Trojaner Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Trojaner für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Trojaner (auch bekannt als Trojanisches Pferd) ist eine Art von bösartiger Software, die sich als legitime Anwendung tarnt, aber in Wirklichkeit schädliche Aktivitäten auf einem Computer oder einem Netzwerk ausführt.
Der Begriff "Trojaner" stammt von der griechischen Mythologie, in der die Griechen eine große Holzstatue des Pferdes aufstellten, um sie als Geschenk an die Stadt Troja zu übergeben. In Wirklichkeit enthielt das Pferd allerdings heimlich griechische Krieger, die während der Nacht herauskamen und die Stadt eroberten. Ähnlich verhält es sich bei einem Trojaner, der seine schädlichen Aktivitäten verbirgt und den Eindruck erweckt, eine harmlose Anwendung zu sein. Trojaner sind eine ernsthafte Bedrohung für Investoren in den Kapitalmärkten, da sie darauf abzielen, vertrauliche Informationen zu stehlen, finanzielle Transaktionen zu manipulieren oder sogar den gesamten Handel zu unterbrechen. Sie zielen nicht nur auf individuelle Investoren ab, sondern können auch Institutionen wie Banken, Börsen und Investmentfirmen beeinträchtigen. Diese schädlichen Programme werden oft über E-Mails, Websites oder Downloads verbreitet. Ein Trojaner kann verschiedene Funktionalitäten aufweisen, wie z.B. das Aufzeichnen von Tastatureingaben (Keylogging), das Abfangen von Passwörtern oder die Installation von zusätzlicher Malware auf dem infizierten System. Einige fortschrittliche Trojaner können auch die Kontrolle über den infizierten Computer übernehmen und Fernzugriff ermöglichen. Um sich vor Trojanern zu schützen, sollten Investoren in Kapitalmärkten einige bewährte Sicherheitsmaßnahmen ergreifen. Dazu gehört das Vermeiden verdächtiger E-Mails oder Anhänge, das Aktualisieren von Software und Betriebssystemen regelmäßig, das Verwenden von starken Passwörtern und das Installieren von zuverlässiger Antivirensoftware. Bei Verdacht auf einen Trojaner sollte sofort ein Experte für Computersicherheit oder ein IT-Spezialist konsultiert werden, um die Schadsoftware zu entfernen und das System zu überprüfen. Der Schutz vor Trojanern spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Sicherheit von Investoren und der Integrität der Kapitalmärkte. Investoren sollten sich immer der potenziellen Bedrohungen bewusst sein und proaktiv handeln, um ihre Vermögenswerte zu schützen. Auf Eulerpool.com bieten wir umfangreiche Informationen und Ressourcen zum Thema Trojaner und anderen Sicherheitsbedrohungen. Unser Glossar/ Lexikon umfasst eine breite Palette von Fachtermini, um Investoren dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen auf den Kapitalmärkten zu treffen.Gewinnungsbetriebe
Gewinnungsbetriebe sind Unternehmen, die sich auf die Extraktion von natürlichen Ressourcen spezialisiert haben. Diese Ressourcen können sowohl in Form von Mineralien, Erdöl, Erdgas, Kohle, Metallen als auch landwirtschaftlichen Produkten auftreten....
Anschlussprüfung
Definition of "Anschlussprüfung": Die Anschlussprüfung ist ein Verfahren zur Überprüfung der Richtigkeit und Genauigkeit von Finanzinformationen in Bezug auf eine Unternehmenszusammenführung oder -übernahme. Es handelt sich um eine gründliche Prüfung der...
Mehrheitsprinzip
Mehrheitsprinzip (Majority Principle) Das Mehrheitsprinzip ist ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten, das bei der Entscheidungsfindung in verschiedenen Finanzstrukturen Anwendung findet. Es basiert auf dem Grundsatz, dass eine Entscheidung von einer...
Arbeitsmarkttheorien
Die Arbeitsmarkttheorien sind ein wesentlicher Bestandteil der volkswirtschaftlichen Forschung und beschäftigen sich mit der Untersuchung und Analyse des Arbeitsmarktes. Dabei werden verschiedene theoretische Ansätze und Konzepte herangezogen, um die Funktionsweise...
statische Muskelarbeit
Statische Muskelarbeit ist ein physiologisches Konzept, das die Art der Muskelaktivität beschreibt, bei der eine Spannung in den Muskeln aufrechterhalten wird, ohne dass eine sichtbare Bewegung stattfindet. Dieser Zustand wird...
vertikale Bindungen
"Vertikale Bindungen" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen. Es beschreibt eine Form der geschäftlichen Verbindung zwischen Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette, bei der ein...
Sanierungsübersicht
Die Sanierungsübersicht ist ein essenzielles Instrument, das von Unternehmen verwendet wird, um eine umfassende Einschätzung ihrer finanziellen Situation und ihrer Sanierungsmaßnahmen vorzunehmen. Insbesondere in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten oder bei finanziellen...
Geldmengensteuerung
Die Geldmengensteuerung ist ein Instrumentarium der Geldpolitik, das von Zentralbanken eingesetzt wird, um die Geldmenge im Wirtschaftssystem zu steuern. Es handelt sich dabei um die Festlegung von geldpolitischen Instrumenten, die...
Unternehmensverkauf
Der Begriff "Unternehmensverkauf" bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen oder ein Unternehmensteil an eine andere Partei übertragen wird. Ein solcher Verkauf kann entweder den Verkauf des gesamten...
Vermögensarten
Vermögensarten sind eine grundlegende Klassifizierung der verschiedenen Arten von Vermögenswerten, die von Investoren in den Kapitalmärkten gehalten werden können. Diese Kategorisierung dient als Grundlage für eine strategische Anlageallokation und ermöglicht...