Eulerpool Premium

Gewerkschaft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gewerkschaft für Deutschland.

Gewerkschaft Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Gewerkschaft

Die Gewerkschaft ist eine Organisation, die die Interessen der Arbeitnehmer vertritt und ihre Rechte und Bedürfnisse in der Arbeitswelt verteidigt.

In Deutschland ist die Gewerkschaftsmitgliedschaft ein grundlegendes Recht der Arbeitnehmer und gewährleistet eine starke Position in den Verhandlungen mit Arbeitgebern. Gewerkschaften sind Teil der deutschen Sozialpartnerschaft, die ein einzigartiges System der Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern darstellt. Die Zusammenarbeit zwischen den Sozialpartnern hat zum Ziel, gerechte Arbeitsbedingungen zu schaffen, faire Löhne und Gehälter zu verhandeln und die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie auf dem globalen Markt zu stärken. Gewerkschaften vertreten die Interessen ihrer Mitglieder in Tarifverhandlungen, bei Arbeitskämpfen und in der Politik. Sie setzen sich für eine bessere gesetzliche Arbeitsplatzsicherheit sowie für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen und -umgebung ein. Darüber hinaus spielen sie auch eine wichtige Rolle bei der Bildung und Weiterbildung ihrer Mitglieder. In der heutigen digitalen Welt wird auch die Gewerkschaftsarbeit immer digitaler. Gewerkschaften nutzen Online-Tools und Plattformen, um den Informationsfluss zu erleichtern, Mitglieder zu mobilisieren und online Abstimmungen durchzuführen. Um die Interessen ihrer Mitglieder bestmöglich zu vertreten, sind Gewerkschaften oft mit spezialisierten Beratern, Anwälten und Experten in verschiedenen Bereichen wie Gesundheit, Arbeitsrecht, Sozialleistungen und Bildung verbunden. Insgesamt spielen Gewerkschaften eine wichtige Rolle auf dem deutschen Arbeitsmarkt und tragen maßgeblich zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und zur Wahrung der Rechte und Interessen von Arbeitnehmern bei.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Primärstoff

Primärstoff bezeichnet in den Kapitalmärkten ein Wertpapier, das bei der Ausgabe direkt vom Emittenten an den Investor verkauft wird. Dieser Verkauf erfolgt in der Regel erstmalig und direkt von der...

Mitarbeiterbeurteilung

"Mitarbeiterbeurteilung" ist ein Begriff aus dem Personalwesen, der die systematische und strukturierte Bewertung der Leistung eines Mitarbeiters in einem Unternehmen beschreibt. Diese Beurteilung dient dazu, die Arbeitsleistung und das Verhalten...

Europäische Verteidigungsagentur (EVA)

Die Europäische Verteidigungsagentur (European Defence Agency, EVA) ist eine eigenständige Organisation der Europäischen Union (EU), die das Ziel verfolgt, die europäische Verteidigungszusammenarbeit zu stärken und die Sicherheit der EU zu...

gedämpfte Schwingung

In der Finanzwelt dreht sich alles um die Analyse und Bewertung von Märkten, und ein grundlegendes Verständnis der zugrunde liegenden Konzepte ist unerlässlich. Ein solches Konzept ist die "gedämpfte Schwingung",...

Freigabe

Freigabe - Definition im Kapitalmarktlexikon Die Freigabe ist ein bedeutendes Konzept im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Refinanzierungsaktivitäten. Sie bezieht sich auf den Prozess der Genehmigung und Bereitstellung von Ressourcen, Finanzmitteln oder...

Gesundheitsreform

"Gesundheitsreform" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt und Kapitalmärkten eine wichtige Rolle spielt, insbesondere in Bezug auf den Gesundheitssektor. Diese Bezeichnung bezieht sich auf politische oder gesetzliche Maßnahmen, die...

FFP2-Maskenpflicht

Die FFP2-Maskenpflicht bezieht sich auf eine Verordnung oder Anforderung, die das Tragen von FFP2-Masken in bestimmten Situationen oder Umgebungen zur Minimierung der Verbreitung von Luftpartikeln und zum Schutz der Atemwege...

Wirtschaftsformation

Wirtschaftsformation ist ein Begriff, der den transformierenden Prozess beschreibt, den eine Volkswirtschaft durchläuft, wenn sie sich von einer bestimmten Wirtschaftsstruktur zu einer anderen entwickelt. Diese Transformation kann verschiedene Aspekte der...

Development Assistance Committee (DAC)

Die Development Assistance Committee (DAC), zu Deutsch Ausschuss für Entwicklungshilfe, ist ein Zusammenschluss von 30 Mitgliedsländern innerhalb der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Der DAC stellt die bedeutendste...

Possibilismus

Definition von "Possibilismus" im Bereich der Kapitalmärkte Der Begriff "Possibilismus" bezeichnet eine spezifische Anlagestrategie, die auf der Annahme basiert, dass Kursänderungen von Wertpapieren in erster Linie durch die Verfügbarkeit von Informationen...