engpassorientierte Auftragsfreigabe Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff engpassorientierte Auftragsfreigabe für Deutschland.

engpassorientierte Auftragsfreigabe Definition

一眼就能识别出被低估的股票。

订阅费为2欧元/月

engpassorientierte Auftragsfreigabe

Engpassorientierte Auftragsfreigabe ist ein Konzept, das in der Welt der Kapitalmärkte und des Handels weit verbreitet ist.

Es bezieht sich auf eine spezifische Methode der Auftragserteilung, bei der der Fokus darauf liegt, Engpässe zu vermeiden und die Effizienz zu maximieren. Bei der engpassorientierten Auftragsfreigabe wird der gesamte Handelsprozess genau analysiert, um potenzielle Engpässe zu identifizieren und zu beseitigen. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Durchlaufzeiten zu verkürzen und die Handelsabwicklung zu beschleunigen. Der erste Schritt bei der engpassorientierten Auftragsfreigabe besteht darin, den Handelsprozess in seine einzelnen Bestandteile zu zerlegen und diese genauer zu untersuchen. Dabei werden mögliche Engpässe und Flaschenhälse identifiziert. Diese können beispielsweise in der technologischen Infrastruktur, den Kommunikationskanälen oder im Abwicklungssystem liegen. Sobald die Engpässe identifiziert sind, werden Strategien entwickelt, um ihre Auswirkungen zu minimieren oder sogar zu beseitigen. Dazu können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, wie beispielsweise die Verbesserung der technologischen Systeme, die Erhöhung der Kapazität der Kommunikationskanäle oder die Implementierung von automatisierten Prozessen. Ein wichtiger Aspekt der engpassorientierten Auftragsfreigabe ist die kontinuierliche Überwachung und Analyse des Handelsprozesses. Dies ermöglicht es, Engpässe frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um deren Auswirkungen auf den Handel zu minimieren. Die engpassorientierte Auftragsfreigabe ist ein essenzielles Konzept, da sie dabei hilft, Kapitalmärkte effizienter und erfolgreicher zu gestalten. Durch die Vermeidung von Engpässen können hohe Verzögerungen und Kosten vermieden werden, und Investoren können ihre Handelstransaktionen problemlos durchführen. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, freuen wir uns, Ihnen dieses umfassende Glossar anbieten zu können. Hier finden Sie weitere Begriffserklärungen für den Bereich Kapitalmärkte sowie umfangreiche Informationen zu Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Wir sind bestrebt, Ihnen die bestmöglichen Ressourcen und Informationen zur Verfügung zu stellen, um Ihre Handelsentscheidungen fundiert zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com und entdecken Sie unser umfangreiches Glossar für Investoren im Bereich Kapitalmärkte.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Liegenschaftsgesellschaft der Treuhandanstalt (TLG)

Liegenschaftsgesellschaft der Treuhandanstalt (TLG) ist eine deutsche staatliche Immobiliengesellschaft, die 1991 gegründet wurde. Sie wurde als Teil der Treuhandanstalt, einer Organisation zur Privatisierung von Volkseigentum, ins Leben gerufen. TLG ist...

DSGVO

Titel: Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Ein Leitfaden für den Schutz personenbezogener Daten in Europa Einleitung: Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellt eine maßgebliche Veränderung in der europäischen Datenschutzlandschaft dar. Sie wurde entwickelt, um den Schutz...

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist eine deutsche Bundesoberbehörde, die sich mit der Förderung der Gesundheit und der Prävention von Krankheiten befasst. Sie ist eine unabhängige Institution im Geschäftsbereich...

Auflage, verbreitete

Die „Auflage, verbreitete“ ist ein Begriff, der im Bereich des Anlagejournalismus und der Verlagsindustrie weit verbreitet ist. Diese Marktmetrik wird verwendet, um die Anzahl der gedruckten Exemplare einer bestimmten Publikation...

Haushaltsoptimum

Das Haushaltsoptimum beschreibt den Punkt, an dem ein Konsument seine Ressourcen so effizient wie möglich einsetzt, um seine Bedürfnisse und Wünsche bestmöglich zu erfüllen. Es bezieht sich speziell auf die...

Existenzminimum-Theorien des Lohns

Die Existenzminimum-Theorien des Lohns sind eine Reihe von wirtschaftlichen Theorien, die sich mit der Bestimmung des Lohnniveaus befassen, das für das physische Existenzminimum einer Person erforderlich ist. Diese Theorien haben...

Neue Partnerschaft für Afrikas Entwicklung

Neue Partnerschaft für Afrikas Entwicklung (NEPAD) ist eine bahnbrechende Initiative, die darauf abzielt, die nachhaltige Entwicklung und den regionalen wirtschaftlichen Fortschritt in Afrika zu fördern. Diese Initiative wurde im Jahr...

Wahrscheinlichkeitsfunktion

Wahrscheinlichkeitsfunktion, zu Deutsch "probability function", ist ein Begriff aus der Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik, der ein mathematisches Konstrukt beschreibt, welches die Wahrscheinlichkeiten für das Auftreten bestimmter Ereignisse in einem Zufallsexperiment oder...

Buchwertfortführung

Die Buchwertfortführung ist ein Bilanzierungsprinzip, das in der Rechnungslegung von Unternehmen angewendet wird. Es bezieht sich auf den Ansatz, bei dem die Vermögenswerte und Verbindlichkeiten eines übernommenen Unternehmens weiterhin zu...

Namensaktie

Die Namensaktie ist eine spezielle Art von Aktie, bei der der Inhaber persönlich in das Aktienregister des Unternehmens eingetragen ist. Im Gegensatz zur Inhaberaktie, bei der der Inhaber anonym und...