Eulerpool Premium

Verfalltag Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Verfalltag für Deutschland.

Verfalltag Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Verfalltag

Verfalltag (Fälligkeitstermin) bezieht sich auf den spezifischen Zeitpunkt, an dem eine Option, ein Derivat oder ein bestimmtes Finanzinstrument ausläuft oder fällig wird.

Es ist ein entscheidendes Element für Investoren in Kapitalmärkten, insbesondere in Bezug auf Aktien, Anleihen und andere Finanzinstrumente. Der Verfalltag ist bei Transaktionen äußerst wichtig, da er den Zeitpunkt angibt, an dem der Vertrag endet und die Verpflichtungen erfüllt werden müssen. Für Optionen, wie beispielsweise Call- oder Put-Optionen, ist der Verfalltag der letzte Tag, an dem der Inhaber das Recht hat, die Option auszuüben oder zu verkaufen. Nach Ablauf dieser Frist erlischt das Recht und die Option hat keinen Wert mehr. Investoren müssen den Verfalltag genau beachten, um ihre Handelsstrategien zu planen und entsprechend zu handeln. Im Falle von Anleihen ist der Verfalltag das Datum, an dem das Darlehen zurückgezahlt werden muss, einschließlich des ausgegebenen Kapitals und der fälligen Zinszahlungen. Es ist wichtig, den Verfalltag zu überwachen, um sicherzustellen, dass die fälligen Zahlungen rechtzeitig eingehen, und um Entscheidungen über den Kauf oder Verkauf von Anleihen zu treffen. Für den Handel mit Aktien bezieht sich der Verfalltag normalerweise auf den Tag, an dem die Aktienoptionen ablaufen. An diesem Tag können Anleger ihre Optionen ausüben oder verkaufen. Der Verfalltag hat Auswirkungen auf den Aktienmarkt, da er das Verhalten von Anlegern beeinflusst und zur Volatilität der Preise führen kann. In Bezug auf die Geldmärkte gibt es ebenfalls Verfallstage. Hier bezieht sich dies auf den Zeitpunkt, an dem kurzfristige Geldanlagen wie Tagesgelder oder Geldmarktfonds fällig werden. Anleger müssen ihre Anlagen entsprechend dem Verfalltag anpassen, um den maximalen Nutzen aus ihrem liquiden Kapital zu ziehen. In der Welt der Kryptowährungen ist der Verfalltag immer dann relevant, wenn Optionen und Futures auf Kryptowährungen gehandelt werden. Der Verfalltag bestimmt den genauen Zeitpunkt, an dem die Händler ihre Positionen schließen oder einen Basiswert (wie Bitcoin) zu einem vereinbarten Preis kaufen oder verkaufen müssen. Dieser Zeitpunkt ist entscheidend für den Gewinn oder Verlust, den ein Händler bei der Ausführung eines Options- oder Futures-Kontrakts erleidet. Insgesamt ist der Verfalltag ein wichtiger Begriff für Investoren in Kapitalmärkten, da er den Zeitpunkt angibt, zu dem bestimmte Finanzinstrumente auslaufen oder fällig werden. Ein genaues Verständnis des Verfalltags ist unerlässlich, um Handelsstrategien zu entwickeln, Entscheidungen zu treffen und das Risiko zu minimieren. Investoren sollten den Verfalltag genau überwachen und die entsprechenden Maßnahmen ergreifen, um die maximalen Vorteile aus ihren Finanztransaktionen zu erzielen.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Beschäftigungspolitik

Beschäftigungspolitik ist ein zentraler Begriff in der Wirtschaftspolitik, der sich mit den Maßnahmen und Strategien befasst, die von Regierungen und Zentralbanken ergriffen werden, um die Beschäftigungssituation in einer Volkswirtschaft zu...

Minimax-Regel

Minimax-Regel (auch bekannt als Minimax-Prinzip oder Minimax-Theorie) ist ein wichtiger Grundsatz der Spieltheorie und Entscheidungstheorie, der in einer Vielzahl von Anwendungen in den Capital Markets Anwendung findet. Diese Regel basiert...

Abgeordneter

Ein Abgeordneter ist eine Person, die durch direkte oder indirekte Wahl in das Parlament gewählt wurde, um dort die Interessen der Wählerinnen und Wähler zu vertreten. Das deutsche Parlament, der...

Warenlager

Warenlager Das Warenlager ist ein zentraler Begriff in der Welt des Investierens in Kapitalmärkten wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Als Bestandteil des umfassenden Lexikons für Investoren auf Eulerpool.com, einer...

verbundenes Geschäft

Definition von "verbundenes Geschäft": Ein "verbundenes Geschäft" bezieht sich allgemein auf eine aggressive Handelspraxis, bei der zwei oder mehr Personen gemeinsam handeln, indem sie sich absprechen, um den Markt zu manipulieren...

Personal Digital Assistent

Definition: Persönlicher Digitaler Assistent (PDA) Ein persönlicher digitaler Assistent (PDA) bezeichnet ein elektronisches Gerät, das entwickelt wurde, um Benutzern bei der Organisation und Verwaltung ihrer persönlichen Daten und Aufgaben zu unterstützen....

Schuldanerkenntnis

Schuldanerkenntnis ist ein rechtliches Dokument, das die schriftliche Anerkennung einer Schuld durch eine Partei gegenüber einer anderen Partei darstellt. Es wird häufig in Finanzmärkten wie beispielsweise Krediten und Anleihen verwendet....

Luftverkehrsverwaltung

Die Luftverkehrsverwaltung bezieht sich auf das System der Regulierung und Überwachung des Luftverkehrs in einem bestimmten Land oder einer bestimmten Region. In Deutschland wird diese Aufgabe von der Luftfahrt-Bundesamt (LBA)...

rationales Steuersystem

Rationales Steuersystem - Definition und Erklärung Das rationale Steuersystem beschreibt ein System der Besteuerung, welches auf vernünftigen und sachlichen Grundsätzen basiert. Es ist darauf ausgerichtet, die steuerlichen Belastungen für Bürger und...

Endvermögensmaximierung

Endvermögensmaximierung bezeichnet einen zentralen Grundsatz der Kapitalmärkte, bei dem das Hauptziel darin besteht, das Vermögen eines Investors zu maximieren. Es handelt sich um ein Konzept, das in verschiedenen Bereichen der...