elektronische Datenverarbeitungsanlage (EDVA) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff elektronische Datenverarbeitungsanlage (EDVA) für Deutschland.
![elektronische Datenverarbeitungsanlage (EDVA) Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
一眼就能识别出被低估的股票。
订阅费为2欧元/月 Die elektronische Datenverarbeitungsanlage (EDVA) bezieht sich auf ein System von Computern, Software und Peripheriegeräten, das zur Verarbeitung und Speicherung von Daten in elektronischer Form verwendet wird.
Auch bekannt als Computeranlage oder Rechenzentrum, spielt die EDVA eine entscheidende Rolle in verschiedenen Bereichen, darunter auch in den Kapitalmärkten. In den Kapitalmärkten ist die korrekte und effiziente Verarbeitung von Daten von entscheidender Bedeutung. Die EDVA bietet die notwendige Infrastruktur und technologische Unterstützung, um eine reibungslose Datenverarbeitung zu ermöglichen. Von der Verarbeitung von Handelsaufträgen bis zur Bereitstellung von Echtzeit-Marktdaten ist die EDVA ein unverzichtbares Werkzeug für alle Beteiligten im Handel mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Eine hochmoderne EDVA besteht normalerweise aus einer Vielzahl von Servern, Netzwerkgeräten und Speichersystemen, die miteinander verbunden sind. Diese Anlage ermöglicht die Verarbeitung großer Mengen an Daten in kurzer Zeit und mit hoher Zuverlässigkeit. Die Nutzung von fortschrittlichen Algorithmen und leistungsstarker Hardware ermöglicht es der EDVA, komplexe Berechnungen durchzuführen und umfassende Analysen durchzuführen, um den Anforderungen der Kapitalmärkte gerecht zu werden. Eine EDVA ist auch dafür verantwortlich, die Sicherheit von Daten zu gewährleisten. Die Verarbeitung sensibler Informationen erfordert fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen, um Bedrohungen wie Datenlecks und unbefugten Zugriff zu verhindern. Die EDVA verwendet verschiedene Sicherheitsprotokolle wie Firewalls, Verschlüsselungstechnologien und Zugangskontrollen, um die Integrität und Vertraulichkeit der Daten zu schützen. Insgesamt ist die elektronische Datenverarbeitungsanlage ein Eckpfeiler der modernen Kapitalmärkte. Sie ermöglicht es Investoren, Händlern und Analysten, auf Echtzeitinformationen zuzugreifen, Transaktionen abzuwickeln und fundierte Entscheidungen zu treffen. Ohne die EDVA wäre die heutige komplexe und schnelllebige Finanzwelt nicht vorstellbar.Common Stock
Stammaktie Die Stammaktie ist eine Form der Unternehmensbeteiligung, die Investoren ermöglicht, Anteile an einer Gesellschaft zu erwerben und damit Eigentümer des Unternehmens zu werden. Im Gegensatz zu anderen Arten von Aktien,...
Ausfall-Zahlungsgarantie
Ausfall-Zahlungsgarantie (engl. default payment guarantee) ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich insbesondere auf den Markt für Unternehmensanleihen und Kredite. Eine Ausfall-Zahlungsgarantie ist eine Vereinbarung zwischen...
Arbeitsvermittlung
Arbeitsvermittlung bezieht sich auf die Dienstleistungen, die von spezialisierten Agenturen oder Organisationen erbracht werden, um Arbeitssuchende mit potenziellen Arbeitgebern zu verbinden. Diese Vermittlungstätigkeiten spielen eine zentrale Rolle auf dem Arbeitsmarkt,...
Folgerecht
Folgerecht - Definition und Bedeutung Das Folgerecht ist ein Fachbegriff, der sich auf ein Recht bezieht, das Inhabern von Wertpapieren gewährt wird, um bei einer Kapitalmaßnahme oder Umstrukturierung eines Unternehmens ihre...
konventioneller Landbau
"Konventioneller Landbau" ist ein Begriff, der in der Landwirtschaft weit verbreitet ist und sich auf eine konventionelle Form des landwirtschaftlichen Anbaus bezieht. Es handelt sich dabei um eine Produktionsmethode, die...
Verwaltungsaktien
Verwaltungsaktien sind eine spezielle Klasse von Aktien, die bestimmte Rechte und Befugnisse in Bezug auf die Verwaltung eines Unternehmens verleihen. Diese Aktien werden oft von Unternehmen ausgegeben, um bestimmten Aktionären...
Einheitskurs
Einheitskurs ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Bewertung von Wertpapieren. Er bezieht sich auf den Einheitspreis einer Aktie oder eines anderen Finanzinstruments,...
Bildungsausgaben
Bildungsausgaben - Definition und Bedeutung im Kontext der Kapitalmärkte Bildungsausgaben sind ein entscheidender Faktor für das langfristige Wirtschaftswachstum einer Nation. Im Allgemeinen umfasst der Begriff alle finanziellen Aufwendungen, die von Regierungen,...
Sicherungsschein
Der Sicherungsschein ist ein rechtliches Dokument, das als spezielles Instrument im Finanz- und Versicherungsbereich dient, insbesondere im Zusammenhang mit Krediten und Kreditderivaten. Es wird häufig in der Kapitalmärkteindustrie verwendet, um...
Zollkontrollen
Definition: Zollkontrollen, auch als Zollinspektionen oder Zollüberprüfungen bezeichnet, sind Verfahren, die von Zollbehörden durchgeführt werden, um die Einhaltung von Zollvorschriften und -gesetzen in Bezug auf den internationalen Warenhandel zu gewährleisten....