betriebliche Ausbildung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff betriebliche Ausbildung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition von "Betriebliche Ausbildung": Bei der "betrieblichen Ausbildung" handelt es sich um eine Form der Berufsausbildung, die in Unternehmen oder Betrieben durchgeführt wird.
Sie stellt einen essenziellen Bestandteil des dualen Ausbildungssystems in Deutschland dar, welches sich durch die Kombination von theoretischem Unterricht in Berufsschulen und praktischer Ausbildung im Betrieb auszeichnet. Die betriebliche Ausbildung ermöglicht es jungen Menschen, während ihrer Ausbildungszeit eine qualifizierte berufliche Qualifikation zu erlangen und sich auf den Eintritt in den Arbeitsmarkt vorzubereiten. In der betrieblichen Ausbildung werden die Auszubildenden von ausgebildeten Fachkräften, den Ausbildern, angeleitet und betreut. Dabei durchlaufen sie verschiedene Abteilungen oder Bereiche des Unternehmens und erlernen praktische Fertigkeiten und Kenntnisse, die für ihren zukünftigen Beruf relevant sind. Je nach Ausbildungsgang kann die betriebliche Ausbildung zwischen zwei und dreieinhalb Jahren dauern und schließt in der Regel mit einer Abschlussprüfung vor der zuständigen Kammer oder Industrie- und Handelskammer ab. Die betriebliche Ausbildung stellt eine attraktive Option für junge Menschen dar, die frühzeitig in die Berufswelt eintreten und eine praxisnahe Ausbildung genießen möchten. Sie bietet nicht nur die Möglichkeit, fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in einem bestimmten Fachgebiet zu erwerben, sondern ermöglicht auch einen direkten Einblick in die Arbeitsabläufe und Unternehmensstrukturen. Zudem erfolgt die betriebliche Ausbildung in einem realen Arbeitsumfeld, in dem die Auszubildenden ihre erworbenen Kenntnisse unmittelbar anwenden und vertiefen können. Die betriebliche Ausbildung deckt eine Vielzahl von Ausbildungsberufen und -gängen ab, einschließlich industrieller, handwerklicher und kaufmännischer Berufe. Zu den möglichen Ausbildungsberufen gehören beispielsweise Industriemechaniker, Bürokaufmann, Friseur, Bankkaufmann, Fachinformatiker und viele mehr. Unternehmen können ihre Auszubildenden selbst auswählen und aktiv in ihre Personalentwicklung investieren. Eulerpool.com bietet eine umfassende und qualitativ hochwertige Sammlung von Informationen und Ressourcen zur betrieblichen Ausbildung an. Von grundlegenden Informationen über Ausbildungswege und -pflichten bis hin zu detaillierten Einblicken in spezifische Ausbildungsberufe, liefert Eulerpool.com alle nötigen Informationen für Unternehmen, Auszubildende und Interessierte. Mit einer benutzerfreundlichen Benutzeroberfläche, einer intuitiven Suchfunktion und regelmäßig aktualisierten Inhalten ist Eulerpool.com die führende Plattform für die betriebliche Ausbildung und unterstützt Investoren dabei, fundierte Entscheidungen im Bereich der Anlage zu treffen.Full-Service-Genossenschaften
Definition: Full-Service-Genossenschaften (FS-Genossenschaften) sind genossenschaftliche Banken oder Finanzinstitutionen, die ein umfassendes Spektrum an Bankdienstleistungen anbieten. Im Gegensatz zu anderen Genossenschaftsbanken, die lediglich bestimmte finanzielle Produkte oder Dienstleistungen anbieten können, agieren Full-Service-Genossenschaften...
Krankenkassenwahlrecht
Das Krankenkassenwahlrecht bezieht sich auf das Recht der Versicherten in Deutschland, ihre Mitgliedschaft bei einer Krankenkasse frei zu wählen. Gemäß dem deutschen Gesundheitssystems werden Arbeitnehmer automatisch in der Krankenkasse ihrer...
FOC
FOC (Free on Board) ist ein internationaler Handelsbegriff, der den Zeitpunkt und Ort des Übergangs von Eigentum und Risiko für Waren beim Export und Import regelt. Dieser Begriff wird sowohl...
Abbaurecht
Abbaurecht bezeichnet das gesetzliche Recht, Bodenschätze wie Mineralien, Kohle oder Erdöl aus einem bestimmten Gebiet zu fördern. Es handelt sich um eine besondere Form des Bergbaurechts, das den Inhabern bestimmte...
Versicherungsschein
Versicherungsschein: Definition, Bedeutung und Verwendung Ein Versicherungsschein ist ein rechtsverbindliches Dokument, das den Abschluss einer Versicherungspolice bestätigt. Dieses Dokument dient sowohl dem Versicherungsunternehmen als auch dem Versicherungsnehmer als Nachweis über den...
Schadenregulierungskosten
Schadenregulierungskosten, übersetzt als "claims handling costs" oder "loss adjustment expenses" auf Englisch, bezieht sich auf die finanziellen Aufwendungen im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Schadensfällen in der Versicherungsbranche. Diese Kosten...
Surveyor
Der Begriff "Gutachter" bezieht sich im Finanzkontext auf einen Fachmann, der unabhängige Bewertungen von Immobilien, Anlagen oder anderen Vermögenswerten durchführt. Gutachter spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewertung des tatsächlichen...
Dienstmädchenprivileg
"Dienstmädchenprivileg" ist ein Begriff, der aus dem Bereich des deutschen Arbeitsrechts stammt und spezifisch das Privileg im Zusammenhang mit Dienstmädchen beschreibt. Dieser Begriff, der auch als "Hausgehilfinprivileg" übersetzt werden kann,...
Marktordnungsstelle
Die 'Marktordnungsstelle' ist eine Institution, die in verschiedenen Ländern eingerichtet wurde, um die reibungslose Abwicklung von Handelsaktivitäten an den Kapitalmärkten zu gewährleisten. Sie dient als unabhängiges Organ, das Marktordnungsregeln festlegt...
Positionstrading
Positionstrading beschreibt einen Handelsansatz, bei dem Anleger ihre Positionen für längere Zeit halten und versuchen, von längerfristigen Marktveränderungen zu profitieren. Im Gegensatz zum Day-Trading, wo sich der Anleger auf kurzfristige...