Zentralplanwirtschaft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zentralplanwirtschaft für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Begriff "Zentralplanwirtschaft" bezieht sich auf ein wirtschaftliches System, das von einer zentralen Behörde gesteuert wird, die die Produktion, Verteilung und Ressourcenallokation in einer Volkswirtschaft kontrolliert.
In einer Zentralplanwirtschaft sind private Unternehmen weniger präsent, da die Produktionsmittel und die meisten produktiven Ressourcen im Besitz des Staates sind. In einem solchen System besteht das Hauptziel darin, die sozialen und wirtschaftlichen Ziele der Regierung zu erreichen. Der zentrale Planungsapparat ist für die Festlegung der Produktionsziele und -pläne verantwortlich, die aufgrund von politischen, wirtschaftlichen und sozialen Faktoren entwickelt werden. Diese Pläne bestimmen die Produktion von Waren und Dienstleistungen sowie deren Verteilung auf die Verbraucher. Die Zentralplanwirtschaft basiert in der Regel auf einer umfassenden Planungsbehörde, die als zentrale Planungskommission oder als Zentralverwaltungsbehörde bekannt ist. Diese Behörde koordiniert und überwacht die Aktivitäten anderer staatlicher Einrichtungen, Unternehmen und Organisationen, um sicherzustellen, dass die Ziele des zentralen Plans erreicht werden. Ein Merkmal der Zentralplanwirtschaft ist die relative Abwesenheit von Marktmechanismen wie Angebot und Nachfrage sowie der Preisbildungsmechanismus. Stattdessen wird die Ressourcenallokation durch administrative Vorgaben und Befehle gesteuert. Die Preise für Waren und Dienstleistungen werden dabei oft staatlich festgelegt. Die Vor- und Nachteile einer Zentralplanwirtschaft sind umstritten. Befürworter argumentieren, dass sie eine bessere Kontrolle über die Wirtschaft ermöglicht und eine schnelle Industrialisierung unterstützt. Gegner hingegen kritisieren, dass die Effizienz und Innovationskraft des Marktes behindert werden können. Eulerpool.com bietet eine umfassende und zuverlässige Sammlung von Finanzinformationen, darunter auch Begriffserklärungen wie "Zentralplanwirtschaft". Unser Glossar bietet Investoren im Bereich Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, eine unverzichtbare Ressource, um sie bei ihren Anlageentscheidungen zu unterstützen. Unsere SEO-optimierten Inhalte gewährleisten, dass unsere Benutzer hochwertige und präzise Informationen erhalten, die ihnen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar zu erhalten und bleiben Sie über marktrelevante Begriffe und Entwicklungen auf dem Laufenden. Nutzen Sie die Vorteile unserer erstklassigen Plattform für Finanzforschung und aktuelle Informationen, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems.Irexit
Definition von "Irexit": Der Begriff "Irexit" leitet sich von der Kombination der Wörter "Ireland" und "Exit" ab und bezieht sich auf die Diskussionen und potenziellen Pläne, die Europäische Union (EU) durch...
Versäumnisurteil
Versäumnisurteil ist ein juristischer Begriff, der im deutschen Rechtssystem verwendet wird. Es bezieht sich auf ein gerichtliches Urteil, das in Abwesenheit einer Partei gefällt wird, die es versäumt hat, vor...
Betragsspanne
Betragsspanne bezieht sich auf die Differenz zwischen dem maximalen und dem minimalen Wert eines bestimmten Finanzinstruments oder einer Anlageklasse innerhalb eines bestimmten Zeitraums. In anderen Worten, sie zeigt die Bandbreite...
Widerrufsanspruch
Widerrufsanspruch ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten wie Darlehen und Versicherungen verwendet wird. Der Begriff bezieht sich auf das Recht des Verbrauchers, einen geschlossenen Vertrag innerhalb einer...
Fair Value Accounting
"Fair Value Accounting" auf Deutsch bekannt als "Bewertung zum beizulegenden Zeitwert" ist eine Buchhaltungsmethode, die in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und es Investoren ermöglicht, den aktuellen Marktwert einer Anlage...
Discountbetrieb
Defintion of "Discountbetrieb": Der Begriff "Discountbetrieb" bezieht sich auf eine Unternehmensstruktur oder Geschäftsmodell, bei dem das Hauptziel darin besteht, Produkte oder Dienstleistungen zu niedrigeren Preisen anzubieten als die Wettbewerber auf dem...
Steuerkraft
Steuerkraft ist ein zentraler Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte eine bedeutende Rolle spielt. In finanztechnischer Hinsicht bezieht sich Steuerkraft auf die Fähigkeit einer bestimmten Wirtschaftseinheit, insbesondere eines Staates, Steuereinnahmen...
Vieheinheit
Vieheinheit - Definition und Bedeutung Die Vieheinheit ist eine wichtige Metrik in der Landwirtschaft und bezieht sich auf die Umrechnung von Tierarten in eine standardisierte Einheit. Sie dient Investoren und Fachleuten...
Impuls-Antwort-Folgen
Impuls-Antwort-Folgen, auch als Impulsübertragungsfunktionen bekannt, beziehen sich auf ein Konzept der technischen Analyse in den Finanzmärkten. Diese Analysemethode wird häufig von Experten in den Bereichen Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen...
Subsidiaritätsrüge
Subsidiaritätsrüge ist ein rechtlicher Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um das Prinzip der Subsidiarität im Gerichtssystem zu beschreiben. Es bezieht sich auf das Recht einer Partei, bei Gericht zu...