreuung der Kundenkonten und hilft dabei, das Vermögen der Kunden zu maximieren und gleichzeitig das Risiko zu minimieren. Bei Eulerpool.com sind wir stolz darauf, unseren Kunden ein exzellentes Account Management anzubieten, das von erfahrenen Experten durchgeführt wird und auf einer gründlichen Analyse und fundierten Marktkenntnissen basiert. Profitieren Sie von unserem umfangreichen Wissen und unserer langjährigen Erfahrung im Bereich des Kapitalmarktes und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Anlageziele erreichen.Identifiable Costs
Identifizierbare Kosten sind Aufwendungen, die einem spezifischen Vermögenswert oder einer bestimmten Aktivität direkt zugeordnet werden können. Diese Kosten entstehen, wenn ein Unternehmen in irgendeiner Form investiert oder eine Dienstleistung erbringt...
Kopplungsverkäufe
Kopplungsverkäufe sind eine hochspezialisierte Handelsstrategie, die im Bereich der Kapitalmärkte eingesetzt wird. Bei diesen Verkäufen werden verschiedene Wertpapiere miteinander verknüpft, um spezifische Investitionsziele zu erreichen. Diese Strategie ermöglicht es Investoren,...
Bilanzgleichung
Die Bilanzgleichung ist ein wesentliches Konzept in der Finanzbuchhaltung, das den Grundstein für die Erfassung und Darstellung des finanziellen Zustands eines Unternehmens legt. Diese Gleichung stellt einen fundamentalen Zusammenhang zwischen...
Wirkungsabschätzung
Wirkungsabschätzung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die systematische Analyse und Bewertung der Auswirkungen von bestimmten Investitionen, Projekten oder Maßnahmen auf verschiedene Aspekte einer...
Größenkostenersparnisse
Größenkostenersparnisse beschreiben die finanziellen Vorteile, die ein Unternehmen durch Skaleneffekte erzielt. Diese Effekte treten auf, wenn ein Unternehmen größere Produktionsmengen erreicht, was zu niedrigeren Stückkosten führt. Größenkostenersparnisse sind ein zentrales...
Nebenertrag
Nebenertrag ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf zusätzliche Erträge oder Nebengewinne bezieht. In der Finanzwelt bezeichnet Nebenertrag in erster Linie Gewinne, die neben dem Hauptertrag...
versicherte Schäden
Versicherte Schäden sind ein Begriff, der sich auf die abgedeckten Verluste und Risiken bezieht, die durch Versicherungsverträge geschützt sind. Dieser Begriff ist insbesondere in der Welt der Kapitalmärkte von großer...
Lorenz-Halbordnung
Die Lorenz-Halbordnung ist ein statistisches Konzept, das in der Wirtschaftswissenschaft zur Messung der Verteilung von Einkommen oder Vermögen verwendet wird. Es ist benannt nach dem italienischen Ökonomen Leonardo Lorenz, der...
Design Thinking
Design Thinking ist ein iterative und kundenorientierte Innovationsansatz, der es Unternehmen ermöglicht, Probleme zu identifizieren und kreative Lösungen zu entwickeln. Es ist ein Prozess, der sich stark auf das Verständnis...
Listungsgebühr
Listungsgebühr ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Gebühr, die von einem Unternehmen erhoben wird, um seine Aktien oder Wertpapiere an einer Börse zu...