Eulerpool Premium

Technology Push Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Technology Push für Deutschland.

一眼就能识别出被低估的股票

Technology Push

Technologieorientierung (Technology Push) bezieht sich auf eine Art von Innovationsstrategie, bei der Unternehmen neue Technologien entwickeln und dann nach Möglichkeiten suchen, um diese Technologien auf den Markt zu bringen.

Im Gegensatz zur marktorientierten Strategie, bei der die Bedürfnisse des Marktes analysiert und dann entsprechende Lösungen bereitgestellt werden, treibt die Technologieorientierung die Innovation durch den internen Wunsch eines Unternehmens voran, neue Technologien und Produkte zu entwickeln. Bei einer Technologieorientierung wird angenommen, dass die Entwicklung und Bereitstellung neuer Technologien das Potenzial hat, Märkte zu schaffen oder zu erweitern. Das Unternehmen investiert daher in Forschung und Entwicklung, um technologische Durchbrüche zu erzielen, die den Wettbewerbsvorteil am Markt stärken können. Die Innovationsbemühungen konzentrieren sich darauf, neue Produkte und Dienstleistungen zu schaffen, die auf den Einsatz neuer Technologien zurückzuführen sind. Diese Innovationsstrategie wird oft von Unternehmen in technologiegetriebenen Branchen wie der IT-, Elektronik- und Biotechnologieindustrie angewendet. Bei Technologieorientierung geht es darum, die Grenzen des technologisch Möglichen zu erweitern, anstatt sich ausschließlich auf die Bedürfnisse des Marktes zu konzentrieren. Die Unternehmen sind bestrebt, ihren Wettbewerbsvorteil zu sichern, indem sie technologische Fortschritte nutzen, die es ihnen ermöglichen, innovative Lösungen anzubieten, die den Kundenbedürfnissen gerecht werden und den Markt beeinflussen können. Die Technologieorientierung birgt jedoch auch Risiken. Es ist möglich, dass neue Technologien sich als nicht erfolgreich erweisen und nicht die erwarteten Marktchancen bieten. Ressourcen und Investitionen können auf Technologien verschwendet werden, die keine wirtschaftlichen Vorteile bringen. Daher ist es wichtig, dass Unternehmen bei der Umsetzung einer Technologieorientierung eine gründliche Analyse und Bewertung durchführen, um sicherzustellen, dass die gewählten Technologien das Potenzial haben, den Markt erfolgreich zu beeinflussen. Insgesamt ist die Technologieorientierung eine strategische Herangehensweise, um Innovationen voranzutreiben und Wettbewerbsvorteile auf Basis neuer Technologien zu erlangen. Durch Investitionen in Forschung und Entwicklung können Unternehmen ihre Position am Markt stärken und innovative Lösungen schaffen, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Verrechnungskostenstelle

Verrechnungskostenstelle – Definition einer kritischen Komponente des Kostenmanagements Eine Verrechnungskostenstelle ist ein wichtiges Instrument im Kostenmanagement von Unternehmen. Sie ermöglicht die Zuordnung und Verrechnung von Kosten auf verschiedenen Ebenen innerhalb...

United Nations Children's Fund

Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, auch bekannt als UNICEF (United Nations Children's Fund), ist ein spezialisiertes Organ der Vereinten Nationen, das sich dem Schutz und der Förderung der Rechte und...

Shopping Goods

Definition von "Shopping Goods" (Einkaufsgüter): Einkaufsgüter beziehen sich auf Produkte oder Dienstleistungen, die von Verbrauchern regelmäßig und bewusst gekauft werden, um ihre persönlichen Bedürfnisse zu befriedigen. Diese Güter umfassen oft Produkte...

Budgetgerade

Budgetgerade ist ein Begriff aus der Finanzwirtschaft, der sich auf die grafische Darstellung der verschiedenen Kombinationen von Produkten oder Dienstleistungen bezieht, die ein Investor bei gegebenen Einkommens- und Preisniveaus erwerben...

computergestützte Datenerhebung

Die computergestützte Datenerhebung ist ein integraler Bestandteil der modernen Finanzanalyse und spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Kapitalmärkten. Sie bezeichnet den Prozess der automatisierten Erfassung und Aufbereitung von...

Allgemeiner Ausschuss des ländlichen Genossenschaftswesens

Der "Allgemeine Ausschuss des ländlichen Genossenschaftswesens" ist ein bedeutsames Gremium in Deutschland, das eng mit dem Genossenschaftssektor, insbesondere im ländlichen Raum, verbunden ist. Dieser Ausschuss unterstützt und fördert die Entwicklung...

Spektralanalyse

Die Spektralanalyse ist eine Methode zur Untersuchung und Analyse von Signalen oder Daten, um Informationen über die darin enthaltenen Frequenzkomponenten zu gewinnen. Sie wird häufig in verschiedenen Bereichen wie der...

Finanzinnovationen

Finanzinnovationen sind wichtige Instrumente in den globalen Kapitalmärkten, die dazu dienen, Investoren neue und innovative Möglichkeiten und Produkte anzubieten. Diese Innovationen spielen eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung neuer Finanzinstrumente...

Yaoundé-Abkommen

Das "Yaoundé-Abkommen" ist ein historisches Handelsabkommen, das am 1. Juli 1964 zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und 18 afrikanischen Ländern unterzeichnet wurde. Das Abkommen wurde in der Stadt Yaoundé, der...

vorläufige Deckungszusage

Die "vorläufige Deckungszusage" ist ein Begriff aus dem Bereich der Versicherungen und bezieht sich auf eine vorübergehende Bestätigung oder Zusage seitens des Versicherers, dass der Versicherungsschutz für einen bestimmten Zeitraum...