Verfügung von Todes wegen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Verfügung von Todes wegen für Deutschland.

一眼就能识别出被低估的股票。
Die "Verfügung von Todes wegen" ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Erbrecht und Zivilgesetzbuch (BGB) verwendet wird.
Diese Verfügung ermöglicht es einer Person, nach ihrem Tod ihren Nachlass gemäß ihren Wünschen zu regeln. Als ein bedeutendes Instrument des Nachlassrechts kann sie in Form eines Testaments oder Erbvertrags errichtet werden. Eine Verfügung von Todes wegen ermöglicht dem Erblasser, die Verteilung seines Vermögens und Eigentums zu steuern. Sie kann ausdrückliche Anweisungen hinsichtlich der Verteilung des Vermögens, der Bestimmung von Erben und ihrer Anteile, der Ernennung von Testamentsvollstreckern sowie der Regelung von besonderen Bedingungen und Auflagen umfassen. Es gibt verschiedene Arten von Verfügungen von Todes wegen. Das Testament ist die häufigste Form und kann eigenhändig, notariell oder in öffentlicher Form erstellt werden. Der Erbvertrag ist ein weiteres Instrument, das Optionen für umfangreichere Vereinbarungen bietet, beispielsweise Erbfolge-Verpflichtungen oder die Gründung einer Stiftung. Eine wirksame Verfügung von Todes wegen erfordert die Einhaltung bestimmter formaler Vorgaben. Sie muss in Übereinstimmung mit den anwendbaren Gesetzen errichtet werden, das Mindestalter des Erblassers beachten und von diesem eigenhändig unterschrieben oder notariell beglaubigt werden. Die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit des Testaments ist von entscheidender Bedeutung, um eventuelle Streitigkeiten und Unsicherheiten zu vermeiden. Im Verfahren der Testamentseröffnung wird die Verfügung von Todes wegen nach dem Tod des Erblassers in der Regel von einem Nachlassgericht überprüft. Die gesetzlichen Erben haben das Recht, Einspruch gegen das Testament einzulegen, wenn Zweifel hinsichtlich der Testierfähigkeit oder weiteren Voraussetzungen bestehen. Die Verfügung von Todes wegen ist ein unerlässliches Instrument, um den Wünschen des Erblassers zur Vermögensnachfolge nachzukommen und eine klare rechtliche Struktur für die Verteilung des Nachlasses zu schaffen. Es ist ratsam, bestimmte rechtliche Beratung in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass die Verfügung den gesetzlichen Anforderungen entspricht und die beabsichtigten Ziele erreicht werden.Wohlfahrtsökonomik
Definition: Wohlfahrtsökonomik, auch bekannt als Wohlfahrtsanalyse oder Wohlfahrtsökonomie, ist ein Zweig der Volkswirtschaftslehre, der sich mit der Untersuchung und Bewertung wirtschaftlicher Aktivitäten hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf das Wohlergehen von Individuen...
Tarifsatz
Der Tarifsatz bezieht sich auf die Gebührenstruktur, die von einem Dienstleistungsanbieter erhoben wird. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff speziell auf die Gebühren, die von Finanzinstituten und Banken...
geschäftliche Handlung
"Geschäftliche Handlung" ist ein zentraler Begriff im Bereich des deutschen Handelsrechts und bezieht sich auf sämtliche Handlungen, die im Rahmen einer geschäftlichen Tätigkeit ausgeführt werden. Es umfasst alle Aktivitäten und...
Stabilisierungskrise
Definition of "Stabilisierungskrise": Die "Stabilisierungskrise" beschreibt eine Phase, in der eine bestehende Wirtschaft, ein Markt oder ein Vermögenswert nach einer vorangegangenen starken Abwertung, Volatilität oder Instabilität versucht, sich zu erholen und...
Münzverbrechen
"Münzverbrechen" ist ein einzigartiger Begriff, der im Zusammenhang mit der Kryptoindustrie verwendet wird und auf deutsch als "coin crime" übersetzt wird. Im Bereich der Kryptowährungen bezieht sich Münzverbrechen auf illegale...
Fordismuskrise
Fordismuskrise ist ein Begriff, der sich auf eine wirtschaftliche Krise bezieht, die durch den Zusammenbruch des Fordismus-Modells verursacht wird. Der Fordismus war ein Produktionsmodell, das in den 1910er und 1920er...
Führungskräfte
Führungskräfte ist ein Begriff aus dem deutschen Unternehmensumfeld, der sich auf Führungspositionen in Unternehmen bezieht. Eine Führungskraft ist eine Person, die ein hohes Maß an Verantwortung trägt und die Entscheidungsprozesse...
Web Services
Web Services (Web-Dienste) sind eine spezifische Technologie, die es Computern ermöglicht, miteinander über das Internet zu kommunizieren und Informationen auszutauschen. Diese Dienste werden häufig in der Softwareentwicklung eingesetzt, um Anwendungen...
Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung
Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung, commonly referred to as GoB, is a set of principles that govern the proper accounting practices for businesses and organizations in Germany. These principles lay the foundation...
akquisitorisches Potenzial
"Akquisitorisches Potenzial" ist ein Begriff aus dem Bereich des Investitionsmarktes, der sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens bezieht, neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kundenbeziehungen auszubauen. Es ist ein wichtiges...