Eulerpool Premium

Nachnahme Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nachnahme für Deutschland.

Nachnahme Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Nachnahme

Nachnahme ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Zahlungsmethoden im Handel verwendet wird.

Es bezieht sich speziell auf eine Art von Zahlungsanweisung, bei der der Kunde den vollen Betrag der Ware oder Dienstleistung in bar an den Zusteller oder Kurier zahlt, sobald er sie erhält. Diese Zahlungsmethode wird oft bei Online-Einkäufen oder beim Versand von Waren angewendet und bietet dem Käufer eine gewisse Sicherheit, da er die Ware vor der Bezahlung überprüfen kann. Der Begriff "Nachnahme" setzt sich aus zwei Wörtern zusammen - "nach" und "Name". Es bezieht sich auf die Tatsache, dass der Zahlungsempfänger den vollen Betrag in bar erhalten kann, indem er den Namen des Kunden auf dem Paket identifiziert. Dies stellt sicher, dass die Zahlung direkt an den richtigen Empfänger geleistet wird und vor Betrugsfällen geschützt ist. Bei Verwendung von Nachnahme als Zahlungsmethode ist der Kunde verpflichtet, den vollen Betrag in bar zur Verfügung zu haben, um die Ware zu bezahlen. In der Regel gibt es auch eine zusätzliche Gebühr, den sogenannten Nachnahmeaufschlag. Dies ist eine Gebühr, die dem Kunden für den zusätzlichen Service der Barzahlung bei der Lieferung in Rechnung gestellt wird. Die Nachnahmezahlungsmethode kann vorteilhaft sein, wenn der Kunde kein Vertrauen in elektronische Zahlungsmethoden hat oder nicht gerne seine Kreditkarteninformationen online preisgibt. Es funktioniert auch gut für Kunden, die keine Bankkonten haben oder für die eine Online-Überweisung keine Option ist. Insgesamt bietet die Nachnahmezahlungsmethode eine bequeme und sichere Möglichkeit für Kunden, Waren oder Dienstleistungen zu bezahlen, insbesondere wenn sie online einkaufen oder Waren auf dem Postweg erhalten. Es ist wichtig, bei der Verwendung dieser Zahlungsmethode die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um sicherzustellen, dass die Zahlung korrekt erfolgt und der Empfänger die Ware rechtmäßig liefert. Bei Eulerpool.com, der führenden Website für Finanznachrichten und Aktienforschung, finden Investoren eine umfassende und stets aktualisierte Sammlung von Fachbegriffen, einschließlich einer detaillierten Definition von "Nachnahme" sowie verwandten Begriffen in den Bereichen Handel und Finanzen. Dieses Glossar bietet Investoren eine wertvolle Ressource, um ihr Verständnis für die Terminologie im Kapitalmarkt zu verbessern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Mit hochwertigen Inhalten und einer benutzerfreundlichen Plattform ist Eulerpool.com der ideale Ort für Investoren, um ihr Wissen zu vertiefen und die komplexen Finanzmärkte besser zu verstehen.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Abschreibungsvergünstigung

Abschreibungsvergünstigung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf eine steuerliche Entlastung bezieht, die Unternehmen für den Wertverlust ihrer Vermögenswerte nutzen können. Diese Vergünstigung ermöglicht...

Altersteilzeitgesetz (ATG)

Das Altersteilzeitgesetz (ATG) ist ein arbeitsrechtlicher Rahmen in Deutschland, der es älteren Arbeitnehmern ermöglicht, schrittweise in den Ruhestand zu treten und gleichzeitig ihre Beschäftigung beizubehalten. Das ATG wurde eingeführt, um...

Kommissionierung

Definition von "Kommissionierung": Eine umfassende Erklärung des Begriffs für Investoren Kommissionierung ist ein entscheidender Prozess im Bereich der Kapitalmärkte, der häufig im Kontext von Lagerhaltungs- und Warenmanagementsystemen verwendet wird. In Bezug...

Wirtschaftsstraftaten

Definition von "Wirtschaftsstraftaten" Wirtschaftsstraftaten sind rechtswidrige Handlungen, die im Zusammenhang mit wirtschaftlichen Aktivitäten begangen werden. Diese Straftaten umfassen ein breites Spektrum von Delikten, die auf betrügerisches, unehrliches oder unlauteres Verhalten hinauslaufen,...

Spekulationswerte

Title: Spekulationswerte - Definition, Bedeutung und Anwendung im Kapitalmarkt In der Welt der Kapitalmärkte und der Finanzwelt können immer wieder Fachbegriffe auftreten, die für Anleger von entscheidender Bedeutung sind. Einer dieser...

relative Einzelkosten

Die "relativen Einzelkosten" sind ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die spezifischen Kosten im Verhältnis zum Gesamtkostenaufwand eines Unternehmens oder eines Vermögensportfolios zu beschreiben. Im Wesentlichen repräsentieren...

Neukeynesianische Makroökonomik

Die Neukeynesianische Makroökonomik ist eine wirtschaftswissenschaftliche Theorie, die auf den Ansätzen des klassischen Keynesianismus aufbaut, aber auch Elemente der neoklassischen Ökonomie integriert. Sie stellt eine Weiterentwicklung der monetären Makroökonomik dar...

Verböserung

Definition of the term "Verböserung": Die "Verböserung" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet und bezieht sich auf eine Verschlechterung oder eine ungünstige Entwicklung einer Anlage. Dieser Ausdruck wird...

Luftverkehr

Luftverkehr, auch als Luftfahrt bezeichnet, ist ein wesentlicher Bestandteil des globalen Transportsystems und umfasst die Bewegung von Personen, Gütern und Fracht mithilfe von Flugzeugen in der Atmosphäre. Dieser hochentwickelte Bereich...

Neutralität der Besteuerung

Neutralität der Besteuerung bezieht sich auf das steuerliche Prinzip, bei dem Steuern so konzipiert sind, dass sie weder die wirtschaftlichen Entscheidungen der Steuerpflichtigen beeinflussen noch zu Verzerrungen innerhalb des Marktes...