Streckengeschäft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Streckengeschäft für Deutschland.

一眼就能识别出被低估的股票。
Streckengeschäft (in English, "agency agreement") ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Wertpapiertransaktionen verwendet wird und sich auf eine besondere Form des Handels bezieht.
In einem Streckengeschäft agiert ein Vermittler oder eine Agentur als Mittelsmann zwischen einem Käufer und einem Verkäufer von Wertpapieren. Der Vermittler tritt nicht als direkter Partei in den Handel ein, sondern ermöglicht die Transaktion, indem er die Bestellungen des Käufers annimmt und sie an den Verkäufer weiterleitet. Im Streckengeschäft handelt es sich also um einen Handel auf Kommissionsbasis, bei dem der Vermittler eine Vermittlungsgebühr oder Provision erhält, um die Transaktion zu erleichtern. Dieser Vermittler kann beispielsweise eine Bank, ein Maklerunternehmen oder ein spezialisierter Wertpapierhändler sein. Eine der Hauptfunktionen des Streckengeschäfts besteht darin, die Liquidität der Märkte zu verbessern, da der Vermittler potenziell umfangreiche Handelsaktivitäten bündeln kann. Dieser Effekt entsteht durch die Bereitstellung von Handelsmöglichkeiten für verschiedene Arten von Wertpapieren und die Zusammenführung von Käufern und Verkäufern, die möglicherweise nicht direkt miteinander handeln können oder wollen. Darüber hinaus bietet das Streckengeschäft den Vorteil der Anonymität. Käufer und Verkäufer können ihre Identitäten vor der Gegenpartei verbergen, was den Marktteilnehmern gewünschte Diskretion bietet. Dies kann insbesondere in Fällen nützlich sein, in denen große Handelspositionen aufgebaut werden und die Offenlegung dieser Positionen eine Marktreaktion oder -manipulation auslösen könnte. Die Abwicklung eines Streckengeschäfts erfolgt typischerweise über ein Clearing- und Abwicklungssystem, das sicherstellt, dass die Wertpapiertransaktionen reibungslos ablaufen und die Absicherung gegen mögliche Kontrahentenrisiken gewährleistet ist. In der heutigen globalisierten Finanzwelt wird das Streckengeschäft aufgrund seiner Flexibilität und Effizienz immer häufiger genutzt. Es eröffnet Unternehmen und Investoren die Möglichkeit, Wertpapiertransaktionen auf sichere und effektive Weise abzuwickeln, ohne direkt in den Markt eingreifen zu müssen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, finden Sie ein umfassendes Glossar mit weiteren Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Entdecken Sie umfassende Informationen und Aktualisierungen zu den wichtigsten Begriffen und Konzepten, die Sie benötigen, um in den Kapitalmärkten erfolgreich zu investieren.EQ-5D (EuroQol)
EQ-5D (EuroQol) beschreibt ein standardisiertes Maß zur Bewertung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität. Es handelt sich um ein Instrument, das weltweit in der Gesundheitsökonomie und klinischen Forschung eingesetzt wird. Das EQ-5D-System wurde...
Höchstbeiträge
Höchstbeiträge beziehen sich auf die maximalen Beträge, die von Anlegern in bestimmte Anlageprodukte oder Finanzinstrumente eingezahlt werden können. Diese festgelegten Obergrenzen dienen dazu, die Risiken für Anleger zu begrenzen und...
DAC
DAC steht für "Decentralized Autonomous Community" (dezentralisierte autonome Gemeinschaft) und beschreibt eine Form der Organisationsstruktur und Governance, die auf Blockchain-Technologie basiert. Eine DAC ist eine Gemeinschaft von Menschen, die sich...
VOB
VOB steht für "Vergabe- und Vertragshandbuch" und ist ein Standardvertrag für Bauvorhaben in Deutschland. Es wird von der VOB-Stelle des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen herausgegeben und regelt die...
Indikatorprognose
Indikatorprognose bezieht sich auf die Analyse und Vorhersage von zukünftigen Entwicklungen in den Kapitalmärkten anhand von Indikatoren. Diese Prognosemethode ist für Investoren von großer Bedeutung, da sie ihnen helfen kann,...
Kapitalrücklage
Definition: Kapitalrücklage is a crucial term in the realm of capital markets and finance, specifically referring to the capital reserve or shareholders' equity reserve of a company. It represents the...
Poisson-Modell für Zähldaten
Das Poisson-Modell für Zähldaten ist eine statistische Methode zur Modellierung von diskreten Ereignissen, bei denen die Anzahl der Ereignisse in einem bestimmten Zeitraum oder Raumintervall gemessen wird. Dieses Modell bietet...
Haushalts- und Familienstatistik
Haushalts- und Familienstatistik bezieht sich auf eine umfassende und systematische Erfassung von Daten über Haushalte und Familien innerhalb eines bestimmten geografischen Gebiets oder Landes. Diese statistischen Informationen sind von wesentlicher...
Warschauer Abkommen
Definition: Das Warschauer Abkommen bezieht sich auf ein internationales Übereinkommen, das im Jahr 1933 in Warschau geschlossen wurde und die enge Zusammenarbeit zwischen den nationalen Zentralbanken in Europa im Bereich...
Slutsky-Hicks-Gleichung
Die Slutsky-Hicks-Gleichung, auch bekannt als Slutsky-Gleichung oder Kompensationsgleichung, ist ein zentrales Konzept aus der mikroökonomischen Theorie, das den Zusammenhang zwischen Einkommens- und Substitutionseffekten beschreibt. Diese Gleichung ist nach dem russischen...