Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
AIOZ Network Aktie

AIOZ Network

AIOZ

Kurs

0,17
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

AIOZ Network Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
HTXAIOZ/USDT0,3019.545,7724.414,301,84 Mio.0,10cex360,009.7.2025, 06:23
GateAIOZ/USDT0,3038.024,0352.405,89885.424,360,04cex461,009.7.2025, 06:23
CoinUp.ioAIOZ/USDT0,308.102,0512.996,88805.507,040,03cex269,009.7.2025, 06:18
BitMartAIOZ/USDT0,305.003,116.347,67793.947,830,05cex297,009.7.2025, 06:21
BitonExAIOZ/USDT0,3050.688,7352.647,79462.469,210,05cex21,009.7.2025, 06:21
DigiFinexAIOZ/USDT0,3011.756,345.435,74453.776,980,04cex326,009.7.2025, 06:18
Coinbase ExchangeAIOZ/USD0,3042.261,79107.600,04447.006,860,03cex489,009.7.2025, 06:23
BtcTurk | KriptoAIOZ/TRY0,3012.838,3725.924,63293.258,980,17cex350,009.7.2025, 06:24
KCEXAIOZ/USDT0,3077.592,5682.281,86264.678,330,03cex371,009.7.2025, 06:18
BlockFinAIOZ/USDT0,3037.076,5044.063,21235.060,660,14cex213,009.7.2025, 06:21
1
2
3
4
...
5

AIOZ Network FAQ

Was ist AIOZ Network?

AIOZ Network ist eine blockchain-basierte Plattform, die den Content-Distribution-Bereich durch dezentrale Technologie revolutioniert. Sie nutzt ein globales Netzwerk dezentraler physischer Infrastrukturnetzwerke (DePINs), um die Web3-Speicherung, KI-Berechnungen und Streaming-Dienste zu verbessern. Durch den Einsatz der Blockchain garantiert AIOZ niedrige Transaktionsgebühren und hohe Interoperabilität mit Ethereum und Cosmos, was sie sowohl für Entwickler als auch für Nutzer zu einer vielseitigen Wahl macht. Die Plattform unterstützt dezentrale Anwendungen (dApps) und Smart-Contract-Sprachen, die eine breite Palette von Funktionen ermöglichen. Der kürzliche Mainnet-Launch des AIOZ Network, kompatibel mit MetaMask, erleichtert reibungslose Asset-Übertragungen zwischen Netzwerken und verbessert so das Benutzererlebnis und die Zugänglichkeit. Der empfohlene Gaspreis für Transaktionen auf dem Mainnet beträgt 1000000000 attoaioz. AIOZ Network konzentriert sich auch auf Live-Streaming und Video-on-Demand und bietet eine blockchain-basierte Streaming-Plattform, die KI-Technologie integriert. Dies ermöglicht eine effiziente Content-Distribution und Tokenomics, bei denen Nutzer für das Teilen von Rechenressourcen zur Speicherung, Transcodierung und zum Streaming digitaler Medieninhalte belohnt werden. Das Whitelist-Programm der Plattform für Projekte fördert zudem Innovation und Teilnahme innerhalb des Ökosystems. Der Schwerpunkt auf dezentraler KI-Berechnung und Web3-Speicherung positioniert AIOZ Network als wichtigen Akteur in der Zukunft der digitalen Medien und der Blockchain-Technologie.

Was ist die Technologie hinter AIOZ Network?

Das AIOZ Network zeichnet sich als dezentrale Plattform aus, die speziell für Medien entwickelte Content-Distribution und Tokenomics integriert. Im Kern operiert das AIOZ Network auf einer Blockchain, die Web3-Speicherung, dezentrale KI-Berechnung und Videostreaming unterstützt. Diese Blockchain ist nicht nur ein Transaktionsbuch, sondern eine umfassende Infrastruktur-Lösung, die eine schnellere, sicherere und dezentralisierte Zukunft ermöglicht. Ein entscheidender Aspekt des AIOZ Networks ist die Nutzung eines globalen Netzwerks dezentraler physischer Infrastruktur-Netzwerke (DePINs). Diese DePINs ermöglichen es den Nutzern, ihre Rechenressourcen zu teilen, die dann zum Speichern, Transkodieren und Streamen digitaler Medieninhalte genutzt werden. Dieser dezentrale Ansatz stellt sicher, dass das Netzwerk nicht von einem einzelnen Ausfallpunkt abhängt, was es widerstandsfähiger und robuster gegenüber potenziellen Angriffen durch böswillige Akteure macht. Die Blockchain-Technologie hinter dem AIOZ Network verwendet fortschrittliche kryptografische Techniken, um Transaktionen und Daten zu sichern. Jede Transaktion wird von mehreren Knoten im Netzwerk überprüft, um sicherzustellen, dass keine einzelne Instanz die Daten manipulieren kann. Dieser Konsensmechanismus, oft als Proof-of-Stake oder Proof-of-Work je nach spezifischer Implementierung bezeichnet, verhindert Doppel-Ausgaben und gewährleistet die Integrität der Blockchain. Zusätzlich zu den Sicherheitsmerkmalen integriert das AIOZ Network Tokenomics, um Beteiligung und Ressourcenteilung zu fördern. Die native Kryptowährung, AIOZ, wird verwendet, um Nutzer zu belohnen, die ihre Rechenressourcen dem Netzwerk zur Verfügung stellen. Dies schafft ein selbsttragendes Ökosystem, in dem die Nutzer motiviert sind, die Betriebsabläufe des Netzwerks zu unterstützen, wodurch dessen Gesamteffizienz und Leistung gesteigert werden. Darüber hinaus ermöglicht die dezentrale KI-Berechnung des AIOZ Networks eine effizientere Verarbeitung komplexer Aufgaben. Durch die Verteilung der Rechenlast auf mehrere Knoten kann das Netzwerk großangelegte KI-Anwendungen ohne die Notwendigkeit zentralisierter Datenzentren bewältigen. Dies reduziert nicht nur die Kosten, sondern minimiert auch die Umweltauswirkungen, die mit traditionellen Datenzentren verbunden sind. Die Integration von Web3-Speicherung im AIOZ Network stellt sicher, dass Daten dezentral gespeichert werden, wodurch das Risiko von Datenschutzverletzungen und unbefugtem Zugriff verringert wird. Dies ist besonders wichtig für sensible Medieninhalte, da es eine zusätzliche Sicherheitsebene und Privatsphäre für die Nutzer bietet. Das AIOZ Network nutzt auch Smart Contracts, um verschiedene Prozesse innerhalb des Netzwerks zu automatisieren. Diese selbstausführenden Verträge mit vordefinierten Regeln und Bedingungen ermöglichen nahtlose Interaktionen zwischen Nutzern und dem Netzwerk, reduzieren den Bedarf an Zwischenhändlern und verbessern die Gesamt-Effizienz. Die Kombination dieser Technologien macht das AIOZ Network zu einer leistungsstarken Plattform für die Medienverteilung und dezentrale Berechnungen. Durch die Nutzung von Blockchain, dezentraler Speicherung, KI-Berechnung und Tokenomics bietet das AIOZ Network eine umfassende Lösung, die die Herausforderungen traditioneller zentralisierter Systeme adressiert.

Was sind die Anwendungen von AIOZ Network in der realen Welt?

AIOZ Network (AIOZ) ist eine dezentrale Plattform, die Blockchain-Technologie nutzt, um verschiedene digitale Dienstleistungen zu revolutionieren. Eine ihrer Hauptanwendungen liegt im Bereich des Medienstreamings. Durch die Nutzung eines globalen Netzwerks von Knotenpunkten ermöglicht AIOZ dezentrales Videostreaming, was die Kosten erheblich senken und die Streaming-Qualität verbessern kann. Dies ist besonders vorteilhaft für Live-Streaming und Video-on-Demand-Dienste, bei denen herkömmliche zentrale Server häufig mit Bandbreiten- und Latenzproblemen kämpfen. Neben dem Medienstreaming macht AIOZ Network Fortschritte in der dezentralen KI-Berechnung. Dabei wird die kollektive Rechenleistung des Netzwerks genutzt, um komplexe KI-Aufgaben zu lösen. Ein solcher Ansatz kann den Zugang zu KI-Ressourcen demokratisieren und es kleineren Entitäten ermöglichen, sich an der KI-Forschung und -Entwicklung zu beteiligen, ohne teure Infrastruktur zu benötigen. Eine weitere bedeutende Anwendung des AIOZ Network liegt in der Web3-Speicherung. Durch die Dezentralisierung der Datenspeicherung stellt AIOZ sicher, dass Daten sicherer und weniger anfällig für Zensur oder Verlust sind. Dieser dezentrale Ansatz ermöglicht es den Nutzern auch, Belohnungen zu verdienen, indem sie ihren ungenutzten Speicherplatz teilen und so ein effizienteres und nutzerorientiertes Speichersystem schaffen. AIOZ Network erforscht auch das Potenzial des Deep Federated Learning für autonomes Fahren. Dies beinhaltet das Training von KI-Modellen über dezentrale Knotenpunkte, ohne Rohdaten zu teilen, was die Privatsphäre und Sicherheit erhöht. Solche Technologien können entscheidend für die Weiterentwicklung von autonomen Fahrzeugsystemen sein, um diese sicherer und zuverlässiger zu machen. Darüber hinaus geht AIOZ mit DePIN AI neue Wege, indem es dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke mit künstlicher Intelligenz integriert. Diese Kombination kann zu innovativen Lösungen in verschiedenen Bereichen führen, von Smart Cities bis hin zu fortschrittlicher Robotik. Durch die Integration von Blockchain-Technologie mit KI, Speicherung und Streaming ebnet AIOZ Network den Weg für eine dezentralisierte und effizientere digitale Zukunft.

Wer sind die Gründer von AIOZ Network?

AIOZ Network (AIOZ) ist eine dezentrale Plattform, die für Web3 KI, Speicherung und Streaming entwickelt wurde. Der Gründer des AIOZ Network ist Erman Tjiputra. Erman Tjiputra, der einen Hintergrund in Technologie und Unternehmertum hat, hat eine bedeutende Rolle bei der Konzeption und Entwicklung des Netzwerks gespielt. Erman Tjiputra hat sich darauf konzentriert, ein globales Netzwerk dezentraler physischer Infrastrukturnetze (DePINs) zu nutzen, um eine schnellere, sicherere und dezentralisierte Zukunft für digitale Medieninhalte und KI-Berechnungen zu schaffen.

AIOZ Network Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in AIOZ Network investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.