eXtreme Programming Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff eXtreme Programming für Deutschland.
eXtreme Programming (XP) ist ein agiles Softwareentwicklungsframework, das darauf abzielt, die Qualität, Flexibilität und Produktivität bei der Erstellung von Software zu maximieren.
Es legt den Schwerpunkt auf effektive Kommunikation, Zusammenarbeit und schnelle Reaktion auf Änderungen. XP wurde erstmals in den späten 1990er Jahren von Kent Beck entwickelt und hat sich seither als äußerst beliebte Methode in der Softwareentwicklung etabliert. Das Hauptziel von eXtreme Programming ist es, Kunden- und Entwicklerzufriedenheit zu erreichen, indem es auf vier grundlegenden Werten basiert: Kommunikation, Einfachheit, Feedback und Mut. XP betont die direkte Kommunikation zwischen den Entwicklern und den Kunden, um Missverständnisse zu minimieren und die Anforderungen klar zu verstehen. Eine wichtige Praktik von XP ist das Pair-Programming, bei dem zwei Entwickler an einer Aufgabe zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen. Durch diese enge Zusammenarbeit werden Fehler frühzeitig entdeckt und die Qualität verbessert. XP fördert auch die ständige Integration, bei der Änderungen schnell und regelmäßig in das Hauptrepository eingecheckt werden, um Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Ein weiteres Merkmal von XP ist die Testgetriebene Entwicklung (TDD), welche sicherstellt, dass der Code den Anforderungen entspricht, indem Tests vor der Implementierung geschrieben werden. Dadurch wird die Robustheit und Stabilität der Software verbessert. XP ermutigt auch zu einer klaren Projektvision und kundenorientierten Entscheidungsfindung. Das Team arbeitet in kurzen Iterationen von ein bis zwei Wochen und priorisiert die Arbeit mithilfe von User Stories, um den Kundenwert zu maximieren. Insgesamt bietet eXtreme Programming eine umfassende Methode für die Softwareentwicklung, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Durch die enge Zusammenarbeit, kontinuierlichen Austausch von Feedback und Fokussierung auf Qualität und Kundenbedürfnisse werden Risiken minimiert und erfolgreiche Projektlieferungen ermöglicht. Besuchen Sie Eulerpool.com, um mehr über eXtreme Programming und andere Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte zu erfahren. Unser umfangreiches Lexikon bietet professionelles und erstklassiges Wissen für Investoren in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere Plattform ist vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems und liefert Ihnen aktuelle Finanznachrichten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.Inverse
Inverse ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten Verwendung findet und ein Konzept bezeichnet, das eng mit der Performance von Wertpapieren verbunden ist. Insbesondere im Hinblick auf Indizes, Fonds oder...
Periodentafel
In der Welt der Investitionen an den Kapitalmärkten ist es von größter Bedeutung, über umfassendes Fachwissen zu verfügen, um informierte Entscheidungen treffen zu können. Ein entscheidendes Instrument für Investoren ist...
Subventionsverordnung
Subventionsverordnung: Die Subventionsverordnung ist ein rechtliches Instrument, das von den Regierungen entwickelt wurde, um den Finanzierungsbedarf für bestimmte Programme und Projekte zu decken. Sie dient dazu, finanzielle Unterstützung in Form von...
Sturmversicherung
Sturmversicherung - Definition und Erklärung Die Sturmversicherung ist eine spezifische Form der Sachversicherung, die finanziellen Schutz vor Schäden bietet, die durch Stürme verursacht werden. Sie gehört in den Bereich der Elementarschadenversicherung...
gesamtwirtschaftliche Angebotskurve
"Gesamtwirtschaftliche Angebotskurve" ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der die aggregierte Angebotskurve beschreibt. Diese Kurve stellt die Gesamtmenge an Gütern und Dienstleistungen dar, die von Unternehmen zu einem bestimmten Preisniveau...
Kapitalerhalt
Kapitalerhalt ist ein wichtiger Begriff bei der Kapitalanlage, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Turbulenzen oder einer allgemeinen Marktunsicherheit. Es bedeutet, dass der Hauptzweck einer Investition darin besteht, das investierte Kapital zu...
Internationale Weiterbildung und Entwicklung gemeinnützige GmbH (InWEnt)
Internationale Weiterbildung und Entwicklung gemeinnützige GmbH (InWEnt) ist eine deutsche Organisation, die sich auf internationale Entwicklungszusammenarbeit und Bildung spezialisiert hat. Als gemeinnützige GmbH arbeitet InWEnt daran, das Wissen und die...
zeitlich fein abgestimmte Produktion
Beschreibung von "zeitlich fein abgestimmte Produktion" (SEO-optimiert) Die "zeitlich fein abgestimmte Produktion" ist ein Konzept, das in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen,...
Double Knock-Out Optionen
Double Knock-Out Optionen sind eine spezielle Form von Optionsverträgen, bei denen zwei Barrieren festgelegt werden, die bei Erreichen in eine definierte Richtung den automatischen Verfall der Optionen zur Folge haben....
Art Director
Art Director ist eine Schlüsselfigur in der kreativen Gestaltung von Werbekampagnen, sowohl online als auch offline. Als erfahrener und talentierter Fachmann ist der Art Director für die visuelle Umsetzung und...

