Eulerpool Premium

Vorzugsaktien Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vorzugsaktien für Deutschland.

Vorzugsaktien Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Vorzugsaktien

Vorzugsaktien sind eine Art von Aktien, die bestimmten Aktionären Vorteile gegenüber anderen Aktionären bieten.

Im Gegensatz zu Stammaktien haben Vorzugsaktien in der Regel ein höheres Dividendenertragspotenzial und können unter bestimmten Umständen auch Vorrechte hinsichtlich des Stimmrechts haben. Vorzugsaktien haben in der Regel einen festen Dividendensatz und werden oft als "festverzinsliches Wertpapier" angesehen. Dies bedeutet, dass Vorzugsaktieninhaber eine jährliche Dividendenzahlung erhalten, die in der Regel höher ist als die Dividende, die an Inhaber von Stammaktien gezahlt wird. Für Anleger, die auf eine regelmäßige Einkommensquelle aus ihren Investitionen angewiesen sind, können Vorzugsaktien eine attraktive Option sein. Darüber hinaus haben Vorzugsaktien oft Vorrechte hinsichtlich des Stimmrechts. In einigen Fällen haben Vorzugsaktieninhaber das Recht, an Abstimmungen teilzunehmen und ihre Stimmen in einem Verhältnis von beispielsweise 2:1 oder 3:1 abzugeben. Dies bedeutet, dass Vorzugsaktieninhaber, obwohl sie nicht über die gleichen Stimmrechte wie Stammaktieninhaber verfügen, dennoch eine gewisse Einflussmöglichkeit auf die Entscheidungen des Unternehmens haben. Vorzugsaktien können auch als Wandelanleihen oder wandelbare Vorzugsaktien angeboten werden. Diese Art von Vorzugsaktien gibt dem Inhaber das Recht, seine Aktien zu einem bestimmten Zeitpunkt in Stammaktien umzuwandeln. Wenn die Aktien des Unternehmens steigen, kann dies für den Inhaber der wandelbaren Vorzugsaktien eine Möglichkeit sein, von dieser Wertsteigerung zu profitieren. Insgesamt bieten Vorzugsaktien eine attraktive Möglichkeit, in ein Unternehmen zu investieren und gleichzeitig von höheren Dividendenerträgen und möglichen Vorrechten hinsichtlich des Stimmrechts zu profitieren. Vorzugsaktien sind jedoch mit einem höheren Risiko verbunden als herkömmliche festverzinsliche Wertpapiere und sollten sorgfältig geprüft werden, bevor eine Investitionsentscheidung getroffen wird.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Laissez-Faire-Regel

"Laissez-Faire-Regel" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der aus dem Französischen stammt und wörtlich übersetzt "Regel des freien Handels" bedeutet. Diese Regel bezieht sich auf das Konzept, dass die Marktkräfte...

Versandhandel

Versandhandel ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um den Prozess des Handels von Waren über den Versandweg zu beschreiben. Dieser Begriff ist insbesondere im E-Commerce-Sektor...

Marketing Research

Marketingforschung ist unerlässlich, um fundierte Entscheidungen im Bereich des Marketings sowohl auf strategischer als auch auf taktischer Ebene treffen zu können. Diese systematische und objektive Untersuchung dient der Gewinnung und...

Schlussfolgerung

Schlussfolgerung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der den Prozess bezeichnet, durch den Anleger auf Basis von Analysen und Informationen zu einer finalen Bewertung oder Entscheidung gelangen. Es...

Akzessiorietät

Die Akzessiorietät ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf das Prinzip bezieht, dass ein Recht oder eine Verpflichtung von einem Hauptrecht abhängig ist. Es handelt sich um einen grundlegenden Grundsatz...

Efficient Consumer Response (ECR)

Efficient Consumer Response (ECR) beschreibt eine ganzheitliche und integrierte Strategie, die von Unternehmen in der Konsumgüterindustrie angewendet wird, um die Lieferkette zu optimieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern. ECR ist...

Güterverkehr

Title: Güterverkehr: Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Introduction: Im Kapitalmarkt spielt der Güterverkehr eine bedeutende Rolle. Als spezifischer Begriff des deutschen Wirtschaftsverkehrs umfasst der Güterverkehr den Transport von Waren und Gütern über...

Kundenzufriedenheit

Definition von "Kundenzufriedenheit": Die Kundenzufriedenheit ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie und speziell im Kapitalmarkt besonders relevant ist. Es bezieht sich auf den Grad, zu dem Kunden mit den angebotenen...

Arbeitsmarkttheorien

Die Arbeitsmarkttheorien sind ein wesentlicher Bestandteil der volkswirtschaftlichen Forschung und beschäftigen sich mit der Untersuchung und Analyse des Arbeitsmarktes. Dabei werden verschiedene theoretische Ansätze und Konzepte herangezogen, um die Funktionsweise...

Umzugskosten

Umzugskosten sind die Kosten, die mit einem Wohnsitzwechsel verbunden sind. Dies umfasst eine Vielzahl von Ausgaben, die sowohl direkt als auch indirekt mit dem Umzug selbst zusammenhängen. Zu den direkten...