OLTP Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff OLTP für Deutschland.

Definition von "OLTP" OLTP steht für Online Transaction Processing und bezeichnet ein Datenverarbeitungssystem, das speziell für die Verarbeitung von Transaktionen in Echtzeit entwickelt wurde.
Es handelt sich um eine Data Management Methode, die in Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, weit verbreitet ist. OLTP spielt eine entscheidende Rolle bei der Durchführung und Aufzeichnung von Finanztransaktionen und unterstützt die Effizienz und Genauigkeit des Handelsprozesses. Bei OLTP handelt es sich um ein Online-System, das Transaktionen sofort erfasst, validiert und in einer Datenbank speichert. Es ermöglicht die simultane Bearbeitung einer großen Anzahl von Transaktionen in Echtzeit. Dies ist besonders relevant für die Kapitalmärkte, da hier Transaktionen oft innerhalb von Sekundenbruchteilen abgewickelt werden müssen. OLTP-Systeme sind darauf ausgelegt, eine hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Sie zeichnen sich durch eine schnelle Antwortzeit und eine hohe Transaktionsdurchsatzrate aus. Dies ist von entscheidender Bedeutung, um Handelsaktivitäten zu unterstützen, da Verzögerungen oder Systemausfälle zu erheblichen Verlusten führen können. Diese Datenverarbeitungsmethode verwendet komplexe Algorithmen und Datenbanktechnologien, um Transaktionen sicher zu verarbeiten und gleichzeitig die Datenintegrität zu gewährleisten. OLTP-Systeme verwenden häufig relationale Datenbanken, um Transaktionen zu speichern und abzurufen. Dies ermöglicht eine effiziente Organisation und strukturierte Speicherung der Finanzdaten. In Kapitalmärkten werden OLTP-Systeme für verschiedene Anwendungsfälle eingesetzt, einschließlich Auftragsabwicklung, Handelsabwicklung, Kontenverwaltung und Risikomanagement. Diese Systeme ermöglichen es Marktteilnehmern, schnell und sicher große Mengen an Transaktionen abzuwickeln und Finanzdaten in Echtzeit zu überprüfen. Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, veröffentlicht dieses umfassende Glossar, um Investoren in Kapitalmärkten dabei zu unterstützen, ein besseres Verständnis der Fachbegriffe und Konzepte zu erlangen. Mit der Aufnahme von "OLTP" in das Glossar bietet Eulerpool.com eine verständliche und gut strukturierte Quelle für Finanzterminologie, die den Bedürfnissen sowohl von erfahrenen Anlegern als auch von Neueinsteigern gerecht wird. Dieses Glossar bietet damit eine effektive Wissensressource für Investoren, die ihre Kenntnisse erweitern und fundiertere Anlageentscheidungen treffen möchten.oberste Bundesbehörden
Title: Oberste Bundesbehörden - Definition in the German Capital Markets Glossary Introduction: Willkommen im Eulerpool Capital Markets Glossar - dem umfangreichsten Lexikon für Investoren an den Kapitalmärkten. In dieser Definition werden...
Clark
Die Definition des Begriffs "Clark" im Bereich der Kapitalmärkte ist von großer Bedeutung für Anleger, die in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen investieren möchten. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website...
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV)
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) ist der führende Interessenverband der deutschen Versicherungswirtschaft. Als Dachverband repräsentiert der GDV über 450 Mitgliedsunternehmen, die zusammen einen bedeutenden Teil des nationalen und internationalen...
Garantiekapital
Garantiekapital ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzen und bezieht sich auf eine spezielle Form des Kapitals, das von einem Unternehmen oder einer Institution bereitgestellt wird, um potenzielle Verluste...
metrische Skala
Die metrische Skala ist ein wichtiges Konzept in den Finanzmärkten, insbesondere für Investoren, die Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente und Kryptowährungen handeln. Diese Skala wird verwendet, um verschiedene finanzielle Messgrößen darzustellen und...
Prozessorganisation
Die Prozessorganisation bezeichnet die systematische Gestaltung und Strukturierung von Unternehmensprozessen, um eine effiziente und reibungslose Durchführung von Geschäftsabläufen sicherzustellen. Sie ist ein zentrales Element des Prozessmanagements und zielt darauf ab,...
lineare Liste
Die lineare Liste ist eine Datenstruktur in der Informatik, die zur Verwaltung von Elementen verwendet wird. Sie wird auch als sequentielle Liste oder gerade Liste bezeichnet und stellt eine geordnete...
öffentliche Schulden
Öffentliche Schulden sind eine wichtige Komponente des Finanzsystems eines Landes. Sie repräsentieren die Verbindlichkeiten einer Regierung gegenüber externen Kreditgebern, wie zum Beispiel privaten Haushalten, Unternehmen, anderen Regierungen oder internationalen Organisationen....
EU-rechtswidrige Beihilfe
EU-rechtswidrige Beihilfe ist ein Rechtsbegriff, der sich auf staatliche Finanzhilfen bezieht, die von den Mitgliedstaaten der Europäischen Union gewährt werden und gegen die Wettbewerbsregeln der Europäischen Union verstoßen. Gemäß den...
Stückdeckungsbeitrag
Der Stückdeckungsbeitrag ist ein maßgebender Indikator für die Profitabilität eines Unternehmens und wird vor allem in der Finanzanalyse und im Kostenmanagement verwendet. Er ist ein Teil der Deckungsbeitragsrechnung und gibt...