Eulerpool Premium

Zeitakkord Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zeitakkord für Deutschland.

Zeitakkord Definition
Unlimited Access

一眼就能识别出被低估的股票。

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Zeitakkord

"Zeitakkord" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine besondere Art der Zahlungsvereinbarung bezieht.

In einer Zeitakkordvereinbarung verpflichtet sich der Käufer, den Kaufpreis für ein Wertpapier oder eine Anlage zu einem späteren Zeitpunkt zu zahlen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zahlungsmodalitäten, bei denen der Betrag sofort beglichen wird, bietet der Zeitakkord dem Käufer die Möglichkeit, den Zahlungszeitpunkt zu verschieben und somit seine Liquidität zu erhöhen. Der Zeitakkord kann für verschiedene Anlageinstrumente wie Aktien, Anleihen oder Derivate gelten. Dabei wird in der Regel eine Vereinbarung zwischen dem Käufer und dem Verkäufer getroffen, in der festgelegt wird, wann die Zahlung erfolgen soll und ob gegebenenfalls Zinsen oder andere Gebühren anfallen. Die Vorteile eines Zeitakkords liegen vor allem in der Flexibilität, die er den Investoren bietet. Durch die Möglichkeit, den Zahlungszeitpunkt hinauszuzögern, kann der Käufer seine verfügbaren Mittel anders einsetzen und potenzielle Renditemöglichkeiten nutzen. Dies kann insbesondere bei kurzfristigen Anlagen oder Händlern von Vorteil sein, die auf kurzfristige Marktbewegungen reagieren möchten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Zeitakkordvereinbarungen auch mit Risiken verbunden sein können. Zum einen besteht das Risiko, dass der Verkäufer die Zahlung nicht rechtzeitig erhält, was zu rechtlichen Konsequenzen führen kann. Zum anderen können Zinsänderungen oder andere Faktoren den Gesamtbetrag, der zu einem späteren Zeitpunkt gezahlt werden muss, beeinflussen. Insgesamt ist der Zeitakkord eine nützliche Finanzierungsstruktur für Investoren, die ihre Liquidität maximieren und ihre Zahlungsströme effektiver verwalten möchten. Es ist wichtig, dass Investoren die Risiken und Bedingungen einer Zeitakkordvereinbarung sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionellen Rat einholen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bieten wir ein ausführliches Glossar/Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Glossar enthält detaillierte Erklärungen von Begriffen wie Zeitakkord, um Investoren bei ihrer Informationsrecherche zu unterstützen und ihnen ein fundiertes Verständnis der Finanzterminologie zu ermöglichen. Wir bieten eine umfassende und benutzerfreundliche Plattform, auf der Investoren auf qualitativ hochwertige Informationen zugreifen können, um ihre Investitionsentscheidungen auf solider Grundlage zu treffen.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Breadth-First-Suche

Die Breitensuche, oder Breadth-First-Suche (BFS), ist ein weit verbreiteter Suchalgorithmus, der in der Informatik zur systematischen Erkundung und Traversierung von Graphen verwendet wird. Dieser Algorithmus wurde entwickelt, um alle Knoten...

Stochastik

Stochastik – Definition und Erklärung im Kapitalmarkt Die Stochastik ist ein mathematisches Verfahren, das in der Finanzanalyse eingesetzt wird, um Preisbewegungen und das Marktverhalten zu untersuchen. Sie basiert auf der Annahme,...

Wortmarke

Die Wortmarke ist ein rechtlicher Begriff, der im Bereich des Markenrechts Anwendung findet. Sie bezieht sich auf eine Form von Marken, die ausschließlich aus Wörtern oder Buchstaben besteht und keine...

Lohneinkommen

Lohneinkommen - Definition und Erklärung Im Bereich der Kapitalmärkte gibt es viele Begriffe, die für Investoren von Bedeutung sind. Einer dieser Begriffe ist "Lohneinkommen". Das Lohneinkommen bezieht sich auf den Teil...

Kostenfestsetzungsbeschluss

Der Kostenfestsetzungsbeschluss ist ein Rechtsdokument, das die genauen Kosten für ein Rechtsverfahren festlegt. Er wird von einem Gericht oder einer Behörde erlassen und dient der transparenten und verbindlichen Festsetzung der...

Krankenschein

Der Krankenschein ist ein Dokument, das von einem Arzt oder medizinischem Fachpersonal ausgestellt wird, um die Arbeitsunfähigkeit eines Patienten zu bescheinigen. In Deutschland ist der Krankenschein auch als "Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung" oder...

Monatsbilanz

Die Monatsbilanz ist ein wichtiger Bestandteil der finanziellen Berichterstattung in den Kapitalmärkten. Sie stellt eine Zusammenfassung der finanziellen Aktivitäten und Ergebnisse eines Unternehmens für einen bestimmten Monat dar. Als Instrument...

Zahlungsunfähigkeit

Zahlungsunfähigkeit ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die finanzielle Situation eines Unternehmens oder einer Person bezieht, die ihre Schulden nicht mehr begleichen kann. Es tritt auf, wenn die verfügbaren...

Dividendenscheine-Inkasso

Dividendenscheine-Inkasso ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Investitionen in Aktien verwendet wird. Es bezieht sich auf den Prozess des Sammelns von Dividendenscheinen, die Investoren als Rendite für ihre Kapitalanlagen...

Versicherungsausweis

Der Versicherungsausweis, auch bekannt als Versicherungsnachweis, ist ein wichtiges Dokument, das von Versicherungsunternehmen ausgestellt wird, um den Versicherungsstatus einer Person oder eines Unternehmens zu bestätigen. Er dient als Nachweis für...