Eulerpool Premium

Subtraktionsmethode Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Subtraktionsmethode für Deutschland.

一眼就能识别出被低估的股票

Subtraktionsmethode

Die Subtraktionsmethode ist eine weit verbreitete Berechnungsmethode in der Finanzanalyse und Bewertung von Unternehmen.

Sie wird verwendet, um den Unternehmenswert abzuschätzen, indem die Schulden von den Vermögenswerten des Unternehmens abgezogen werden. Diese Methode berücksichtigt die finanzielle Situation eines Unternehmens und ermöglicht es den Anlegern, den tatsächlichen Wert einer Aktie, eines Kredits, einer Anleihe oder eines anderen Finanzinstruments zu bestimmen. Um die Subtraktionsmethode anzuwenden, werden zunächst alle Vermögenswerte eines Unternehmens ermittelt. Dies kann sowohl physisches Vermögen wie Gebäude, Maschinen und Lagerbestände als auch immaterielles Vermögen wie Patente, Markenrechte und Kundenbeziehungen umfassen. Die Summe dieser Vermögenswerte wird als Bruttovermögen bezeichnet. Anschließend werden die Verbindlichkeiten des Unternehmens ermittelt. Dazu gehören Bankdarlehen, Schuldscheine, Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten und andere ausstehende Zahlungen. Die Summe dieser Verbindlichkeiten wird als Bruttoschulden bezeichnet. Um den Unternehmenswert nach der Subtraktionsmethode zu berechnen, wird das Bruttovermögen um die Bruttoschulden bereinigt. Das Ergebnis ist der Nettovermögenswert des Unternehmens, der den Anlegern einen Einblick in die finanzielle Stärke und den potenziellen Wert des Unternehmens gibt. Die Subtraktionsmethode ist besonders nützlich bei der Analyse von Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten oder bei der Bewertung von Unternehmen, die große Schulden aufweisen. Durch die Berücksichtigung der Schuldenstruktur eines Unternehmens ermöglicht diese Methode den Anlegern eine fundierte Entscheidung über potenzielle Risiken und Chancen. Auf Eulerpool.com finden Sie eine umfangreiche Glossar- und Lexikon-Sammlung für Investoren auf den Kapitalmärkten. Unsere Plattform bietet Ihnen hochwertige Informationen und Ressourcen für Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere Glossareinträge sind sorgfältig verfasst, um Ihnen präzise und verständliche Definitionen zu bieten, die Ihnen bei Ihren Investitionsentscheidungen helfen können. Besuchen Sie noch heute Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfassenden Glossar zu erhalten und von unserem Fachwissen in der Finanzbranche zu profitieren.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

verdeckte Einlage

Definition: Verdeckte Einlage Die Verdeckte Einlage ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine spezielle Art der Vermögensübertragung von einem Investor auf ein Unternehmen bezieht. Diese Art...

Skala

Skala ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf die Darstellung und Bewertung des Risikos und der Rendite von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen....

Vorteilsausgleichung

Vorteilsausgleichung ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere bei der Bewertung und Analyse von Finanzinstrumenten wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Bei der Vorteilsausgleichung...

befristetes Arbeitsverhältnis

"Befristetes Arbeitsverhältnis" ist eine juristische Bezeichnung für ein zeitlich begrenztes Arbeitsverhältnis zwischen einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer. In der Kapitalmarktdomäne betrifft dies vor allem Anstellungen in Unternehmen, Finanzinstitutionen und anderen...

Bourgeoisie

Die Bourgeoisie ist ein Begriff aus der politischen Ökonomie, der sich auf die gehobene, wohlhabende Klasse in kapitalistischen Gesellschaften bezieht. In erster Linie besteht die Bourgeoisie aus Unternehmern, Investoren und...

Kaufnachlass

Kaufnachlass beschreibt eine finanzielle Nachfrage oder einen prozentualen Preisnachlass, der von einem bestimmten Vermögenswert oder einer Sicherheit abgezogen wird. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich Kaufnachlass hauptsächlich auf den erzielten...

Grenzleistungsfähigkeit des Kapitals

Die "Grenzleistungsfähigkeit des Kapitals" ist ein Schlüsselkonzept für Investoren in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf die maximale Rendite, die ein Investor von seinem Kapital erwarten kann, wenn er es...

Collaboration

Kollaboration In der Welt der Kapitalmärkte bedeutet Kollaboration die Zusammenarbeit von verschiedenen Parteien oder Unternehmen zur Erreichung gemeinsamer Ziele im Finanzbereich. Diese Zusammenarbeit ist von entscheidender Bedeutung, da sie eine effiziente...

internationales Projektmanagement

Internationales Projektmanagement ist eine Disziplin im Bereich des Projektmanagements, die sich mit der Planung, Durchführung und Überwachung von Projekten auf globaler Ebene befasst. Es bezieht sich auf die Effizienz und...

Briefkurs

Briefkurs ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und den Preis oder Kurs einer Aktie, eines Wertpapiers oder einer Währung angibt, zu dem ein Investor bereit ist,...