CIP Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff CIP für Deutschland.

CIP Definition

一眼就能识别出被低估的股票。

订阅费为2欧元/月

CIP

CIP steht für "Carriage and Insurance Paid to" und ist eine Handelsklausel, die in internationalen Handelsgeschäften Verwendung findet.

Diese Klausel beschreibt die Vereinbarung zwischen dem Verkäufer und dem Käufer hinsichtlich der verantwortlichen Partei für den Transport und die Versicherung der Waren. Gemäß der CIP-Klausel obliegt dem Verkäufer die Verantwortung, die Waren zu transportieren und gegen Risiken zu versichern, die während des Transports auftreten könnten. Der Verkäufer trägt alle Kosten und Risiken bis zum Zeitpunkt, an dem die Ware am benannten Bestimmungsort ankommt. Dies schließt Transportkosten, Versicherungsprämien und etwaige Zölle oder Steuern ein. Die CIP-Klausel bietet dem Käufer den Vorteil, dass er sich nicht um den Transport und die Versicherung der Ware kümmern muss. Der Verkäufer ist für die Organisation und den Schutz der Ware verantwortlich und muss sicherstellen, dass sie in gutem Zustand am Bestimmungsort ankommt. Der Käufer trägt jedoch das Risiko von Verlust oder Beschädigung der Ware ab dem Zeitpunkt, an dem sie am Bestimmungsort eingetroffen ist. Es ist wichtig zu beachten, dass die CIP-Klausel nur für den Transport und die Versicherung der Waren gilt. Sie deckt keine anderen Kosten oder Verpflichtungen ab, die mit dem Handel zusammenhängen könnten, wie zum Beispiel Export- oder Importlizenzen, Inspektionskosten oder Lagerungskosten. Die Verwendung der CIP-Klausel bietet den beteiligten Parteien Klarheit und Sicherheit bei internationalen Handelsgeschäften. Der Verkäufer kann die Kosten des Transports und der Versicherung eindeutig kalkulieren und der Käufer kann sicher sein, dass die Ware in gutem Zustand am Bestimmungsort ankommen wird. Eulerpool.com bietet eine umfassende und zuverlässige Anleitung zu Begriffen wie CIP und anderen wichtigen Begriffen, die in den Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, verwendet werden. Unser Glossar/ Lexikon ist die perfekte Ressource für Investoren, die ihr Wissen über Finanzterminologie und -konzepte erweitern möchten. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem erstklassigen Glossar zu erhalten und die Kapitalmärkte besser verstehen zu können.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Ordnungskonformität

Ordnungskonformität ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um die Einhaltung der gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen zu beschreiben, die für bestimmte Aktionen oder Geschäftspraktiken erforderlich sind. Insbesondere betrifft...

bankmäßige Zahlung

Definition: Bankmäßige Zahlung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf eine Transaktion bezieht, bei der Geldmittel elektronisch von einem Bankkonto auf ein anderes übertragen...

Gateway

Gateway in professional German is "Eingangsportal," and in the context of capital markets, it refers to a technological infrastructure that facilitates the smooth flow of information and transactions between different...

passive Rückversicherung

Passive Rückversicherung Die passive Rückversicherung ist ein Begriff, der sich auf eine spezielle Form der Rückversicherung bezieht, bei der das Unternehmen eine direkte Beteiligung an den Risiken des Erstversicherers übernimmt. Diese...

Methodologie

Die Methodologie ist ein essenzielles Instrument für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Als führende Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten ist Eulerpool.com...

Kostendegression

Kostendegression ist ein Konzept, das in vielen Branchen, einschließlich der Kapitalmärkte, weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf die Tatsache, dass die Kosten für die Produktion oder den Betrieb eines...

Hausmeister

Der Begriff "Hausmeister" bezieht sich auf eine wichtige Rolle in der Verwaltung von Immobilien. Ein Hausmeister ist eine Person, die für die Wartung und Instandhaltung von Gebäuden verantwortlich ist. Dabei...

Generalvollmacht

Die Generalvollmacht, im Rechts- und Finanzwesen auch als umfassende Vollmacht bekannt, ist ein rechtliches Instrument, das einer Person die umfassende Autorität verleiht, im Namen einer anderen Person zu handeln. Diese...

Rürup-Rente

Die Rürup-Rente ist eine private Altersvorsorge, die in Deutschland staatlich gefördert wird. Sie wurde nach ihrem Initiator, dem Ökonomen Bert Rürup, benannt und dient als sinnvolle Ergänzung zur gesetzlichen Rentenversicherung....

Nachkosten

Nachkosten sind in der Welt der Kapitalmärkte ein Begriff, der sich auf zusätzliche Kosten bezieht, die nach dem Kauf einer Anlage entstehen können. Diese Kosten werden oft übersehen oder unterschätzt,...