Eulerpool Premium

Überschussnachfrage Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Überschussnachfrage für Deutschland.

Überschussnachfrage Definition
Terminal Access

一眼就能识别出被低估的股票。

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
订阅费为2欧元/月

Überschussnachfrage

Überschussnachfrage bezieht sich auf den Zustand einer Finanzmärkteinheit, bei dem das Angebot einer bestimmten Anlageklasse oder eines bestimmten Finanzinstruments die Nachfrage übersteigt.

Dieser Begriff wird häufig in Bezug auf den Handel mit Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen verwendet. Eine Überschussnachfrage tritt auf, wenn mehr Investoren bereit sind, ein bestimmtes Wertpapier zu kaufen, als es zum aktuellen Marktpreis verfügbar ist. Die Überschussnachfrage kann verschiedene Ursachen haben. Zum Beispiel können positive wirtschaftliche Indikatoren, Unternehmensnachrichten oder spekulative Faktoren die Investoren dazu veranlassen, vermehrt in eine bestimmte Anlageklasse zu investieren. Wenn das Angebot dieser Anlageklasse begrenzt ist, steigt die Nachfrage über das verfügbare Angebot hinaus an, was zu einer Überschussnachfrage führt. Infolgedessen steigt der Marktpreis dieser Anlageklasse, bis ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage erreicht ist. Die Überschussnachfrage kann auch durch bestimmte externe Faktoren beeinflusst werden. Beispielsweise können staatliche Maßnahmen wie Steuererleichterungen oder regulatorische Vorschriften die Nachfrage nach einer Anlageklasse erhöhen und zu einer Überschussnachfrage führen. Investoren sollten die Überschussnachfrage aufmerksam beobachten, da sie Einfluss auf die Preisvolatilität und die Handelsstrategien haben kann. In Zeiten der Überschussnachfrage können Investoren versuchen, von den steigenden Preisen zu profitieren, indem sie Wertpapiere kaufen und später zu einem höheren Preis verkaufen. Allerdings sollten Investoren bei der Handelstätigkeit immer die Risiken berücksichtigen und angemessene Risikomanagementstrategien anwenden. Insgesamt ist die Überschussnachfrage ein wichtiges Konzept in den Kapitalmärkten, das sowohl von privaten als auch von institutionellen Investoren beobachtet wird. Die Fähigkeit, die Überschussnachfrage zu verstehen und zu analysieren, kann Investoren dabei helfen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und ihre Portfolios erfolgreich zu verwalten. Wenn Sie mehr über die Überschussnachfrage und verwandte Themen in den Kapitalmärkten erfahren möchten, können Sie weitere Informationen in unserem umfassenden Glossar auf Eulerpool.com finden. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Fachbegriffen und Erklärungen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen an, um Ihnen dabei zu helfen, Ihr Wissen und Ihre Expertise in diesen Bereichen zu erweitern.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Prozessvollmacht

Prozessvollmacht ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Rechtssystem verwendet wird und sich auf die Bevollmächtigung einer Person bezieht, an einem Gerichtsverfahren im Namen einer anderen Person teilzunehmen. Dieser juristische...

Predictive Analytics

Definition von "Predictive Analytics" Predictive Analytics, zu Deutsch "Vorausschauende Analytik", ist eine Methode der Datenanalyse, die fortschrittliche statistische Techniken und maschinelles Lernen verwendet, um Vorhersagen über zukünftige Ereignisse oder Trends...

Between-Schätzer für Paneldatenmodelle

"Between-Schätzer für Paneldatenmodelle" ist ein statistisches Verfahren zur Schätzung von Paneldatenmodellen. Paneldaten beziehen sich auf Daten, die über mehrere Individuen oder Einheiten (wie Unternehmen oder Länder) und über mehrere Zeiträume...

Credit-Scoring-Verfahren

Das Credit-Scoring-Verfahren bezeichnet eine statistische Methode zur Bewertung und Beurteilung der Kreditwürdigkeit eines potenziellen Kreditnehmers. Es wird verwendet, um die Wahrscheinlichkeit einzuschätzen, mit der eine Person oder ein Unternehmen ihre...

Immobiliarklausel

Immobiliarklausel ist eine besondere Art von Klausel oder Bestimmung, die in bestimmten Kredit- oder Darlehensverträgen verwendet wird, insbesondere bei Hypotheken oder Immobilienfinanzierungen. Diese Klausel bezieht sich speziell auf Immobilien als...

Territorialitätsprinzip

Das Territorialitätsprinzip ist ein grundlegender Grundsatz im internationalen Steuerrecht und bezieht sich auf die Besteuerung von Unternehmen und Privatpersonen. Es legt fest, dass ein Land das Recht hat, Steuern von...

Umsatzsteuervoranmeldung

Die "Umsatzsteuervoranmeldung" ist ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Steuersystems und dient der Meldung der Umsatzsteuer an das Finanzamt. Als Unternehmer, der zur Umsatzsteuer verpflichtet ist, müssen Sie regelmäßig eine Umsatzsteuervoranmeldung...

Berufsverband

Der Begriff "Berufsverband" bezieht sich auf eine Organisation, die bestimmte Berufsgruppen in einem spezifischen Sektor vertritt, um deren Interessen zu schützen und zu fördern. Im Bereich der Kapitalmärkte existieren Berufsverbände,...

Attac

Attac ist eine international tätige Nichtregierungsorganisation (NGO), die sich für eine gerechte und nachhaltige globalisierte Wirtschaft einsetzt. Der Name "Attac" steht für "Association pour la Taxation des Transactions financières pour...

Ordinate

Die Ordinate ist eine grundlegende Koordinatenachse auf einem Diagramm oder Graphen, die senkrecht zur Abszisse verläuft und als Referenz für den Wert auf der vertikalen Achse dient. In der Finanzwelt...