unter dem Strich Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff unter dem Strich für Deutschland.
![unter dem Strich Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
一眼就能识别出被低估的股票。
订阅费为2欧元/月 "Unter dem Strich" ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Nettobetrag oder das Gesamtergebnis nach Abzug aller Kosten, Steuern und Aufwendungen zu beschreiben.
Wörtlich übersetzt bedeutet es "unter dem Strich". Diese Redewendung ist von großer Bedeutung, insbesondere bei der Bewertung von Unternehmen und Investitionsmöglichkeiten. In der Geschäftswelt dreht sich alles um Gewinne und Verluste. Unternehmen sind bestrebt, nach Abzug aller Ausgaben einen positiven "Nettoertrag" oder einen Gewinn zu erzielen. "Unter dem Strich" ist der final bestimmbare Betrag, der übrig bleibt, nachdem alle Aufwendungen berücksichtigt wurden. Die Bewertung einer Investition beinhaltet oft die Analyse des "unter dem Strich" Ergebnisses eines Unternehmens. Dies ermöglicht es Investoren, die finanzielle Gesundheit und Leistungsfähigkeit eines Unternehmens genau zu bewerten. Es zeigt auch, wie effizient ein Unternehmen Kosten kontrolliert und Gewinne erzielt. Diese Analyse des "unter dem Strich" Ergebnisses ist besonders relevant, wenn es um Investitionen in Aktien, Anleihen, Geldmärkte oder Kryptowährungen geht. Durch das Verständnis des Nettogewinns oder -verlusts eines Unternehmens können Anleger besser einschätzen, ob eine Investition lohnenswert ist oder nicht. Es gibt verschiedene Faktoren, die das "unter dem Strich"-Ergebnis eines Unternehmens beeinflussen können. Dazu gehören Einnahmen aus dem Verkauf von Waren oder Dienstleistungen, Betriebskosten wie Gehälter und Mieten, Steuerzahlungen, Zinsen für Kredite und andere finanzielle Transaktionen. Es ist wichtig, all diese Aspekte bei der Berechnung des "unter dem Strich"-Ergebnisses zu berücksichtigen, um eine genaue finanzielle Beurteilung eines Unternehmens vorzunehmen. In der Finanzwelt werden häufig verschiedene Kennzahlen verwendet, um das "unter dem Strich"-Ergebnis zu analysieren, wie beispielsweise das Gewinn- und Verlustkonto, die Gewinnmarge oder der Nettogewinn je Aktie. Diese Kennzahlen ermöglichen es Anlegern, die Rentabilität eines Unternehmens zu bewerten und es mit anderen Unternehmen oder dem Branchendurchschnitt zu vergleichen. Insgesamt spielt der Begriff "unter dem Strich" eine entscheidende Rolle für Investoren in Kapitalmärkten. Er liefert wichtige Informationen über die finanzielle Leistung eines Unternehmens und ermöglicht es Investoren, fundierte Entscheidungen über ihre Investitionen zu treffen. Daher ist es wichtig, das Konzept des "unter dem Strich" Ergebnisses zu verstehen und bei Finanzanalysen zu berücksichtigen. Als führende Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten ist Eulerpool.com der ideale Ort, um dieses umfangreiche Glossar für Investoren im Bereich des Kapitalmarktes zu veröffentlichen. Durch die Bereitstellung professioneller und fundierter Informationen, einschließlich einer SEO-Optimierung, wird Eulerpool.com zu einer wesentlichen Ressource für Investoren, die eine solide finanzielle Grundlage für ihre Entscheidungsfindung benötigen.Markentreue
Markentreue bezieht sich auf die verbundene Loyalität von Investoren und Anlegern zu einer bestimmten Marke oder einem Unternehmen in der Finanzbranche. Es ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung...
Strahlenschutz
Strahlenschutz bezeichnet den Schutz vor ionisierender Strahlung, die in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarkts auftreten kann. Dieser Begriff ist insbesondere relevant für Investoren, die mit bestimmten Finanzprodukten wie Atomenergieanleihen oder strahlungsintensiven...
Böhm-Bawerk
"Böhm-Bawerk" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und der Wirtschaftstheorie weit verbreitet ist. Benannt nach dem renommierten österreichischen Ökonomen Eugen Böhm von Bawerk, bezieht sich dieser Begriff...
Kombidarlehen
Kombidarlehen (auch als kombiniertes Darlehen bekannt) ist eine bedeutende Finanzierungsform im Bereich der Kapitalmärkte. Es handelt sich um eine spezielle Art von Darlehen, bei dem verschiedene Kreditzusammensetzungen kombiniert sind, um...
Niederlassung
Eine Niederlassung bezieht sich auf eine spezifische Form der Geschäftserweiterung eines Unternehmens, bei der es seine Aktivitäten in einem anderen Land ausweitet. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich die Niederlassung...
UCP
UCP (Uniform Customs and Practice for Documentary Credits) – Definition und Erklärung UCP (Uniform Customs and Practice for Documentary Credits) ist ein international anerkannter Satz von Regeln, der von der Internationalen...
Veranlagungsteuern
Veranlagungsteuern ist ein Begriff, der im deutschen Steuersystem verwendet wird und sich auf die verschiedenen Arten von Steuern bezieht, die auf Einkommen und Vermögen anfallen. Diese Steuern werden erhoben, um...
Bilanzverlust
Definition of "Bilanzverlust" in German: Der Begriff "Bilanzverlust" bezieht sich auf eine negative finanzielle Bilanz, die ein Unternehmen in einem bestimmten Geschäftsjahr aufweist. Dieser Verlust wird in der Bilanz angegeben, um...
Devisenmarktgleichgewicht
Devisenmarktgleichgewicht beschreibt den Zustand, in dem Angebot und Nachfrage nach ausländischen Währungen auf dem Devisenmarkt im Gleichgewicht sind. Es bezieht sich auf den Punkt, an dem der Wechselkurs einer Währung...
Heilbehandlung
"Heilbehandlung" ist ein Begriff aus dem Bereich der medizinischen Versorgung und bezieht sich auf die therapeutische Behandlung von Krankheiten, Verletzungen oder anderen Gesundheitsproblemen eines Patienten. Es umfasst alle Maßnahmen, die...