oligopolistisch Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff oligopolistisch für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Oligopolistisch" ist ein Begriff aus der Wirtschaft, der sich auf eine Marktstruktur bezieht, in der nur wenige Unternehmen den größten Teil des Marktes beherrschen.
Diese Unternehmen sind als Oligopolisten bekannt und haben die Fähigkeit, den Wettbewerb in ihrer Branche stark zu beeinflussen. In einem oligopolistischen Markt treten die Unternehmen miteinander in Wettbewerb, jedoch existiert eine hohe gegenseitige Abhängigkeit zwischen ihnen. Die Handlungen eines Unternehmens haben direkte Auswirkungen auf die anderen Marktteilnehmer, was zu einer gewissen Koordination im Verhalten der Oligopolisten führen kann. Diese Koordination kann in Form von Preisabsprachen, Produktionsquoten oder anderen Maßnahmen erfolgen, um den Marktanteil und die Gewinne zu maximieren. Ein oligopolistischer Markt zeichnet sich durch hohe Markteintrittsbarrieren aus, die es potenziellen neuen Wettbewerbern erschweren, in den Markt einzutreten und mit den etablierten Unternehmen zu konkurrieren. Diese Barrieren können durch Patente, immaterielle Vermögenswerte, hohe Investitionskosten oder Technologienetzwerke entstehen. Die oligopolistische Marktstruktur ist in vielen Branchen anzutreffen, darunter die Automobilindustrie, Telekommunikation, Energieversorgung und Fluggesellschaften. In diesen Bereichen dominieren einige wenige große Unternehmen den Markt und haben erheblichen Einfluss auf Preise, Innovationen und allgemeine Branchentrends. Für Investoren ist es wichtig, die oligopolistische Marktstruktur in verschiedenen Branchen zu verstehen, da dies Auswirkungen auf die Wettbewerbsdynamik und langfristige Investitionsentscheidungen haben kann. Oligopolistische Unternehmen können stabile Gewinne und Cashflows erzielen, aber sie können auch anfällig für regulatorische Änderungen, wettbewerbliche Störungen und externe Markteinflüsse sein. Die Analyse der Marktkonzentration, des Verhaltens der Oligopolisten und der potenziellen Risiken ist ein wichtiger Bestandteil der grundlegenden und technischen Analyse von Aktien, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten. Investoren sollten daher bei ihren Recherchen und Investitionsentscheidungen die oligopolistische Natur des Marktes berücksichtigen, um ein fundiertes Verständnis des langfristigen Potenzials ihrer Investitionen zu entwickeln. Bei Eulerpool.com finden Sie eine umfassende Glossar-Sammlung, die Ihnen weitere Informationen zu den verschiedenen Begriffen aus den Bereichen Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen liefert. Unser Ziel besteht darin, Ihnen als Investor die beste und umfangreichste Wissensbasis anzubieten, um Ihre Entscheidungsfindung zu unterstützen und erfolgreich in den Kapitalmärkten zu agieren.Scheckwiderruf
Title: Scheckwiderruf: Definition and Implications in Capital Markets Introduction: Als eines der grundlegenden Instrumente im Zahlungsverkehr stellt der Scheck eine wichtige Form der Geldüberweisung dar. Der Begriff "Scheckwiderruf" bezieht sich jedoch auf...
Schiffsbesatzung
Die Schiffsbesatzung besteht aus einer Gruppe von Seeleuten, die an Bord eines Schiffes arbeiten, um den ordnungsgemäßen Betrieb und die Sicherheit des Schiffes zu gewährleisten. Die Besatzung besteht aus verschiedenen...
Warentypologisierung
Die Warentypologisierung ist ein Konzept, das in den Finanzmärkten Anwendung findet, insbesondere im Bereich der Wertpapierinvestitionen. Es bezieht sich auf den Prozess der Kategorisierung von Vermögenswerten oder Finanzinstrumenten aufgrund bestimmter...
Niveaugrenzprodukt
"Niveaugrenzprodukt" ist ein spezifisches Anlageinstrument im Bereich der strukturierten Finanzprodukte, das von Anlegern im Kapitalmarkt genutzt wird. Dieses innovative Produkt ermöglicht es Investoren, an der Wertentwicklung eines zugrunde liegenden Basiswerts...
Transplant
Transplant (Transplantation) Die Transplantation ist ein Begriff, der in der Finanzwelt, insbesondere in den Kapitalmärkten, häufig verwendet wird. Bei einer Transplantation handelt es sich um die Übertragung von Vermögenswerten, wie zum...
PandemiefolgenabmilderungsG
Definition of "PandemiefolgenabmilderungsG": Das "PandemiefolgenabmilderungsG" ist eine deutsche Abkürzung für das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Bereich der Wirtschaft. Es wurde von der Bundesregierung erlassen, um die negativen...
Elternzeit
Elternzeit, auch als Elternzeitgesetz bekannt, ist ein festgelegter Zeitraum, in dem Eltern nach der Geburt oder Adoption eines Kindes das Recht haben, sich um die Erziehung und Betreuung des Kindes...
Sonnenflecken
Sonnenflecken, auch bekannt als Sonnenfleckenzyklus, sind dunkle Flecken auf der Oberfläche der Sonne, die auf magnetische Aktivitäten zurückzuführen sind. Sie sind ein faszinierendes Phänomen, das das Studium der Sonne und...
Lärmschutzverordnung
Die "Lärmschutzverordnung" ist eine gesetzliche Regelung, die den Schutz vor Lärmemissionen in Deutschland gewährleistet. Lärmquellen, wie beispielsweise Verkehr, Industrieanlagen oder Baustellen, sind potenzielle Störer der öffentlichen Ruhe und können negative...
administrativer Protektionismus
Definition: Administrativer Protektionismus ist ein wirtschaftspolitisches Konzept, das auf staatliche Interventionen und Regelungen abzielt, um den einheimischen Markt vor ausländischer Konkurrenz zu schützen. Diese Maßnahmen werden in der Regel von...