VOB Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff VOB für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
VOB steht für "Vergabe- und Vertragshandbuch" und ist ein Standardvertrag für Bauvorhaben in Deutschland.
Es wird von der VOB-Stelle des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen herausgegeben und regelt die Vergabe und Durchführung von Bauleistungen. Die VOB besteht aus drei Teilen: VOB/A, VOB/B und VOB/C. VOB/A beinhaltet die allgemeinen Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen, VOB/B enthält die allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen und VOB/C befasst sich mit den technischen Vertragsbedingungen. Der VOB-Vertrag wird zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer abgeschlossen und legt die rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen für das Bauvorhaben fest. Der Vertrag regelt Aspekte wie Vergütung, Bauzeit, Gewährleistung, Haftung und Änderungen während der Bauausführung. Die VOB bietet eine klare Regelung für Bauverträge und schafft rechtliche Sicherheit für beide Parteien. Sie bietet einen einheitlichen Rahmen für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen und trägt dazu bei, Streitigkeiten und teure Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden. Für Investoren in Kapitalmärkten ist es wichtig, die VOB zu verstehen, da sie genaue Kenntnisse über Bauverträge und die rechtlichen Bedingungen liefert. Bei Investitionen in Bauunternehmen oder Immobilienprojekte ist es von Vorteil, die VOB-Bedingungen zu kennen und zu prüfen, um mögliche Risiken einzuschätzen. Eulerpool.com bietet ein umfassendes Glossar für Investoren in Kapitalmärkten, in dem auch die VOB erklärt wird. Unsere Glossare sind darauf ausgerichtet, Investoren mit fundierten Informationen zu versorgen und ihnen zu helfen, komplexe Themen zu verstehen. Sie bieten eine optimierte SEO-Struktur, um eine bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erreichen und hochwertigen Traffic auf unserer Website zu generieren. Ob Sie Neuinvestor, erfahrener Trader oder Finanzexperte sind, Eulerpool.com bietet Ihnen die nötigen Ressourcen, um informierte Entscheidungen zu treffen und das Risiko in Ihrem Portfolio zu minimieren. Unsere hochqualifizierten Experten stellen sicher, dass unsere Glossare stets auf dem neuesten Stand der Entwicklung sind und die aktuellsten Informationen liefern. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um Zugriff auf unser Glossar mit über 10.000 Begriffen und Definitionen zu erhalten. Erfahren Sie alles, was Sie über den Kapitalmarkt wissen müssen und bleiben Sie immer einen Schritt voraus.Verpflichtungszusage
Verpflichtungszusage bezeichnet im Finanzwesen eine rechtlich bindende Verpflichtung, die von einem Unternehmen oder einer Institution gegenüber einer anderen Partei eingegangen wird. Sie ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte,...
Ausgleichsfonds
Ausgleichsfonds ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte häufig verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit dem deutschen Bankensystem. Der Ausgleichsfonds ist eine Art Vorsorgeinstrument, das entwickelt wurde, um die...
Verbraucherpreisindex für Deutschland (VPI)
Der Verbraucherpreisindex für Deutschland (VPI) ist ein statistisches Maß, das Veränderungen der Preise für Waren und Dienstleistungen misst, die von privaten Haushalten in Deutschland gekauft werden. Es wird vom Statistischen...
Zollhinterziehung
Zollhinterziehung – Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Die Zollhinterziehung ist ein rechtlicher Verstoß, der sich auf den Handel mit Waren und Dienstleistungen im internationalen Kontext bezieht. Diese illegale Praxis beinhaltet die...
individuelles Arbeitsrecht
Das individuelle Arbeitsrecht ist ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Arbeitsrechts und betrifft das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf individueller Ebene. Es regelt die Rechte und Pflichten beider Parteien während...
Verhandlungsmaxime
Die Verhandlungsmaxime ist ein grundlegendes Konzept im Bereich der Verhandlungsführung in den Kapitalmärkten. Sie bezieht sich auf die wichtigsten Prinzipien und Leitlinien, die bei Verhandlungen angewendet werden, um optimale Ergebnisse...
dichotomes Merkmal
"Dichotome Merkmale" ist ein Begriff, der oft in statistischen Analysen und wissenschaftlichen Untersuchungen verwendet wird, um Variablen oder Eigenschaften in zwei deutlich unterschiedliche Kategorien zu unterteilen. In der Finanzwelt bezieht...
Me-Too-Produkt
Das Me-Too-Produkt ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte häufig verwendet wird und eine Art von Produkt beschreibt, das in ähnlicher Form bereits existiert. Es handelt sich um...
Gesamtbeitrag
Der Begriff "Gesamtbeitrag" bezieht sich auf die umfassende Auswirkung einer Investition auf das Gesamtportfolio eines Investors. In Bezug auf die Kapitalmärkte umfasst der Gesamtbeitrag die aggregierten Erträge, Gewinne oder Verluste...
effektive Inzidenz
Effektive Inzidenz bezieht sich auf ein Konzept in den Kapitalmärkten, das die tatsächliche Auswirkung von verschiedenen Finanzierungsinstrumenten auf die finanzielle Position eines Unternehmens oder einer Institution misst. Dieser Begriff ist...