fiskalische Besteuerung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff fiskalische Besteuerung für Deutschland.
![fiskalische Besteuerung Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
一眼就能识别出被低估的股票。
订阅费为2欧元/月 Fiskalische Besteuerung ist ein Steuerkonzept, das auf der Grundlage der fiskalischen Politik eines Landes angewendet wird.
Es bezieht sich auf die Besteuerung von Einkommen, Vermögen und anderen wirtschaftlichen Transaktionen, um die Finanzierung des öffentlichen Sektors sicherzustellen. Die fiskalische Besteuerung umfasst sowohl direkte als auch indirekte Steuern. Direkte Steuern werden auf das Einkommen von Personen und Unternehmen erhoben, während indirekte Steuern auf den Konsum von Waren und Dienstleistungen erhoben werden. Zu den direkten Steuern gehören Einkommenssteuer, Körperschaftsteuer und Vermögensteuer, während indirekte Steuern Mehrwertsteuer, Verbrauchssteuer und Zölle umfassen. Das Hauptziel der fiskalischen Besteuerung besteht darin, die Einnahmen des Staates zu erhöhen, um öffentliche Ausgaben zu finanzieren und die wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten. Während die Steuern für die Bürger und Unternehmen oft eine finanzielle Belastung darstellen, sind sie unerlässlich, um staatliche Dienstleistungen wie Bildung, Gesundheitswesen, Infrastruktur und Sicherheit bereitzustellen. In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Steuern, die nach dem Prinzip der fiskalischen Besteuerung erhoben werden. Die Einkommenssteuer ist eine zentrale direkte Steuer und wird proportional zum Einkommen einer Person oder eines Unternehmens berechnet. Die Körperschaftsteuer ist eine direkte Steuer, die auf die Gewinne von Unternehmen erhoben wird, während die Vermögensteuer auf den Besitz von Vermögenswerten wie Immobilien und Wertpapieren erhoben wird. Indirekte Steuern, wie die Mehrwertsteuer, werden in Deutschland auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen erhoben. Dieser Verbrauchsteuermechanismus zielt darauf ab, die Belastung gleichmäßiger auf die Verbraucher zu verteilen. Insgesamt ist die fiskalische Besteuerung ein wesentlicher Bestandteil einer effektiven Finanzpolitik eines Landes. Es ermöglicht den Regierungen, die notwendigen Ressourcen zu mobilisieren, um ihre politischen und wirtschaftlichen Ziele zu erreichen. Eine ausgewogene und gut gestaltete fiskalische Besteuerung ist entscheidend für das nationale Wachstum und die Stabilität der Kapitalmärkte. Bei Eulerpool.com bieten wir ein umfangreiches Glossar mit Fachbegriffen und Definitionen für Investoren in Kapitalmärkten an. Unser Ziel ist es, Anlegern ein tieferes Verständnis der Finanzwelt zu vermitteln und ihnen dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Entdecken Sie unser Glossar für weitere Informationen zu Begriffen wie fiskalische Besteuerung sowie eine Vielzahl anderer finanzieller Konzepte.globales Unternehmen
Definition: Globales Unternehmen Ein globales Unternehmen, im englischen auch als multinational corporation (MNC) bekannt, bezieht sich auf eine Organisation, die in verschiedenen Ländern präsent ist und ihre Geschäftstätigkeiten über geografische Grenzen...
Bodenrichtwertgrundstück
Bodenrichtwertgrundstück (also known as BRW-Grundstück) is a pivotal term in the realm of capital markets, particularly for property investors in Germany. This German phrase encompasses the concept of "standard land...
Ertragsbeteiligung
Ertragsbeteiligung bezeichnet eine Anlageform, bei der Anleger finanziell am Erfolg eines Unternehmens oder Projekts beteiligt sind. Es handelt sich dabei um eine Art von Beteiligung, bei der die Gewinne oder...
Vermögensübergang
Vermögensübergang ist ein Terminus, der in der Finanzbranche verwendet wird, um den Übergang von Vermögenswerten von einer Partei auf eine andere zu beschreiben. Dieser Übergang kann auf verschiedene Weisen erfolgen,...
Versicherungsort
Versicherungsort ist ein rechtlicher Begriff im Zusammenhang mit der Versicherungsbranche, insbesondere im Bereich der Sachversicherung. Er bezieht sich auf den Ort oder Standort, an dem das Risiko versichert ist und...
Maskenpflicht
Maskenpflicht bezieht sich auf die in der aktuellen globalen Gesundheitskrise erlassene Verordnung, die das Tragen von Schutzmasken in bestimmten öffentlichen Bereichen vorschreibt. Diese Maßnahme wurde in vielen Ländern weltweit zum...
International Classification of Nonprofit Organizations (ICNPO)
Die Internationale Klassifikation der Nonprofit-Organisationen (ICNPO) ist ein weltweit anerkanntes System zur Kategorisierung und Klassifizierung von gemeinnützigen Organisationen. Sie bietet eine standardisierte Methode zur Unterscheidung und Organisation von Nonprofit-Organisationen basierend...
Belastungsfunktionen
Belastungsfunktionen sind ein wesentlicher Bestandteil der Finanzmathematik und spielen insbesondere in der Analyse und Bewertung von Anlagemöglichkeiten in den Kapitalmärkten eine entscheidende Rolle. Diese Funktionen dienen dazu, die Auswirkungen verschiedener...
Markenrecht
Markenrecht ist ein Begriff aus dem Bereich des geistigen Eigentums, der sich auf Rechte und Gesetze bezieht, die den Schutz von Marken gewährleisten. Eine Marke besteht aus einem Namen, einem...
personelle Einkommensverteilung
Die "personelle Einkommensverteilung" bezieht sich auf die Verteilung des Einkommens unter den Einzelfallträgern in einer bestimmten Wirtschaft oder Gesellschaft. Dieses Konzept untersucht und analysiert, wie das verfügbare Einkommen auf verschiedene...