Port Communication System Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Port Communication System für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das Port Communication System (PCS) bezieht sich auf eine spezifische Infrastruktur, die in Kapitalmärkten verwendet wird, um eine reibungslose Kommunikation und Datenübertragung zwischen Händlern, Brokern und anderen Marktteilnehmern zu gewährleisten.
Ein effektives PCS ist von entscheidender Bedeutung für den nahtlosen Handel von Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen. Ein PCS besteht aus einer Kombination von Hardware, Software und Netzwerken, die speziell für den Einsatz in Finanzmärkten entwickelt wurden. Es ermöglicht den schnellen und sicheren Austausch von Informationen und Aufträgen in Echtzeit, was zu effizienteren Handelsabläufen führt und den Marktteilnehmern eine bessere Kontrolle über ihre Transaktionen bietet. Die wichtigsten Merkmale eines PCS umfassen: 1. Verbindungsgeschwindigkeit: Ein hochleistungsfähiges PCS bietet eine extrem schnelle Verbindung, um sicherzustellen, dass Daten und Aufträge in Sekundenbruchteilen übertragen werden. Dies ist besonders wichtig bei hochfrequenten Handelsstrategien, bei denen jede Verzögerung zu finanziellen Verlusten führen kann. 2. Zuverlässigkeit: Ein zuverlässiges PCS stellt sicher, dass die Kommunikation zwischen den Handelsparteien konstant ist und Ausfälle vermieden werden. Dies wird durch redundante Systeme und Failover-Mechanismen erreicht, um sicherzustellen, dass der Handel auch bei einer Störung des Systems fortgesetzt werden kann. 3. Sicherheit: Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch Cyberkriminalität und den Diebstahl sensibler Informationen ist die Sicherheit ein wesentlicher Bestandteil eines PCS. Verschlüsselungstechnologien, Firewalls und andere Sicherheitsmechanismen werden eingesetzt, um sicherzustellen, dass die Daten der Marktteilnehmer geschützt sind und nicht in die falschen Hände geraten. 4. Skalierbarkeit: Ein PCS sollte in der Lage sein, mit dem wachsenden Handelsvolumen und den steigenden Anforderungen des Marktes Schritt zu halten. Die Skalierbarkeit ermöglicht es dem System, schnell genug zu sein, um mit der dynamischen Natur der Finanzmärkte Schritt zu halten. Ein gut konzipiertes PCS unterstützt die effiziente Ausführung von Trades, reduziert das Risiko von Fehlern und sorgt für eine transparente und faire Abwicklung finanzieller Transaktionen. Es ist ein unverzichtbares Instrument für alle Marktteilnehmer, die in Kapitalmärkten aktiv sind. Wenn Sie nach weiteren Begriffen der Finanzwelt suchen, besuchen Sie Eulerpool.com für eine umfassende und verlässliche Glossar/ Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten. Wir bieten Ihnen aktuelle Definitionen, umfassende Erklärungen und weiteres Fachwissen aus den Bereichen Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Unsere maßgeschneiderten Inhalte sind darauf ausgerichtet, Ihnen bei Ihrer Anlagestrategie zu helfen und Sie über die neuesten Entwicklungen in der Finanzwelt auf dem Laufenden zu halten.Strukturforschung
Strukturforschung bezieht sich auf die wissenschaftliche Untersuchung und Analyse von Strukturen innerhalb der Kapitalmärkte. In diesem Kontext können Strukturen verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise Marktsegmente, strategische Allianzen, internationale Beziehungen und...
Beitrittsgebiet
Beitrittsgebiet ist ein Begriff, der sich auf die Gebiete in der ehemaligen DDR bezieht, die nach der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 der Bundesrepublik Deutschland beigetreten sind. Dieser Begriff ist...
Gründungsbericht
Gründungsbericht Definition: Ein Gründungsbericht bezieht sich auf ein wichtiges Dokument, das im Rahmen des Eigenkapitalmarktes verwendet wird, insbesondere bei der Platzierung von Aktien und anderen Wertpapieren von neu gegründeten Unternehmen. Ein...
Adequacy-Value-Modell
Definition: Das Adequacy-Value-Modell (AVM) ist ein analytisches Werkzeug, das von Investoren im Bereich des Kapitalmarktes, insbesondere bei Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, verwendet wird, um die angemessene Bewertung von...
Bürokrat
Ein Bürokrat ist eine Person, die in der Verwaltung oder im öffentlichen Dienst tätig ist und sich mit der Umsetzung von Regulierungen, Gesetzen und administrativen Verfahren befasst. Bürokraten spielen eine...
individualisierte Organisation
Individualisierte Organisation (auch bekannt als Personalisierte Organisation oder Maßgeschneiderte Organisation) bezieht sich auf einen Ansatz zur organisatorischen Gestaltung, bei dem die Bedürfnisse und Anforderungen jedes einzelnen Mitarbeiters im Mittelpunkt stehen....
Cobol
COBOL steht für "Common Business Oriented Language" und ist eine hochrangige Programmiersprache, die speziell für die Verarbeitung von Geschäftsanwendungen entwickelt wurde. Ursprünglich in den 1950er Jahren von Grace Hopper entworfen,...
maximale Umverteilungsrate
Die "maximale Umverteilungsrate" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das Potenzial einer Anlagestrategie oder eines Finanzprodukts zur Umverteilung von Vermögen zu beschreiben. Diese Rate gibt an,...
Conjoint Measurement
Conjoint Measurement (Bewertungsmessung) ist eine quantitative Forschungsmethode, die häufig in der Markt- und Meinungsforschung eingesetzt wird, um die Präferenzen und Werte der Verbraucher zu ermitteln. Diese Methode ermöglicht es, die...
Bewertungsrichtlinien
Bewertungsrichtlinien sind ein entscheidendes Instrument für Investoren in den Kapitalmärkten. Sie legen die Methoden und Kriterien fest, nach denen die Bewertung von Vermögenswerten im Rahmen von Anlageentscheidungen erfolgt. Diese Richtlinien...