UNEP Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff UNEP für Deutschland.

UNEP (United Nations Environment Programme) ist eine Organisation der Vereinten Nationen, die sich auf Umweltschutzthemen spezialisiert hat.
Das Programm wurde im Jahr 1972 ins Leben gerufen und hat seinen Hauptsitz in Nairobi, Kenia. UNEP ist eine bedeutende Institution, die weltweit anerkannt ist und eine Schlüsselrolle bei der Förderung nachhaltiger Entwicklung spielt. Das Hauptziel von UNEP besteht darin, das Verständnis für Umweltfragen zu verbessern und den Schutz der Umwelt zu fördern. Die Organisation spielt eine führende Rolle bei der Durchführung von Umweltforschung, der Entwicklung von Umweltschutzstandards und -richtlinien sowie bei der Unterstützung von Regierungen, um umweltfreundliche Praktiken zu fördern. UNEP ist auch für die Förderung des Umweltbewusstseins in der Finanzbranche von entscheidender Bedeutung. Insbesondere spielt UNEP eine wichtige Rolle bei der Förderung von Nachhaltigkeitsinvestitionen und der Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) in die Anlageentscheidungen von Kapitalmärkten. Dies bedeutet, dass Investoren die Umweltauswirkungen ihrer Anlagen berücksichtigen und nachhaltige Anlagemöglichkeiten priorisieren können. Um dieses Ziel zu erreichen, hat UNEP verschiedene Initiativen ins Leben gerufen, darunter das United Nations Environment Finance Initiative (UNEP FI). Diese Initiative arbeitet mit dem Finanzsektor zusammen, um nachhaltige Finanzierungspraktiken zu fördern und Umweltherausforderungen anzugehen. UNEP FI arbeitet mit Banken, Versicherungen und Investmentgesellschaften zusammen, um die Integration von ESG-Faktoren in ihre Geschäftsprozesse zu unterstützen. Insgesamt ist UNEP eine wichtige Organisation für Investoren, insbesondere in Bezug auf Kapitalmärkte und Nachhaltigkeitsinvestitionen. Ihre Arbeit ist von großer Bedeutung für die Förderung umweltfreundlicher Praktiken in der Finanzbranche und sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung einer nachhaltigen und umweltbewussten Wirtschaft.Remailing
Remailing ist ein Begriff, der in der Welt des Direktmarketings häufig Anwendung findet. Es bezieht sich auf eine Strategie, bei der ein Unternehmen ein Direktmailing an eine Kundengruppe sendet und...
Entschließungsfreiheit
"Entschließungsfreiheit" ist ein Begriff, der in Kapitalmärkten Verwendung findet und sich auf die Fähigkeit eines Anlegers bezieht, eigenständig und frei über finanzielle Entscheidungen zu bestimmen. Insbesondere beschreibt er die Unabhängigkeit...
verdecktes Nennkapital
Verdecktes Nennkapital bezeichnet eine Form von Eigenkapital einer Gesellschaft, das zwar nicht explizit im Unternehmensregister oder in den Büchern ausgewiesen wird, dennoch aber einen relevanten Beitrag zur Kapitalausstattung leistet. Es...
Computer Aided Planning
Computer Aided Planning, auch als CAP oder computergestützte Planung bezeichnet, ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das den Investoren in den Kapitalmärkten dabei hilft, komplexe Finanzmodelle zu erstellen und fundierte Geschäftsentscheidungen zu...
Notebook
Ein Notebook (auch als Laptop bezeichnet) ist ein tragbarer Computer, der entwickelt wurde, um den Anforderungen mobiler Benutzer gerecht zu werden. Diese Geräte sind in der Geschäftswelt sowie im privaten...
Umlagen
Umlagen sind Gebühren oder Abgaben, die von Anlegern oder Investoren erhoben werden, um bestimmte Kosten im Zusammenhang mit dem Handel an den Kapitalmärkten zu decken. Diese Gebühren dienen oft dazu,...
Gebrauchsabnahme
Gebrauchsabnahme ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien und Anleihen. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Wertpapier oder ein Finanzinstrument von einem...
Lebenserwartung
Lebenserwartung - Definition und Bedeutung im Finanzkontext Die Lebenserwartung ist eine statistische Kennzahl, die die voraussichtliche Dauer angibt, die eine Durchschnittsperson anhand aktueller demografischer Daten voraussichtlich leben wird. Im Kontext der...
Energiedienstleistung
Definition and Explanation of "Energiedienstleistung": Die Energiedienstleistung, auch bekannt als energetische Dienstleistung, umfasst eine breite Palette von Tätigkeiten, die darauf abzielen, die Energieeffizienz zu verbessern, Energiekosten zu senken und den ökologischen...
Außenwirtschaftsbestimmungen
"Außenwirtschaftsbestimmungen" is a German term that refers to the regulations governing foreign trade. These regulations encompass a set of rules and restrictions enacted by the government to ensure the smooth...