Wertpapieremission Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wertpapieremission für Deutschland.

Die Wertpapieremission ist ein umfassender Prozess, bei dem ein Emittent Wertpapiere an den Kapitalmarkt bringt, um frisches Kapital zu generieren oder bestehende Schulden zu refinanzieren.
Dies geschieht in der Regel durch den Verkauf von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen oder Schuldscheinen. Die Emission von Wertpapieren kann sowohl von privaten Unternehmen als auch von öffentlichen Institutionen wie Regierungen oder staatlichen Unternehmen durchgeführt werden. Der erste Schritt bei einer Wertpapieremission ist die Festlegung des Emissionsvolumens und des Ausgabepreises. Das Emissionsvolumen bezieht sich auf die Gesamtzahl der angebotenen Wertpapiere, während der Ausgabepreis der Preis pro Wertpapier ist. Der Preis wird in der Regel durch eine Bewertung des Emittenten und Beratung durch Investmentbanken bestimmt, die auch für die Emission der Wertpapiere verantwortlich sein können. Die Emission von Wertpapieren ist mit einer Vielzahl von Kosten verbunden, zu denen neben den Beratungskosten auch Anwaltskosten, Registrierungsgebühren und Marketingausgaben zählen. Um diese Kosten zu minimieren, kann ein Emittent den Verkauf von Wertpapieren auch durch eine Privatplatzierung an ausgewählte Investoren durchführen. Die Emission von Wertpapieren kann dazu beitragen, das Wachstum eines Unternehmens durch die Finanzierung von Investitionen in neue Projekte und den Ausbau bestehender Geschäftsaktivitäten zu fördern. Darüber hinaus kann sie auch dazu beitragen, Schulden zu refinanzieren und die Finanzierungskosten zu senken. Allerdings ist die Emission von Wertpapieren auch mit Risiken verbunden, darunter die Möglichkeit, dass der Ausgabepreis niedriger ist als der Marktwert oder dass das Interesse von Investoren für die Wertpapiere begrenzt ist. Insgesamt ist die Wertpapieremission ein wichtiger Finanzierungsmechanismus für Unternehmen, um ihr Wachstum voranzutreiben und ihr Kapital effektiv zu verwalten.Lotteriesteuer
Lotteriesteuer ist eine spezifische Form der Besteuerung, die in einigen Ländern auf Lotteriepreise und Lotteriegewinne erhoben wird. Diese Steuer wird in der Regel von der Regierung festgelegt und ermöglicht es...
Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE)
Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) definiert den Grad der Beeinträchtigung der Arbeitsfähigkeit einer Person aufgrund von Verletzungen, Unfällen oder Krankheiten. Dieser Begriff findet vor allem in der Versicherungs- und Rechtsbranche Anwendung...
Planungswissenschaft
Planungswissenschaft ist eine multidisziplinäre akademische Disziplin, die sich mit der systematischen Untersuchung und Gestaltung von Planungsprozessen befasst. Sie kombiniert Erkenntnisse aus verschiedenen Fachbereichen wie der Ökonomie, Soziologie, Geographie und Ingenieurwissenschaften,...
Account Management
Account Management, oder auch Kontomanagement, ist eine wichtige Funktion im Bereich des Kapitalmarktes, die von Finanzinstitutionen, wie Banken und Investmentgesellschaften, bereitgestellt wird. Es bezieht sich auf die Verwaltung von Kundenkonten,...
Erlöskonten
Erlöskonten (engl. revenue accounts) sind ein wichtiger Bestandteil der Buchhaltung von Unternehmen, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Konten werden verwendet, um die Einnahmen aus dem Verkauf von Waren oder...
Framing
Framing im Finanzwesen Framing ist ein Begriff, der im Finanzwesen weit verbreitet ist und einen entscheidenden Einfluss auf die Entscheidungsfindung von Investoren an den Kapitalmärkten hat. Es bezieht sich auf die...
Bruttopreisliste
Die Bruttopreisliste ist eine umfassende Zusammenstellung von Preisen für Produkte oder Dienstleistungen, welche die Kosten für den Verbraucher vor Abzug von Steuern oder Rabatten darstellt. Diese Liste bietet einen transparenten...
Unternehmerlohn
Unternehmerlohn ist ein grundlegender und wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere für Investoren, die in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen tätig sind. Dieser Terminus beschreibt die Vergütung des...
Lohnregister
Das "Lohnregister" ist eine wichtige Aufzeichnung, die in vielen Ländern von den Behörden geführt wird, um die Lohn- und Gehaltsinformationen der Arbeitnehmer zu erfassen. Es ist ein zentrales Register, das...
komplementäre Werbung
"Komplementäre Werbung" bezieht sich auf eine Marketingstrategie, bei der verschiedene Werbekanäle und -methoden in Kombination eingesetzt werden, um das gewünschte Investorenpublikum anzusprechen und die Sichtbarkeit einer Marke oder eines Produkts...