Eulerpool Premium

Östliche Partnerschaft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Östliche Partnerschaft für Deutschland.

Östliche Partnerschaft Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Östliche Partnerschaft

Die "Östliche Partnerschaft" ist ein politisches Programm der Europäischen Union (EU), das darauf abzielt, die Beziehungen zu sechs östlichen Nachbarländern zu stärken.

Diese Länder sind Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Georgien, Moldawien und die Ukraine. Das Programm wurde im Jahr 2009 ins Leben gerufen und hat das Ziel, die politische Zusammenarbeit, Wirtschaftsentwicklung, den Handel, die Energiesicherheit und die kulturellen Beziehungen zwischen der EU und den östlichen Partnerländern zu fördern. Die Östliche Partnerschaft ist ein wichtiger Bestandteil der EU-Außenpolitik, da sie dazu beiträgt, die politische Stabilität und Sicherheit in der Region zu stärken. Das Programm ermöglicht es den Partnerländern, enger mit der EU zusammenzuarbeiten, um ihre Reformbemühungen zu unterstützen und ihre Integration in die EU-Strukturen voranzutreiben. Es fördert auch den Austausch von Know-how und bewährten Verfahren in verschiedenen Bereichen wie Rechtsstaatlichkeit, öffentliche Verwaltung, Wirtschaftsreformen, Menschenrechte und Demokratisierung. Im Rahmen der Östlichen Partnerschaft werden verschiedene Instrumente zur Unterstützung der Partnerländer eingesetzt. Dazu gehören finanzielle Hilfe, technische Unterstützung, politischer Dialog und Handelsvorteile. Die EU stellt erhebliche Mittel zur Verfügung, um Projekte zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung, Infrastrukturinvestitionen und soziale Projekte in den Partnerländern zu finanzieren. Die Östliche Partnerschaft hat auch Auswirkungen auf die Wirtschaft der EU-Mitgliedstaaten. Durch die Förderung des Handels und der wirtschaftlichen Integration zwischen den EU-Ländern und den Partnerländern eröffnen sich neue Märkte und Investitionsmöglichkeiten. Dies kann sowohl für Unternehmen als auch für Investoren in der EU bedeutende Vorteile bieten. Insgesamt zielt die Östliche Partnerschaft darauf ab, eine enge und strategische Partnerschaft zwischen der EU und den östlichen Nachbarländern aufzubauen und die Stabilität, Sicherheit und Wohlstand in der Region zu fördern. Durch den intensiven Dialog und die Zusammenarbeit werden die Beziehungen gestärkt und langfristige Vorteile für alle Beteiligten geschaffen.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Insiderhandel

Insiderhandel ist eine illegale Praktik im Bereich des Wertpapierhandels, bei der ein in einem Unternehmen tätiger Insider, wie z.B. ein Vorstandsmitglied, ein leitender Angestellter oder ein Großaktionär, vertrauliche Informationen nutzt,...

Marketing Event

Ein Marketing Event ist eine gezielte Veranstaltung, die dazu dient, ein Unternehmen oder eine Marke zu bewerben, Kunden zu gewinnen und Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen. Es ist Teil einer umfassenden Marketingstrategie...

Reputationsrisiko

Reputationsrisiko ist ein Teil des operationellen Risikos, das die Möglichkeit widerspiegelt, dass die Reputation eines Unternehmens oder einer Organisation durch die öffentliche Wahrnehmung geschädigt wird. Eine beschädigte Reputation kann erhebliche...

Steuererfindungsrecht

Steuererfindungsrecht beschreibt das Recht eines Staates, Steuern zu erheben und zu gestalten. Es handelt sich dabei um eine Befugnis, die es dem Gesetzgeber ermöglicht, Steuern zu erfinden, festzulegen und ihre...

EDI

EDI steht für "Electronic Data Interchange" und bezieht sich auf einen standardisierten Austausch von Geschäftsdaten zwischen Unternehmen mittels elektronischer Datenübertragung. Es handelt sich um ein automatisiertes System zum Austausch von...

Unternehmensregister

Das "Unternehmensregister" ist eine grundlegende und äußerst wichtige Ressource für Investoren in den Kapitalmärkten. Es handelt sich hierbei um eine offizielle Datenbank, die von den zuständigen Behörden geführt wird und...

Nachlassgericht

Nachlassgericht ist eine juristische Einrichtung in Deutschland, die für die Abwicklung von Nachlässen und die Verteilung von Vermögen nach dem Tod einer Person zuständig ist. Es handelt sich um ein...

Gebäudereparaturen

Gebäudereparaturen sind ein wesentlicher Bestandteil des Immobilienmanagements und beziehen sich auf die notwendigen Maßnahmen zur Wiederherstellung und Instandhaltung von Gebäuden. Diese Reparaturen und Renovierungen sind entscheidend, um den Wert, die...

ökonomische Effizienz

"Ökonomische Effizienz" bezeichnet den Grad der optimalen Ressourcennutzung in einem bestimmten Wirtschaftssystem. Es ist ein wichtiges Konzept in den Kapitalmärkten, da es darauf abzielt, die Effizienz von Investitionen und die...

Lohnstrukturtheorie

Die Lohnstrukturtheorie ist eine wirtschaftliche Theorie, die sich mit der Analyse und Erklärung der Lohnstruktur in einer Volkswirtschaft befasst. Sie untersucht die Faktoren, die die Löhne von Arbeitnehmern beeinflussen und...