Computer-Reservierungs-System (CRS) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Computer-Reservierungs-System (CRS) für Deutschland.
Computer-Reservierungs-System (CRS) bezeichnet ein computergestütztes System, das von Reiseagenturen und anderen Unternehmen im Tourismus- und Gastgewerbe eingesetzt wird.
Es ermöglicht die Integration und Verwaltung verschiedener Reise- und Reservierungsdienste wie Flugbuchungen, Hotelreservierungen, Mietwagenbuchungen und mehr. Ein CRS ist von entscheidender Bedeutung, um den Buchungsprozess effizient zu gestalten und die Verfügbarkeit von Reiseleistungen in Echtzeit zu überwachen. Das Computer-Reservierungs-System fungiert als zentraler Hub, der es den Reisebüros ermöglicht, auf eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen zuzugreifen und diese anzubieten. Die Integration verschiedener Reiseanbieter in das System stellt sicher, dass die Reiseagenten ihren Kunden eine größere Auswahl bieten können und somit deren Zufriedenheit steigern können. Ein CRS ist mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, um den Buchungsprozess nahtlos und effektiv zu gestalten. Dazu gehören Such- und Filterfunktionen, um die gewünschten Reiseleistungen zu finden, Preisanpassungen basierend auf verschiedenen Kriterien wie demografische Daten, Saison und Verfügbarkeit, und die Möglichkeit, Zahlungen sicher abzuwickeln. Die Verwendung eines CRS bietet zahlreiche Vorteile, sowohl für die Reisebüros als auch für die Kunden. Für Reisebüros ermöglicht es, Buchungen schnell und effizient abzuwickeln, Ressourcen effektiv zu nutzen und die Verwaltung mehrerer Reiseleistungen zu vereinfachen. Kunden profitieren von einem vereinfachten Buchungsprozess, einem größeren Angebot an Reiseleistungen und einer besseren Transparenz bei Preisen und Verfügbarkeit. In der heutigen digitalen Welt ist ein CRS unverzichtbar für Reiseagenturen und Unternehmen im Tourismus- und Gastgewerbe. Es ermöglicht eine effiziente Verwaltung von Reisedienstleistungen und trägt zur Optimierung des Kundenerlebnisses bei. Durch die Integration eines CRS können Unternehmen Wettbewerbsvorteile erzielen, indem sie eine größere Reichweite und eine verbesserte Kundenbindung erreichen. Als führende Finanzwebsite für Aktienforschung und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, umfangreiche Informationen für Investoren in den Kapitalmärkten bereitzustellen. Unser umfangreiches Glossar steht im Einklang mit unserem Engagement, unseren Nutzern eine verlässliche und umfassende Informationsquelle zur Verfügung zu stellen. Mit unserem Glossar erhalten Investoren ausführliche Definitionen und Erläuterungen für eine Vielzahl von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere SEO-optimierten Einträge bieten einen detaillierten Einblick in die Terminologie und ermöglichen es den Nutzern, ihre Fachkenntnisse zu erweitern und besser informierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Vertrauen Sie Eulerpool.com als Ihre ultimative Quelle für Informationen und Forschungsinstrumente in den Kapitalmärkten.Hausrat
Hausrat ist ein Begriff, der im Bereich der Vermögensverwaltung und des Versicherungswesens verwendet wird. Er bezieht sich auf alle beweglichen Sachen und Gegenstände, die sich im Besitz einer Person oder...
Umwelttechnologie
Umwelttechnologie ist ein Begriff, der den Einsatz von Technologien zur Lösung von Umweltproblemen beschreibt. Diese Probleme können die Umweltqualität beeinträchtigen, indem sie beispielsweise die Luft-, Wasser- oder Bodenqualität verschlechtern. Die...
Wohlfahrtsoptimum
Das Wohlfahrtsoptimum, auch als soziales Optimum oder gesellschaftliches Optimum bezeichnet, ist ein Konzept der Wohlfahrtsökonomie, das den idealen Zustand einer Volkswirtschaft beschreibt, in dem das gesamtgesellschaftliche Wohlbefinden maximiert wird. Es...
Einlassungsfrist
Die Einlassungsfrist ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Wertpapieren und Finanzmärkten verwendet wird. Sie bezeichnet den Zeitraum, innerhalb dessen Anleger ihre Zeichnungen oder Anträge auf bestimmte Wertpapiere, wie...
Oligopol
Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Oligopol" auf eine Marktstruktur, in der ein Markt von einer kleinen Anzahl großer Unternehmen beherrscht wird. Diese Unternehmen sind miteinander in Wettbewerb...
Landesfinanzbehörden
Die "Landesfinanzbehörden" sind staatliche Einrichtungen, die auf Landesebene in Deutschland für die Verwaltung und Kontrolle der Finanzangelegenheiten zuständig sind. Sie erstrecken sich über alle Bundesländer und sind direkt dem jeweiligen...
Kreuzpreiselastizität der Nachfrage
Die Kreuzpreiselastizität der Nachfrage ist ein Konzept aus der Wirtschaftstheorie, das die Reaktion der Nachfrage eines Gutes auf eine Preisänderung eines anderen Gutes misst. In einfachen Worten ausgedrückt, beschreibt die...
Coverage
Coverage, zu Deutsch auch „Berichterstattung“ oder „Analyseabdeckung“, bezieht sich in den Kapitalmärkten auf die quantitative und qualitative Bewertung von Wertpapieren oder Anlageprodukten durch Finanzexperten oder Research-Analysten. Die Coverage ist von...
Altlastenverdachtsflächen
Altlastenverdachtsflächen beziehen sich auf Areale, bei denen der Verdacht besteht, dass sie mit Altlasten, das heißt mit schädlichen Substanzen, belastet sind. Diese Verdachtsflächen sind in der Regel Gelände oder Flächen,...
Landwirtschaftsbuchstellen
Landwirtschaftsbuchstellen sind spezielle staatliche Institutionen, die in Deutschland für die Verwaltung und Kontrolle landwirtschaftlicher Finanzen und buchhalterischer Angelegenheiten zuständig sind. Diese Buchstellen spielen eine maßgebliche Rolle bei der Unterstützung von...

